Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
25 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Militär, Technik

DARPA testet eine intelligente Kamera, die das menschliche Gehirn nachahmt

DARPA entwickelt eine "neuromorphe" Kamera mit heute undenkbaren Funktionen. Das "allsehende" Auge nähert sich schnell.

Juli 9 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen170Pin61Tweet106AbsendenTeilen30TeilenTeilen21
Fotokamera

DARPA FENCE möchte eine intelligente Kameratechnologie entwickeln, die das menschliche Gehirn nachahmt. Credits: DARPA

EINLESEN:

Die United States Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) wählte drei Forscherteams unter der Leitung von Raytheon, BAE Systems und Northrop Grumman aus, um eine Infrarot-(IR)-Kameratechnologie zu entwickeln, die auf die Umgebung reagiert. Es ist ein Projekt innerhalb des FENCE-Programms, das auf eine "neuromorphe" elektronische Kamera mit einem künstlichen Sehvermögen abzielt es ahmt die Art und Weise nach, wie das Gehirn Informationen verarbeitet.

Die modernen Kameras von heute funktionieren gut mit Szenen, die nur wenige Bearbeitungen nachverfolgen müssen, und mit Bildern, die relativ unkompliziert sind. Ihre Fähigkeiten versagen jedoch in sehr chaotischen und dynamischen Szenen, was ihre Verwendung in vielen Fällen einschränkt militärische Anwendungen.

Wie die „Gehirn“-Kamera funktioniert

intelligente Kamera
Die Forscher Sumeet Walia und Dr. Taimur Ahmed haben einen Chip entwickelt, der Bilder näher am menschlichen Gehirn verarbeiten kann.

Das FENCE-Programm von DARPA zielt darauf ab, eine neue Klasse von ereignisbasierten Infrarot-Focal-Plane-Focal-Arrays (FPA) zu entwickeln, die eine digitale Signalverarbeitung mit geringer Latenz und geringem Stromverbrauch sowie Algorithmen für maschinelles Lernen umfassen. Mit anderen Worten? Die Entwicklung einer neuromorphen Kamera wird es intelligenten Sensoren ermöglichen, dynamischere Szenen für zukünftige militärische Anwendungen zu verarbeiten.

Ereignisbasierte Bildsensoren arbeiten asynchron und übertragen nur Informationen über die Pixel in einem Bild, die sich geändert haben. Das bedeutet, dass sie mit halsbrecherischer Geschwindigkeit an sehr komplexen Bildern arbeiten, aber viel weniger Daten produzieren und gleichzeitig weniger Strom verbrauchen. Ein hyperbolischer Sprung nach vorn.

Die neuromorphe Kamera verfügt über Siliziumschaltkreise, die die Funktionsweise des Gehirns nachahmen; sie bieten geringe Leistung, geringe Latenz und hohe Energieeffizienz. Eine ereignisbasierte Kamera arbeitet nach diesen Prinzipien, aber heute fehlt es ihr an fortschrittlicher Intelligenz, um komplexe Aufgaben auszuführen.  

Doktor Whitney Mason, Programmmanager, der das FENCE-Programm leitet

Die nächsten Schritte

Forscher von Raytheon, BAE und Northrop sie werden daran arbeiten, sich zu entwickeln eine integrierte asynchrone Ausleseschaltung (ROIC), die es einem integrierten FENCE-Sensor ermöglicht, mit weniger als 1,5 W Leistung zu arbeiten.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

SHIELD, DARPA will einen „Staubsauger“, um das Blut von Krankheitserregern zu reinigen

Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

Glauben Sie mir, unter diesen Bedingungen gibt es nichts, was eine Kamera dieses Typs ignorieren kann.

Ich weiß nicht, ob diese Technologie das künstliche Sehen dem menschlichen Sehen näher bringen wird: Ich habe jedoch das Gefühl, dass es das unmenschliche Sehen näher bringen wird.

Stichworte: DarpaKamerakünstliche Sicht

Neueste

  • Tesla und die neuen Fähigkeiten der Optimus-Roboter: „Bereit für die Massenproduktion“
  • Elektroauto, Schluss mit häufigem Laden: I-State verspricht über 1.000 km Autonomie.
  • Revolutionärer Generator wandelt Feuchtigkeit in kontinuierliche elektrische Energie um
  • Alle Karten der Zukunft: von Forschungstools bis hin zu Türen in die Zukunft
  • Die bizarre KI, die die Sprache der Hühner übersetzt
  • Jeddah Tower, die Baustelle des einen Kilometer hohen Wolkenkratzers, wird wiedereröffnet
  • Spinnenseide aus modifizierten Seidenraupen: stärker als Kevlar und 100 % natürlich
  • VIR-1388, ein HIV-Impfstoff, der in den USA und Südafrika getestet wird
  • MOWT, innovatives schwimmendes Wasserkraftwerk für langsam fließende Gewässer
  • CRAFT, in welchem ​​Stadium befindet sich das chinesische Projekt zum Bau einer künstlichen Sonne?


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+