Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
22 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Amsterdams Unterwasserfahrradgarage verbessert auch die Lebensräume im Wasser

Eine Fahrradgarage, die die Umgebung verbessert. Die aquatische, meine ich: weil sie unter Wasser gebaut wird, in Amsterdam.

22 September 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen7Pin3Tweet5AbsendenTeilen1TeilenTeilen1
Fahrradgarage

EINLESEN:

Holland ist ein Land, in dem mehr Fahrräder als Menschen leben. Das erklärt zum Beispiel, warum S-Bahnhöfe über mehr als eine halbe Million Fahrradstellplätze verfügen, darunter die größte Einzelgarage der Welt. Es befindet sich in Utrecht.

Trotzdem haben Radfahrer oft Schwierigkeiten, einen Parkplatz zu finden. Dafür hat das Land beschlossen, bis 100.000 Platz für weitere 2025 Fahrräder zu schaffen. Eine riesige neue Garage, die in Amsterdam gebaut wird, wird nicht nur ein Ort sein, an dem Sie Ihr Fahrrad sicher aufbewahren können. Es wird unter Wasser liegen, den öffentlichen Raum an der Oberfläche freigeben und Merkmale aufweisen, die das Wasser- und Pflanzenleben in dem darunter liegenden Gebiet unterstützen.

Schön und gut, und öffnet sehr bald

Die Fahrradgarage wird Teil einer halbschwebenden Struktur sein, die hinter dem Amsterdamer Hauptbahnhof errichtet wird. Der ursprüngliche Zweck des Bauwerks bestand darin, den Kai (wo sich die Station am Wasser befindet) vor möglichen Unfällen wie Bootskollisionen zu schützen. „Der installierte Schutz ließ ungenutzten Raum zwischen ihm und dem Kai zurück“, erklärt der Hauptarchitekt des Projekts, Danny Esselmann. Sein Studio Venhoeven CS hat Blog-Leser bereits begeistert. Die neueste Erkenntnis ist a Brücke, die Bestäubern einen sicheren Durchgang bietet.

Fahrradgarage
Butterfly Effect, die neuste Kreation der Venhoeven CS.

Die Garage, die voraussichtlich 2022 eröffnet wird, soll ein ruhiger und eleganter Rückzugsort für Radfahrer sein, die mit dem chaotischen Treiben der Stadt „oben“ jonglieren müssen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Die Sonne brennt, das Risiko steigt: kostenlose Sonnenschutz-Händler in Holland

Amsterdam eröffnet seinen Unterwasser-Fahrradparkplatz

Gutes Design macht viel aus, ermutigt Radfahrer, den Parkplatz zu nutzen. Das bedeutet gute Zugänglichkeit, begrenzte Höhenmeter, effizienter Verkehrsfluss, eine sichere und helle Umgebung und die Verwendung ästhetisch schöner Materialien.

Danny Esselmann

Eine Garage, die gut für die Umwelt ist?

Das Anwesen wird nicht nur die dringend benötigte Fahrradgarage hinzufügen, sondern wurde mit Blick auf das Leben im Wasser geboren, mit Merkmalen, die dazu beitragen werden, das Ökosystem des Flusses zu unterstützen. Zum Beispiel seine Porenbeton lässt Pflanzen und Muscheln an den Wänden haften, während die Kokosmatten Sie bieten Raum für das Wachstum der Vegetation und helfen gleichzeitig, das Wasser zu reinigen. Das Team gehörte auch dazu Netzkörbe sogenannte „Biohütten“, die zum Schutz junger Fische entwickelt wurden, die Plastikmüll einfangen und verhindern, dass sie in den Fluss gelangen.

Esselman betont, wie wichtig es ist, „Schritte zu unternehmen, um einen besseren Lebensraum für Wasserlebewesen als zuvor zu schaffen“, da die Garagenstruktur diesen Kreaturen einen Teil ihres Zuhauses stehlen wird. Ich stimme ihm zu: Das Ziel des Designs muss weit über die einfache Reduzierung der Umweltbelastung hinausgehen.

Zukünftige Gebäude müssen die Umwelt verbessern.

Stichworte: FahrräderHolland

Neueste

  • VIR-1388, ein HIV-Impfstoff, der in den USA und Südafrika getestet wird
  • MOWT, innovatives schwimmendes Wasserkraftwerk für langsam fließende Gewässer
  • CRAFT, in welchem ​​Stadium befindet sich das chinesische Projekt zum Bau einer künstlichen Sonne?
  • Fernarbeit, halbierte Emissionen
  • Palettenversand im digitalen Zeitalter: Wie das Internet die Logistiklandschaft revolutioniert hat
  • BMW 7er Protection: Die Limousine, die Granaten und Flammenwerfern trotzt
  • Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink
  • LCLS-II: Der leistungsstärkste Röntgenlaser der Welt eingeschaltet
  • Auf Wiedersehen Drogenschnüffelhunde? Das tragbare Gerät erkennt Drogen mit einer Genauigkeit von 95 %
  • Welche Software steckt hinter Online-Casinos?


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+