Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dezember 10 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Die EZB beginnt mit der Entwicklung einer digitalen Version des Euro

Der EZB-Präsident hat gerade eine digitale Version des Euro angekündigt. Staaten reiten auf der Digitalisierung des Geldes und versuchen, "Enteignungen" durch Privatpersonen zu vermeiden.

16 Juli 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen29Pin7Tweet18AbsendenTeilen5TeilenTeilen4
digitaler Euro

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

Die Europäische Zentralbank hat den Beginn der Arbeiten zur Schaffung eines „digitalen Euro“ angekündigt, da immer mehr Verbraucher auf Bargeld verzichten.

Das Projekt wird voraussichtlich zwei Jahre dauern und die Idee ist, eine digitale Version der einheitlichen Währung zu entwickeln, die in den 19 Mitgliedern der Eurozone verwendet wird. Die tatsächliche Umsetzung der zentralbankgestützten Währung könnte jedoch über die Entwurfs- und Untersuchungsphase hinaus noch zwei Jahre dauern. Ich würde sagen, dass wir schätzungsweise bis mindestens 2026 warten könnten, um einen digitalen Euro zu sehen.

Ein erhellender Bericht

Es war der Präsident der EZB Christine Lagarde um das Projekt nach den Ergebnissen eines vorläufigen Berichts zu beleuchten. „Neun Monate sind vergangen, seit wir unseren Bericht zum digitalen Euro veröffentlicht haben“, sagt Lagarde. „In dieser Zeit haben wir weitere Analysen durchgeführt, Bürger und Fachleute um Ideen gebeten und einige Experimente durchgeführt, mit ermutigenden Ergebnissen.

Unsere Arbeit zielt darauf ab, dass Bürger und Unternehmen auch im digitalen Zeitalter Zugang zur sichersten Form von Geld haben – dem Zentralbankgeld.

Christine Lagarde, Präsident der EZB
digitaler Euro
Christine Lagarde, Präsident der EZB, kündigte den Beginn der „Baustelle“ an, die zur Schaffung eines digitalen Euro führen soll.

Wozu dient der digitale Euro?

Der digitale Euro würde es den Verbrauchern ermöglichen, ohne Banknoten und Münzen elektronisch zu bezahlen. Es würde jedoch das bestehende Geldsystem "ergänzen", anstatt physisches Bargeld zu ersetzen und das Geschäft kommerzieller Kreditgeber zu beenden. Zumindest für eine Weile.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

PYUSD, Paypal führt einen Stablecoin ein und verpfändet die Zukunft des Zahlungsverkehrs

Worldcoin, globale Kryptowährung von Sam Altman: Finanzieller Durchbruch oder biometrischer Albtraum?

Doch der Weg scheint vorgezeichnet und führt direkt zum Eintritt des Planeten in das Zeitalter des vollständig digitalen Geldes. Es wird „irgendwo“ vielleicht schon in den nächsten 30 Jahren passieren.

Wir müssen eindeutig die aktuellen Probleme und die starken Risiken überwinden, die heute auch mit einer Lösung wie der des digitalen Euro (und aller Währungen dieser Art) verbunden sind. Natürlich bringen „private“ Lösungen für digitale und Online-Zahlungen wichtige Vorteile wie Komfort, Schnelligkeit und Effizienz. Aber sie bergen auch Risiken in Bezug auf Datenschutz, Sicherheit und Zugänglichkeit.

Aus diesem Grund ziehen die Regierungen um. Und auch aus einem anderen, vielleicht wichtigeren Grund.

Diskussionen über einen digitalen Euro sind im Zuge der Facebook-Pläne entstanden Waage, Ihre eigene digitale Währung. Die Gefahr, dass das Bankrecht von Privatpersonen „enteignet“ wird, hat einzelne souveräne Staaten ins Grübeln gebracht. Und die Pandemie hat den Trend angesichts des enormen Wachstums von Online-Shopping und digitalen Zahlungen weiter beschleunigt.

Die Pandemie hat gezeigt, wie schnell dieser Wandel erfolgen kann. Und das wirkt sich auf unsere Zahlungsweise aus. Wir kaufen immer mehr digital und online ein. Die Rolle von Bargeld als Zahlungsmittel nimmt ab.

Ein digitaler Euro ist die natürliche Folge dieses Mechanismus.

Stichworte: Criptovaluteeuro


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

Eine KI erkennt Passwörter am Klang der Tasten, die auf der Tastatur eingegeben werden

Die Zukunft der Chirurgie: 3D-Implantate direkt in den menschlichen Körper gedruckt

MindPortal: Kommunizieren Sie mit der KI nur über Ihre Gedanken

Joghurt und psychische Gesundheit: ein Zusammenhang, den Sie nicht glauben würden

Kryobot, Atomsonde zur Suche nach Leben im Eis anderer Planeten

Jede Ära hat ihre Hacker: Geschichte der Kryptographie von Sparta bis in die Zukunft

Covid, Artikel in Nature: Immunfehler bei 25 % der mit mRNA Geimpften

Nach ABBA werden auch KISS zu „digitalen Unsterblichen“

COP28 wurde von fossilen Ländern und Industrien „kolonisiert“: War es steril, ist es jetzt schädlich

Google Gemini kommt und es raubt einem den Atem: Aber wann kann es genutzt werden?

Genie aus Verzweiflung: Erstellt ein KI-Exoskelett für seine gelähmte Tochter

NTT Data eröffnet ein Hotel, um Ihren Schlaf auszuspionieren: Innovation oder Überwachung?

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+