Während schwimmende Farmen bereits einen Hinweis darauf geben, wie die Landwirtschaft der Zukunft aussehen könnte, stehen Unterwasserfarmen noch am Anfang.
Die Aussichten, die diese Farmen haben, um die Ernährungssicherheit weltweit zu erhöhen, sind sehr vielversprechend.
Erst kürzlich hat die weltweit erste Unterwasserfarm nach einer „Einlaufphase“ mit der Produktion von Obst und Gemüse begonnen.

Nemos Garten
Die erste Unterwasserfarm der Welt heißt Nemos Garten, "Nemos Garten" (ich stelle es mir zu Ehren des berühmten kleinen Fisches vor, der von Disney geschaffen wurde). Es ist ein Komplex, der 6 Mini-U-Boot-Gewächshäuser vor der Küste von Noli, einer ligurischen Stadt in der Provinz Savona, umfasst.
Auch die Unterwasserfarm nutzt Solarenergie entsalztes Meerwasser verschiedene aromatische Kräuter, Salat und Erdbeeren herzustellen, acht Meter unter der Wasseroberfläche.
Unterwasserfarmen, eine tolle Gelegenheit
„Wenn wir unsere Waldreserven und unsere grüne Lunge weiter ausbeuten und reduzieren, wird sich der Prozess des Klimawandels beschleunigen, was zu Anstieg des Meeresspiegels", Er sagt Johannes Fontanesi, Koordinatorin des Projekts Nemo's Garden.

Wir können unsere Ozeane jetzt als eine Ressource betrachten, die nachhaltig geschützt werden muss. Und wir können sie gleichzeitig als Alternative zur traditionellen Landwirtschaft erforschen.
Johannes Fontanesi
Das Meer bietet natürlich ideale Temperaturen für das Pflanzenwachstum, aber es gibt noch mehr, Pflanzen unter Wasser zu züchten.
Laut Fontanesi schützt die Unterwasserumgebung nicht nur schmackhaftere Ernten, sondern auch die Pflanzen. "Es ist ein Labor und nichts kann die Anlage erreichen, wenn es nicht von außen hereingebracht wird", sagt er.
Derzeit ist Nemo's Garden in erster Linie ein Unterwasserforschungslabor, aber die Ernährungssicherheit in Küstengebieten wird voraussichtlich in Zukunft (mit anderen Farmen dieser Art) zunehmen.