Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 29 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Deutschland kann bis 100 2030 % kostengünstige grüne Energie erreichen

Große politische Manöver in Deutschland, auf die nächsten Wahlen zu. Die Konservativen bewegen sich auch mit einem Dokument, das große Revolutionen bei grünen Energien vorhersagt.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Umwelt
Teilen24Pin6Tweet15AbsendenTeilen4TeilenTeilen3
Deutschland kann bis 100 2030 % kostengünstige grüne Energie erreichen
Juli 4 2021
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Die klimakonservative Fraktion KlimaUnion, bestehend aus Mitgliedern der regierenden CDU/CSU-Bündnispartei, hat ein sehr interessantes Dokument veröffentlicht.

In der Akte argumentieren die Mitglieder, dass Deutschland bereits 100 das erste Industrieland der Welt werden kann, das zu 2030 % mit grüner und erneuerbarer Energie versorgt wird. Gleichzeitig, und hier liegt der Kern der Sache, könnten die Ausgaben der Bürger gesenkt werden. Und das in vielen Bereichen: Verkehr, Wärme und Energieverbrauch.

grün
Das Logo der KlimaUnion-Gruppe.

Die Gruppe wurde im April mit dem Ziel gegründet, den konservativen Block zu einer Klimapolitik im Einklang mit dem 1,5 °C-Ziel des Pariser Abkommens zu bewegen.

Das Dokument zu den deutschen Erneuerbaren: ein paar Zahlen.

KlimaUnion argumentiert in dem Dokument, dass Deutschland sparen könnte auf 63 Milliarden Euro pro Jahr. Eine enorme Zahl bei der Nichtimportierung von Energie: wenn es gelingt, eine vollständige Umstellung auf grüne Energien zu erreichen.

Ein Schritt, der wiederum zu einem massiven Wachstumsimpuls werden würde.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Deutsche Forschung bereitet die Entdeckung außerirdischen Lebens vor

Solar, eine der saubersten Energiequellen der Welt: aber es geht noch besser.

Dänemark will zwei Energieinseln, um Europa mehr Energie zu geben

Die neuen Windturbinen von GE: ein Fenster zur Utopie der freien Energie

Grüne Energien: politische Flagge und Wahlwidder.

Das Mitglied der Gruppe Wiebke Winter Das Positionspapier sei als "Argumentationshilfe" zum Wahlprogramm des konservativen CDU/CSU-Bündnisses zu verstehen.

Ein Manifest, das "konkrete Vorschläge" unterbreitet, um Deutschland bereits in der nächsten Legislaturperiode (und bis 2025) mit grünen Energien klimaneutral zu machen.

"Dies sind die Jahre, auf die es ankommt", wiederholte Winter.

Der Mitbegründer der KlimaUnion Heinrich StrößenreutherStattdessen sagte er, das Ziel sei es, Investoren anzuziehen. Wie? Mit Deregulierung die nationale Energiewende exponentiell beschleunigen und zur globalen beitragen.

grün
Heinrich Strößenreuther

Investoren, die auf grüne Energie hungrig sind, werden immer schneller sein als der Staat, Verbote, Verordnungen oder komplizierte internationale Regime zu CO2-Preisen. Damit wäre das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, ohne dass die Steuerzahler dafür bezahlen müssen.

Heinrich Strößenreuther, KlimaUnion

Klimawandel, der Wettlauf ums Überleben

Angetrieben von ungewöhnlich heißen und trockenen Wetterbedingungen und einem groß angelegten Protest der Fridays-for-Future-Bewegung ist der Klimawandel auch für die deutschen Wähler zu einem großen Thema geworden.

Die Grünen, die von vielen Wählern als die Partei angesehen werden, die Umweltherausforderungen am härtesten angeht, sind in den Umfragen am Vorabend der Bundestagswahl im September stark. Auch aus diesem Grund befürchtet das CDU/CSU-Bündnis, als beliebteste Kraft des Landes überholt zu werden.

Das Bündnis CDU/CSU hat ihr Manifest bereits vorgelegt. Bei Klima und Energie bleibt er natürlich vage, aber das lässt viel Spielraum für mögliche Regierungskoalitionsverhandlungen mit "Konkurrenten" wie den Grünen.

Stichworte: erneuerbare EnergienGermania
Post precenteente

Nomadic, die flexible Zukunft von Monitoren und PCs, um überall zu arbeiten

Nächster Beitrag

Airofit Pro, virtueller Trainer zum Atmen

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Tel Aviv, die erste Stadt mit einer elektrischen Straße, die den öffentlichen Verkehr auflädt
    Umwelt

    Tel Aviv, die erste Stadt mit einer elektrischen Straße, die den öffentlichen Verkehr auflädt

    In Tel Aviv beginnen die Tests der ersten Elektrostraße, die den öffentlichen Nahverkehr drahtlos auflädt. Wenn sie dort positiv sind...

    Mehr
    Physiker finden Teilchen, die sich von Materie zu Antimaterie bewegen können

    Physiker finden Teilchen, die sich von Materie zu Antimaterie bewegen können

    Ein Startup will 20 km tief bohren und unbegrenzt Energie gewinnen

    Ein Startup will 20 km tief bohren und unbegrenzt Energie gewinnen

    Hier kommt der HIV-Impfstoff

    Hier kommt der HIV-Impfstoff

    WheeM-i, Rollstuhl-Sharing: Nachhaltige Mikromobilität

    WheeM-i, Rollstuhl-Sharing: Nachhaltige Mikromobilität

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+