Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dezember 10 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin, Technik

Das daumengroße Gerät „schnüffelt“ schnell Mundgeruch

Die alte "Selbstkontrolle" von Halitosis ist nicht sehr effektiv. Ein kleiner Sensor verspricht nun, diesen Zustand zu überprüfen (der auch Zahnprobleme signalisiert).

27 Juli 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen12Pin4Tweet8AbsendenTeilen2TeilenTeilen2
Mundgeruch

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

Wer hat schon gerne Mundgeruch? Ich bezweifle, dass es jemanden gibt, der gerne Mundgeruch hat, besonders wenn er Freunde und Familie besucht, bei einem Vorstellungsgespräch und schon gar nicht beim ersten Date. Mundgeruch kann die Dinge peinlich machen, aber er ist auch ein Zeichen für die Möglichkeit sogar ernsthafter Zahnprobleme. Jetzt hat ein Forschungsteam ein daumengroßes tragbares Gerät gebaut, das Mundgeruch diagnostiziert, indem es die Dämpfe schnell nach dem Gas „schnüffelt“, das ihn stinken lässt: Schwefelwasserstoff. Um einen Begriff zu verwenden, der Elio am Herzen liegt: "La conchetta" elektronisch, meine Herren.

Ein kleiner Freund, der peinliche Arbeiten verrichtet

Die meisten Menschen können ihren Atem nicht riechen. Es ist ein Problem, und es ist peinlich, jemanden zu bitten, es zu "testen". Es gibt einige Mundgeruchsgeräte, die geringe Mengen an Schwefelwasserstoff messen, aber eine Analyse mit (teuren) Instrumenten im Labor erfordern, was für Verbraucher nicht durchführbar ist. Frühere Studien haben gezeigt, dass sich bei der Reaktion einiger Metalloxide mit schwefelhaltigen Gasen ihre elektrische Leitfähigkeit ändert.

Um dafür einen kleinen Echtzeit-Mundgeruchanalysator zu entwickeln, Kak Namkoong, Il-Doo Kim und Kollegen suchten nach der richtigen Kombination von Substanzen, die die schnellste und stärkste Reaktion auf Schwefelwasserstoff in der direkt darauf geblasenen Luft hervorrufen würden. Ich studiere wurde auf ACS Nano veröffentlicht.

Wie das Gerät zur Mundgeruchanalyse geboren wurde

Mundgeruch
Ein Beispielbild aus der Studie

Zunächst vermischten die Forscher Natriumchlorid-Nanopartikel (ein Alkalimetallsalz) und Platin (ein Edelmetallkatalysator) mit Wolfram. Anschließend versponnenen sie die Lösung zu Nanofasern, die sie erhitzten, wodurch das Wolfram in seine Metalloxidform umgewandelt wurde.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

NTT Data eröffnet ein Hotel, um Ihren Schlaf auszuspionieren: Innovation oder Überwachung?

Italien fliegt zur Europameisterschaft und wird mit dem Ball spielen, der den Fußball verändern wird

In vorläufigen Tests des "Halitosis Sniff"-Geräts zeigte die Mischung aus gleichen Teilen jedes Metalls die größte Reaktivität gegenüber Schwefelwasserstoff, wobei Änderungen in weniger als 30 Sekunden gemessen wurden. Obwohl diese Nanofaser mit einigen schwefelhaltigen Gasen reagierte, war sie empfindlicher gegenüber Schwefelwasserstoff und erzeugte eine 9,5- bzw. 2,7-mal stärkere Reaktion als Dimethylsulfid oder Methylmercaptan.

Schließlich beschichtete das Team ineinandergreifende Goldelektroden mit den Nanofasern und kombinierte den Gassensor mit Feuchtigkeits-, Temperatur- und Drucksensoren. Ergebnis? Ein kleiner Prototyp eines Geräts von der Größe eines menschlichen Daumens.

Das Gerät Mundgeruch wird in 86 % der Fälle richtig erkannt bei dem die tatsächlichen Atemzüge der Menschen direkt darauf ausgeatmet wurden. Das sagen Forscher Sensor es könnte in sehr kleine Geräte eingebaut werden, um Mundgeruch schnell und einfach selbst zu diagnostizieren.

Eines Tages werden wir ein Handy haben, das uns auch sagen kann: „Vermeide es, den ersten Kuss zu versuchen, dass du dich heute Abend mit der Zwiebel zu sehr verletzt hast“.

Stichworte: Atemsensori


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

ALMA, Duftnadel: Guter Geruch, gute Laune

Solar Mars Bot: Photovoltaik kommt auf Räder und wird mobil

Eine KI erkennt Passwörter am Klang der Tasten, die auf der Tastatur eingegeben werden

Die Zukunft der Chirurgie: 3D-Implantate direkt in den menschlichen Körper gedruckt

MindPortal: Kommunizieren Sie mit der KI nur über Ihre Gedanken

Joghurt und psychische Gesundheit: ein Zusammenhang, den Sie nicht glauben würden

Kryobot, Atomsonde zur Suche nach Leben im Eis anderer Planeten

Jede Ära hat ihre Hacker: Geschichte der Kryptographie von Sparta bis in die Zukunft

Covid, Artikel in Nature: Immunfehler bei 25 % der mit mRNA Geimpften

Nach ABBA werden auch KISS zu „digitalen Unsterblichen“

COP28 wurde von fossilen Ländern und Industrien „kolonisiert“: War es steril, ist es jetzt schädlich

Google Gemini kommt und es raubt einem den Atem: Aber wann kann es genutzt werden?

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+