Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 14 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Transparente Solarzellen, die 30 Jahre halten, und Häuser wie Kraftwerke

Mit der erreichten langen Lebensdauer sind die Solarzellen endlich auf dem Weg zum Bau von Solarfenstern, die die Sammlung photovoltaischer Energie umwandeln.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie
Teilen12Pin4Tweet7AbsendenTeilen2TeilenTeilen1
transparente Solarzellen

Xinjing Huang, eine Doktorandin in Forrests Labor, besitzt ein 30 Jahre altes Solarzellenmodul mit 20 % Transparenz, das sie gebaut hat. Die Langlebigkeit des Designs ist ein wichtiger Schritt hin zu praktischen Fenstern, die Sonnenenergie liefern.

17 September 2021
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Ein neues Design transparenter Solarzellen könnte hohe Wirkungsgrade mit einer geschätzten Lebensdauer von 30 Jahren kombinieren und den Weg für Fenster ebnen, die auch Solarenergie liefern.

„Solarenergie ist die billigste Energieform, die die Menschheit seit der industriellen Revolution je produziert hat“, sagt er Stefan Forst, Professor für Elektrotechnik an der University of Michigan, der die Forschung leitete. "Mit diesen transparenten Geräten an den Fenstern wird aus einem Gebäude ein Kraftwerk."

transparente Solarzellen
Solarfenster immer näher.

Silizium wird an Boden verlieren

Obwohl es der König für die Effizienz seiner Solarmodule bleibt, lässt es Silizium nicht transparent sein. Um fensterkompatible Sonnenkollektoren herzustellen, erforschten die Forscher organische oder kohlenstoffbasierte Materialien. Die Herausforderung für das Team bestand darin, zu verhindern, dass sich lichtkonvertierende organische Materialien im Gebrauch schnell zersetzen. Frühere Experimente haben Panels produziert, deren Effizienz in nur 40 Wochen unter 12% ihres Wertes gefallen ist.

Durch die Untersuchung der Art des Schadens, den diese Solarzellen erlitten, erkannte das Team, dass sie nur an einigen Stellen verbessert werden mussten. Vor allem beim Blockieren des UV-Lichts. Dazu fügten sie auf der der Sonne zugewandten Seite des Glases eine dünne Schicht Zinkoxid hinzu. Um die lichtabsorbierenden Geräte zu schützen, fügte das Team zwei Schichten kohlenstoffbasierter Materialien hinzu.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Charger Project: 10.000 Ladepunkte auf New Yorker Bürgersteigen

Telosa, die Stadt der Zukunft, wird einen Transport haben, der auf autonomen „Ground-to-Air“-Fahrzeugen basiert

Chirurgie, "Roboterschlangen", um Leben zu retten

Kensho, Klimaanlage, die keinen Strom benötigt

Die Tests auf transparenten Solarzellen

Anschließend testete das Team die Abwehrfähigkeit der neuen transparenten Zellen. Dies geschah mit unterschiedlichen Intensitäten des simulierten Sonnenlichts, von der typischen Sonne 1 bis zum Licht von 27 Sonnen und Temperaturen von bis zu 150 Grad Fahrenheit. Durch die Untersuchung, wie die Leistung unter diesen Bedingungen abnahm, berechnete das Team, dass diese Solarzellen transparent sind sie würden auch nach 80 Jahren noch mit 30% Wirkungsgrad arbeiten. Ein außergewöhnlicher Sprung nach vorn.

Forrest sieht, dass diese Geräte direkt in den Fenstern von Häusern landen. Sie sind derzeit zu 40 % transparent, aber das Transparenzziel von 60 % steht kurz bevor.

Da die Materialien für diese transparenten Zellen als Flüssigkeiten gelagert und transportiert werden können, sollten die Herstellungskosten relativ gering sein.

Die Forschung wurde am veröffentlicht Nature Communications

Post precenteente

Haben wir wirklich dunkle Energie entdeckt? Chronik einer epochalen Wende

Nächster Beitrag

Projekt Taara, Alphabet-Laser „schießt“ 700 TB Daten in 5 km Entfernung

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    5211 Aktien
    Teilen 2084 Tweet 1303
  • Schaltgetriebe ade: Die Zukunft des Autos ist markiert

    1289 Aktien
    Teilen 515 Tweet 322
  • Es ist der Tag von CyberOne, dem neuen humanoiden Roboter von Xiaomi

    1056 Aktien
    Teilen 422 Tweet 264
  • Empfindungsfähig oder nicht? Es ist das geringste der Probleme, die uns die KI bereiten wird. Auf Funktionen achten

    1062 Aktien
    Teilen 424 Tweet 265
  • Kensho, Klimaanlage, die keinen Strom benötigt

    953 Aktien
    Teilen 381 Tweet 238

archivieren

Schau mal hier:

Das verstehen Wissenschaftler unter den simulierten Auswirkungen eines Asteroiden
Raum

Das verstehen Wissenschaftler unter den simulierten Auswirkungen eines Asteroiden

Letzte Woche simulierten Raumfahrtagenturen die Auswirkungen eines Asteroiden, um herauszufinden, welche Reaktion zu organisieren ist. Hier ist, wie es ging.

Weiterlesen
Der UNESCO-Alarm: Sprachassistenten fördern Sexismus

Der UNESCO-Alarm: Sprachassistenten fördern Sexismus

weißer Fisch

Regenerieren Sie die menschliche Haut aus Fischhaut

Google-Jacquard

Google Jacquard: „schicke“ Kleidung, die alles kann

Chlorbatterie

Experimentelle Chlorbatterie hat 6-mal mehr Ladung als Lithium-Ionen

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+