Bis zum jüngsten Aufkommen seiner beliebten Elektroversionen wurde ein Roller normalerweise durch einfaches Drücken des Fußes angetrieben.
Drezina stellt eine teilweise Rückkehr in die Vergangenheit dar. Eine "Deluxe"-Vergangenheit, sagen Sie mir den Begriff, da sich der Roller jetzt bewegt, indem er seinen speziell gekrümmten Boden nach oben und unten schwingt.
Ein Skateboard-Roller


Entworfen vom bulgarischen Unternehmer Engel Stoyanov, der Drezina Roller verfügt über einen Flugzeugaluminiumrahmen, einen höhenverstellbaren Klapplenker, doppelte Vorder- und Hinterräder aus Polyurethan und ein gebogenes Sperrholzdeck, das in Eiche oder Buche furniert ist.
Der mittlere Teil dieser Brücke ist mit einem Stift am Rollerrahmen befestigt. Sein vorderes Ende ist stattdessen mit einem Kettenantrieb im vorderen Lenker des Rollers verbunden.
Während der Fahrer auf dem Boden steht und ihn schwingt, um sein Vorderende auf und ab zu bewegen, dreht der Kettenantrieb die Vorderräder.
Fitness und Transport in einem
Die Fahrer bringen den Drezina-Roller zum Drehen, indem sie ihr Gewicht auf die eine oder andere Seite verlagern und die Vorderräder in die gleiche Richtung drehen. Eine Federverbindung zwischen diesen Rädern verhindert ein seitliches Verrutschen.
Der am Lenker montierte Hebel aktiviert eine Art Trommelbremse in den Hinterrädern.
Drezina: Roller, der wenig wiegt und genug läuft
Die Eigenschaften dieses Rollers sind in einem Gewicht von nur 8 kg (17,6 lbs) enthalten. Drezina ist in der Lage, Geschwindigkeiten von bis zu 25 km / h (16 mph) zu erreichen, obwohl die Leistung natürlich stark vom Fahrer abhängt.


Benutzer können wählen, ob sie mit einem Fuß vorne und einem hinten auf dem Deck fahren oder beide Füße in die Mitte des Scooters stellen und ihre Knöchel beugen, um das Deck zu bewegen.
Stoyanov schlägt sogar vor, dass zwei Kinder zusammen mit dem Roller fahren können, eines mit beiden Füßen vorne und eines mit beiden Füßen hinten. Wird es halten? Aber ja. Das maximale Gesamtgewicht beträgt ca. 100 kg (220 lbs).
Wenn Sie mehr erfahren möchten, ist Drezina derzeit Thema von eine Crowdfunding-Kampagne auf der Indiegogo-Plattform. Die Vorbestellung wird bei Serienreife etwa 240 Euro kosten, der Endpreis wird bei etwa 600 Euro liegen.