Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin, Technik

Soziale Angst? Es wird mit virtueller Realität geheilt

Menschen mit sozialer Angststörung können in der virtuellen Realität Angstsituationen „simulieren“ und mit Unterstützung überwinden.

August 29 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen24Pin9Tweet15AbsendenTeilen4TeilenTeilen3
soziale angst virtuelle realität

EINLESEN:

Ein neues Experiment, veröffentlicht in JMIR Mental Health , testeten die Auswirkungen einer Virtual Reality (VR)-basierten Konfrontationstherapie bei Patienten mit sozialer Angststörung. Die Ergebnisse? Faszinierend: Die Patienten zeigten nach der Therapie weniger soziale Ängste und negative Gedanken, sie assoziieren mehr positive Worte mit sich selbst.

Ji Won Hur, der Hauptforscher der Studie, hatte einen bestimmten Zweck. Wir wollten die Wirksamkeit der VR-Therapie bei der Behandlung eines bestimmten Aspekts der sozialen Angststörung (SAD) untersuchen. Dieser Aspekt, genannt selbstreferentielle Verarbeitung, es funktioniert anders bei denen mit SAD diagnostiziert.

Erste Phase der Recherche

Zunächst führten die Teilnehmer eine selbstreferentielle Verarbeitungsaufgabe unter funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) durch. Jedem von ihnen wurden neutrale, positive oder negative Worte präsentiert. Die Patienten mussten dann auswählen, welche Wörter sie für sich selbst relevant fanden.

Im Anschluss an diesen Test nahmen Patienten mit sozialer Angststörung an sechs mehrstufigen Virtual-Reality-Therapiesitzungen mit jeweils unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad teil. Sie wurden in angstauslösende Szenarien versetzt, in denen sie sich anderen vorstellen mussten.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

VR in der Medizin, 6 Hinweise, dass es eine Lawine geben wird (positiv)

Virtual-Reality-Headsets? Unreif, und wird es noch lange sein

Wir glauben, dass unsere Ergebnisse zu einem besseren Verständnis der therapeutischen Bemühungen von Virtual-Reality-basierten Interventionen beitragen können, die in die Routinebehandlung der sozialen Angststörung aufgenommen werden könnten.

Ein Auszug aus der Recherche
soziale Angst
Im Bild die Bereiche der Gehirn aktiviert durch die verschiedenen in der virtuellen Realität simulierten "gesellschaftlichen Treffen".

Kuckuck, und soziale Angst ist weg

Nach Abschluss der Behandlung wurden die Patienten einem weiteren fMRT-Scan unterzogen, da sie eine nachfolgende selbstreferenzierende Verarbeitungsaufgabe abgeschlossen hatten.

Durch die Untersuchung der Daten wurde festgestellt, dass Patienten mit sozialer Angststörung während der Verarbeitungsaktivität nach einer VR-Therapiebehandlung eine stärkere Aktivierung in bestimmten Teilen des Gehirns zeigten. Frontal-, Temporal- und Okzipitallappen der Patienten aktiviert mehr.

Es könnte ein guter Einsatz von Virtual Reality sein, wenn auch stark symbolisch: Wir befürchten, dass sie uns entfremden könnte, und beginnt stattdessen damit, Menschen zusammenzubringen.

Stichworte: Angstvirtuelle Realität

Neueste

  • SolarisFloat, die Solarinsel, die der Sonne folgt, um die Energie zu maximieren
  • Solar Airship One: Das Luftschiff, das nonstop um die Welt fliegt
  • Optivolt revolutioniert Solar: effiziente Module auch im Schatten
  • Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein
  • China strebt im Untergrund an: eine Mondbasis in Lavaröhren
  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+