Im November 2020 trafen sich eine Reihe von Wissenschaftlern der NASA, DARPA, MIT und der Air Force auf Zoom, um etwas zu diskutieren, das normalerweise Randtheoretikern und Exzentrikern vorbehalten ist: Wie man die Schwerkraft besiegt. Dort Eröffnungskonferenz für alternative Antriebsenergie (APEC) es gab Wissenschaftlern die Möglichkeit, tabuisierte und manchmal weit hergeholte Ideen zu diskutieren. Was ist besser als Antigravitationstechnologie?
Seitdem gab es in der Reihe 22 Treffen, und Wissenschaftler haben sich einer Reihe von Tabu-Ideen angenommen. Abgesehen von der Antigravitation haben Experten tatsächlich alles diskutiert: vom nicht-newtonschen Em-Antrieb bis hin zu Sichtungen nicht identifizierter Luftphänomene (UAP). Ohne zu zögern, in extremer Freiheit.
Es liegt mir fern, einen Vergleich anzustellen, aber diese „Carbonari“ der Wissenschaft, fast schon „Flat-Earther der wissenschaftlichen Forschung“ haben meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Ein bisschen wie in den Geschichten von Geistern am Feuer müssen Forscher über Grenzthemen spekulieren. Diese Treffen planen "Woodstocks Forschung zur Veränderung der Schwerkraft", um die Worte zu verwenden Ron Kita, Gründer von Chiralex, einem Unternehmen, das an Materialien zur Abschirmung der Schwerkraft arbeitet, und das ist auch eine großartige Sache, in die man sich einarbeiten kann.
Interessant und etwas überraschend.
„Die Alt Propulsion-Community ist stark intersektional und wir befinden uns zwischen den Kulturen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Elektrotechnik, Physik, UFO und ‚Frontier Science‘“, sagt der Moderator und Organisator der Konferenz. Tim Ventura.
Wir haben Menschen aus all diesen Kulturen, die die Konferenz besuchen und sich vorstellen, und das trotz der Tatsache, dass sich diese verschiedenen Gemeinschaften bei manchen Themen nicht immer einig sind. Wir konnten Konflikte vermeiden.
Tim Ventura.

Naive Themen, ernsthafte Teilnehmer
Trotz des seltsamen Themas der Antigravitationstechnologie waren 16 der 71 Teilnehmer der Veranstaltung im November NASA-Wissenschaftler und -Ingenieure, und weitere 14 waren mit angesehenen Institutionen wie dem MIT und Harvard verbunden. Auch das UFO-Thema war zumindest bei der ersten Konferenz im November sehr erfolgreich.
Unnötig zu erwähnen, dass das Thema unter der Wiederbelebung gelitten hat, da Militärpiloten offen über enge Begegnungen gesprochen haben, und das Pentagon, das angekündigt ein lang erwarteter Bericht zum Thema (Bericht dann im Juni ausgezogen mit mehr Fragen als Antworten). In der Vergangenheit war sich jeder des UFO-Phänomens bewusst, aber sie waren nicht sehr motiviert, darüber zu sprechen. Heute nimmt die wissenschaftliche Gemeinschaft das Thema ernster denn je, auch ohne Bestätigung.