Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 7 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Neuverwilderung von Städten: Sie müssen grüner, sauberer und gesünder "nachwachsen"

Rewilding: Gehen Sie zurück zur Natur und lassen Sie sich auch in der Stadt vom Grün umarmen. Es muss jedoch organisiert werden. Ohne Kriterien kann sogar die Natur die Dinge noch schlimmer machen.

August 1 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen26Pin7Tweet16AbsendenTeilen5TeilenTeilen3
städtische Verwilderung

LESEN SIE DAS EIN:

Eines der positiven „kulturellen Hinterlassenschaften“, die wir aus der großen Tragödie der Covid-19-Pandemie mitnehmen sollten, ist die gestiegene Wertschätzung von Grünflächen in unseren Städten. Diejenigen von uns, die in überfüllten Städten leben, haben die Kraft der Natur hautnah erlebt. Er hat uns sowohl körperlich als auch seelisch getröstet, besonders in dieser Zeit der schweren Krise.

Städtische Grünflächen (Bäume, boschi, Parks, Gärten) bieten sowohl dem Ökosystem als auch den Stadtbewohnern viele Vorteile. Wenn wir in direktem Kontakt mit ihnen stehen urbane Oase sie können unsere psychische Gesundheit verbessern und das langfristige Risiko für Diabetes und Herzerkrankungen verringern. Städte machen verrückt: Stress und Umweltverschmutzung sind tödliche Gifte. Mehr urbanes Grün bedeutet mehr körperliche Aktivität, weniger Stress und mehr soziale Interaktionen. Dafür ist das Rewilding da.

umbauen
Rewilding: Theorie und Praxis der natürlichen „Wiederherstellung“ des Planeten. Und Städte!

Urban Rewilding: Grüner, um die Umweltverschmutzung gegen die Wand zu stellen

Ich habe dir vor einiger Zeit von der Wiederverwilderung erzählt: Es ist eine transversale und multidisziplinäre Denkbewegung, die darauf abzielt, Teile unserer Welt "zurück zur Natur" zu machen. Rewilding erlebt einen Moment des Wachstums unter den Menschen und einen zentralen Punkt: Schottland, wo alles geboren wurde. Nun: Rewilding besagt, dass ein weiterer Vorteil von städtischen Parks und Wäldern darin besteht, dass sie die Luftverschmutzung abpuffern. Wie? Am einfachsten: durch die Begrenzung der verfügbaren Flächen für Emissionsquellen (vor allem Autos) und durch die Aufnahme von Schadstoffen.

Für so viele Städte (ich denke an Seattle, Madrid, Barcelona und andere) werden grüner. Sie nehmen Straßen von Autos und geben sie Fußgängern. Sie pflanzen mehr Bäume und gestalten neue Parks, um die Klimakrise zu bekämpfen und die Luftqualität zu verbessern. Nehmen Sie London: Derzeit liegen 21 % der Stadt im Schatten des Blätterdachs von über 8 Millionen Bäumen. Ein Stadtwald, der innerhalb von 10 Jahren um weitere 30 % wachsen wird.

umbauen
Ein Blick in einen Londoner Park

Wir wissen, dass die Aufforstung unter den gegenwärtigen Bedingungen nicht ausreicht, um den Planeten zu retten. Wenn sich jedoch globale Lösungen entwickeln, kann dies die Stadt retten, die sich für eine Neuverwilderung entscheidet.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Die US-Küsten füllen sich mit Baumfriedhöfen

Baumkokon, die "Wiege für Bäume", die zur Wiederaufforstung beitragen wird

Richtige Bäume, richtige Punkte und richtige Wissenschaft

Aber auch London ist nicht unproblematisch. Es reicht nicht, Bäume zu pflanzen, auch die richtigen sind gefragt. Beispielsweise können bestimmte Baumarten wie Erle, Birke, Bergahorn und Hasel reichlich Pollen in die Luft abgeben und Heuschnupfen und andere Atemwegsbeschwerden auslösen. London ist leider eine der am stärksten von diesen Ereignissen betroffenen Städte, da es voller dieser pollenreichen Bäume ist. Dies ist auch der Zweck der Neuverwilderung.

Auch das Geschlecht der Bäume ist wichtig. Die überwiegende Mehrheit der Menschen, die auf den Straßen von Städten auf der ganzen Welt gepflanzt werden, sind männlich. Botanischer Sexismus! Sie tragen dazu bei, die Straßen der Stadt aufgeräumter zu halten, indem sie keine Samen, Früchte und Schoten fallen lassen, wie dies bei weiblichen Bäumen der Fall ist. Dieser Pflanzenchauvinismus verstärkt jedoch Allergien. Ein Albtraum für Menschen mit Atemwegserkrankungen, und es wird jedes Jahr schlimmer, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Rewilding bedeutet, zur Natur zurückzukehren, aber es mit Bedacht zu tun

umbauen
Sehen Sie, wo wir Pollenbäume arrangieren.

Ohne die richtige Planung kann Grün die Dinge noch schlimmer machen. Wenn die Bäume "falsch" sind, führt eine stärkere Exposition gegenüber Grün um Häuser und Kindergärten zu einem höheren Rhinitis-Risiko bei Kindern zwischen drei und sechs Jahren.

Auch in Bezug auf die Beseitigung der städtischen Luftverschmutzung nicht alle Bäume sind gleich gut. Einige sind sehr effektiv bei der Emission biogener flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs). Im Sonnenlicht interagieren VOC mit Stickoxiden, die vom Verkehr emittiert werden, um bodennahes Ozon zu erzeugen, einen Schadstoff, der besonders schädlich für unsere Lungen ist.

Wichtig ist auch, wo zu pflanzen. Das Pflanzen von Bäumen auf einer von Gebäuden gesäumten Straße in der Stadt fängt die Luftverschmutzung durch den starken Verkehr unter dem Vordach ein und setzt Fußgänger und Anwohner einer gefährlich hohen Luftverschmutzung aus.

Kurz gesagt, die Rückkehr zur Natur ist schön, aber das Letzte, was wir wollen, ist, dass sie die Dinge verschlimmert. Dafür brauchen wir einen Entscheidungsprozess, der sich aus wichtigen Gesprächen zwischen Planern, Pflanzenwissenschaftlern, Atmosphärenwissenschaftlern, Gesundheitsbehörden und Politikern ergibt.

Rewilding kann die Lebensqualität verbessern, die Klimakrise mildern und die Umweltverschmutzung reduzieren: Wir müssen es gut organisieren, und dies wird unsere Zukunft für immer verändern.

Stichworte: BäumeStadtumbauen


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    282 Aktien
    Teilen 113 Tweet 71
  • PAINT, der regenerierende Stift, der Wunden heilt

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    6 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Weltraumsolarenergie, mit Radiowellen zur Erde gesendete Energie: Sie haben es geschafft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Aus Holland warnen sie: Hacker haben es auf Solarpaneele abgesehen

    3 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+