Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
25 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Raum

Hier ist der geomagnetische Sturm: in den nächsten Stunden erwartet

Die US-amerikanischen und britischen Behörden bestätigen den koronalen Massenauswurf der Sonne: Ein geomagnetischer Sturm trifft in den nächsten Stunden auf der Erde ein. Tatsächlich vier.

27 September 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen19Pin5Tweet12AbsendenTeilen3TeilenTeilen2
geomagnetischer Sturm

EINLESEN:

Für jemanden auf der Welt ist es an der Zeit, die Kamera zu zücken. Weltraumwetterbehörden sagen für heute, Montag, 27. September einen Sonnensturm voraus: moderat, mit der Möglichkeit von Polarlichtern.

La National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) in Amerika und die Britisches Met Office in Großbritannien sagen beide einen geomagnetischen Sturm voraus: Er ist das Ergebnis mehrerer solarer koronaler Massenauswürfe (CMEs) und Sonnenwinde, die durch ein „Loch“ ausgelöst wurden, das sich in der Korona der Sonne.

Drohender geomagnetischer Sturm, hier sind die Auswirkungen

Obwohl bis zu vier CMEs die Erde treffen können, besteht kein Grund zur Sorge. Der Sturm wird nur ein G2-Level erreichen, was auf der fünfstufigen Sonnensturmskala relativ mild ist, wobei G5 das stärkste Level ist. Welche Auswirkungen sind möglich? In hohen Breiten kann ein geomagnetischer Sturm G2 Schwankungen im Stromnetz verursachen. Die Ausrichtung der Satelliten kann durch eine Erhöhung des Widerstands im erdnahen Orbit beeinträchtigt werden. Schließlich kann die Hochfrequenz-Funkausbreitung verschwinden. Mögliche und angenehme Nebeneffekte: ein paar Polarlichter mehr zum Filmen.

Ein paar Worte zu CMEs

Die Korona der Sonne, die äußerste Region ihrer Atmosphäre, bricht aus und schleudert Plasma und Magnetfelder in den Weltraum. Wenn das CME auf die Erde ausgerichtet ist, kann die Kollision des ausgestoßenen Sonnenmaterials mit dem Erdmagnetfeld einen geomagnetischen Sturm, auch Sonnensturm genannt, verursachen.

Es kommt direkt auf uns zu

"Es gibt vier CMEs, die die Erde beeinflussen können", erklärt das britische Met Office auf seiner Website. „Drei davon könnten am 27. September separat oder als ein einziger kombinierter geomagnetischer Sturm eintreffen. Ein weiteres CME-Ereignis könnte später am 27. September oder am 28. September einen Blick auf die Erde werfen. Ein schneller koronaler Lochwind kann das Land auch am 27. September treffen und 28, obwohl alle Auswirkungen dieses Windes als ungewiss gelten.

Es besteht auch ein geringes Risiko, dass CMEs und schneller Wind zu ähnlichen Zeiten auf die Erde einwirken, wodurch eine größere Wirkung erzielt wird. Jegliche Verbesserungen würden dann während des 28. und 29. September nachgelassen.

Britisches Met Office

Der geomagnetische Sturm ist ein Phänomen, das Teil des Weltraumklimas ist. Es tritt auf, wenn die Sonne in Form von CMEs und Sonnenwinden etwas turbulent wird und Störungen des Erdmagnetfelds und der oberen Atmosphäre verursacht. Wir müssen in den kommenden Monaten und Jahren mit mehr rechnen: Die Sonne steuert derzeit auf die aktivste Phase ihres 11-Jahres-Zyklus zu, das so genannte Sonnenmaximum. Während des Sonnenmaximums ist das Magnetfeld der Sonne maximal, ebenso wie die Sonnenaktivität.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Wer ist Nigar Shaji, die Frau, die Indien der Sonne näher bringen wird?

Photoreaktoren 2.0: tritt vor, um die Sonne von allen Seiten zu küssen

Anfang dieses Jahres strahlte die Sonne ihr stärkstes Leuchten seit 2017 aus, sodass unser Stern definitiv aufzuwachen scheint. Seine Sonnenfleckenaktivität wird voraussichtlich im Juli 2025 ihren Höhepunkt erreichen, danach wird sie zum Sonnenminimum zurückkehren.

Stichworte: Sonnegeomagnetischer Sturm

Neueste

  • Das verrückte Essen der Zukunft: von essbaren Wolken bis hin zu Muschelkeramik
  • Die NASA hat die Probe vom Asteroiden Bennu geborgen: Warum sie wichtig ist
  • Tesla und die neuen Fähigkeiten der Optimus-Roboter: „Bereit für die Massenproduktion“
  • Elektroauto, Schluss mit häufigem Laden: I-State verspricht über 1.000 km Autonomie.
  • Revolutionärer Generator wandelt Feuchtigkeit in kontinuierliche elektrische Energie um
  • Alle Karten der Zukunft: von Forschungstools bis hin zu Türen in die Zukunft
  • Die bizarre KI, die die Sprache der Hühner übersetzt
  • Jeddah Tower, die Baustelle des einen Kilometer hohen Wolkenkratzers, wird wiedereröffnet
  • Spinnenseide aus modifizierten Seidenraupen: stärker als Kevlar und 100 % natürlich
  • VIR-1388, ein HIV-Impfstoff, der in den USA und Südafrika getestet wird


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+