Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dezember 10 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Die EU beschleunigt: emissionsfreie Autos bis 2035

Europa scheint sich des Klimawandels bewusst zu werden und bereitet radikale Veränderungen vor, die bis zum Ende des Jahrzehnts und ein wenig darüber hinaus erreicht werden sollen. Lass uns hoffen.

13 Juli 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen26Pin7Tweet16AbsendenTeilen5TeilenTeilen3

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

L'Europäische Union ist bereit vorzuschreiben, dass alle ab 2035 verkauften Neuwagen COXNUMX-neutral sein müssen, als Teil eines beispiellosen Plans, die europäische Wirtschaft auf ehrgeizigere Klimaziele auszurichten.

Die Europäische Kommission, die Regulierungsbehörde des Kontinents, plant eine Senkung der Emissionen von Neuwagen und Transportern 65 % für 2030 und bis 2035 auf Null fallen, laut einem EU-Dokument, das von Bloomberg News eingesehen wurde.

Die Standards für emissionsfreie Autos werden natürlich durch Vorschriften ergänzt, die die nationalen Regierungen verpflichten, die Ladeinfrastruktur für Fahrzeuge zu stärken.

In nur einem Jahrzehnt der Wandel eines Jahrhunderts

Die „grüne“ Verkehrsbilanz ist Teil einer Reihe von Maßnahmen, die diese Woche vorgestellt werden, um ein strengeres Klimaziel bis 2030 umzusetzen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Utility Personal Transporter, das All-in-One-Elektrofahrzeug

CityBot, die Zukunft der urbanen Mobilität: elektrisch, autonom, modular

Reduzierung der Treibhausgase um mindestens 55 % gegenüber dem Niveau von 1990.

Europa strebt an, bis 2050 der erste emissionsfreie Kontinent der Welt zu werden – dies erfordert eine Überholung aller Ecken seiner Wirtschaft, wobei Verkehr und Industrie die größten Herausforderungen darstellen.

„Es führt kein Weg daran vorbei, Netto-Null bis 2050 zu erreichen bedeutet, den Verkauf von Verbrennerfahrzeugen bis 2035 zu eliminieren“, sagt er. Colin McKerracher, Head of Advanced Transportation Research bei BloombergNEF.

Strengere Ziele

Die neuen Null-Emissions-Ziele für Fahrzeuge werden die bisherigen deutlich verschärft.

Ich erinnere mich, dass die EU vor dieser „Neugestaltung“ eine Reduzierung der Emissionen von 37,5 % ab 2030 für Autos anstrebte. Personenkraftwagen sind für etwa 12 % der gesamten CO2-Emissionen der EU verantwortlich.

Die Branche bereitet sich vor: Für die Autohersteller wird es wirklich schwierig, bis 60 2030 % weniger Emissionen zu erreichen. Selbst durch den Verkauf von Plug-in-Hybridfahrzeugen. Die EU-Politik wird sich darauf konzentrieren, die weitere Einführung von batterieelektrischen Modellen voranzutreiben.

Es ist klar, dass die Anpassung einem wichtigen Bewusstsein folgt, nämlich der Tatsache, dass die klimatischen Bedingungen es ist schlimmer als erwartet.

Für eine (sehr) nahe Zukunft von emissionsfreien Fahrzeugen

Keine Emissionen
Volkswagen setzt stark auf Null-Emissionen, doch das Primat der Werbung gehört Ford.

In den letzten Monaten haben Autohersteller angekündigt, die meisten oder alle ihrer emissionsfreien Autos bis zum Ende des Jahrzehnts zu verkaufen. Volkswagen AG prognostiziert, dass bis 70 mehr als 2030 % des Umsatzes der gleichnamigen Marke elektrisch sein werden. Renault SA erwartet, bis dahin 90 % emissionsfreie Autos zu erreichen, während Ford Motor Co. war der erste, der bekannt gab, dass seine Produktion zu 100 % elektrisch sein wird.

Das beschleunigte Tempo der europäischen Unternehmen ist wohl ein Indiz dafür, dass sie von deutlich strengeren Zielsetzungen wussten und sich sogar für mögliche weitere Beschleunigungen rüsten wollen.

Emissionssteuer und mehr Energie aus erneuerbaren Energien

Der EU-"Sprint" zu emissionsfreien Autos ist nicht der einzige radikale Schritt, der gewünscht wird. Die große Schwierigkeit besteht nun darin, eine echte „Steuer auf Emissionen“ zu strukturieren. Es wäre die weltweit erste Klimasteuer auf einige sehr emissionsintensive Güter.

Das Paket, das morgen, 14. Juli, vorgestellt wird, enthält auch einen Vorschlag für Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien auf 40 % (von derzeit 32 %) bis Ende dieses Jahrzehnts.

Mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes werden Ziele für den Einsatz nachhaltiger Kraftstoffe in Verkehr, Heizung und Kühlung, Gebäuden und Industrie gesetzt.

Um die massive Einführung von Elektrofahrzeugen zu unterstützen, wird eine Verordnung über alternative Kraftstoffe die Mitgliedstaaten verpflichten, sicher gehen, dass Auf den Autobahnen werden alle 60 Kilometer elektrische Ladestationen installiert. Wasserstofftankstellen sollen mit einer maximalen Reichweite von 150 Kilometern verfügbar sein.

Das Dokument kann sich noch im letzten Moment ändern.

Wir werden sehen, ob es null Emissionen sein wird, oder reden (die auch null sind).

Stichworte: EmissionenEuropaElektrische Fahrzeuge


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

Fellschnute, der erste Camper für Vierbeiner

ALMA, Duftnadel: Guter Geruch, gute Laune

Solar Mars Bot: Photovoltaik kommt auf Räder und wird mobil

Eine KI erkennt Passwörter am Klang der Tasten, die auf der Tastatur eingegeben werden

Die Zukunft der Chirurgie: 3D-Implantate direkt in den menschlichen Körper gedruckt

MindPortal: Kommunizieren Sie mit der KI nur über Ihre Gedanken

Joghurt und psychische Gesundheit: ein Zusammenhang, den Sie nicht glauben würden

Kryobot, Atomsonde zur Suche nach Leben im Eis anderer Planeten

Jede Ära hat ihre Hacker: Geschichte der Kryptographie von Sparta bis in die Zukunft

Covid, Artikel in Nature: Immunfehler bei 25 % der mit mRNA Geimpften

Nach ABBA werden auch KISS zu „digitalen Unsterblichen“

COP28 wurde von fossilen Ländern und Industrien „kolonisiert“: War es steril, ist es jetzt schädlich

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+