Erinnern Sie sich an den kleinen Frachtroboter Gita von Piaggio Fast Forward, der Tochtergesellschaft des historischen italienischen Unternehmens? Wenn die Antwort "nein" ist, hier ist eine Erinnerung. Wenn die Antwort "Ja" lautet, lesen Sie weiter, denn Piaggio hat seinen zweiten Roboter auf den Markt gebracht. Es ist eine kompaktere Version und heißt nur Gitamini.
Die Form und Funktion von Gitamini bleiben die gleichen wie beim ursprünglichen Gita. Der Piaggio-Roboter besteht aus zwei großen Rädern, einem zentralen Kofferraum und einem künstlichen Sichtsystem, mit dem er seinen Besitzer identifiziert und ihm folgt. Gitamini wiegt 12 Kilo (28 lbs) und kann bis zu 10 Kilo (20 lbs) für 33 Kilometer (21 Meilen) tragen. Das ist eine erhebliche Verbesserung: Gita kann 18 Kilo tragen, hält aber viel früher an, nach nicht einmal 40 Kilometern (20 Meilen).
Gitamini verwendet eine Reihe von Kameras und Sensoren, einschließlich Radar (das im ursprünglichen Gita fehlt), um zu navigieren und seinen Benutzern zu folgen. Um diesen Follow-Modus zu aktivieren, stellen Sie sich einfach vor Gitamini und tippen Sie auf eine Pairing-Schaltfläche. An diesem Punkt betrachtet uns der Piaggio-Roboter als die Enten, die Konrad Lorenz betrachtet: Nach dieser Prägung wird er uns überallhin folgen (mit fast 10 km / h).
Was ist, wenn sie mich täuschen?
Robotergepäck kann gesperrt und der Tracking-Modus deaktiviert werden, aber es gibt keine Anti-Diebstahl-Funktionen. Wie machst du es? Den Roboter gemacht, den Dieb gefunden: Jede Epoche hat ihre Verbrechen. Piaggio Fast Forward-CEO, Gregor LynnEr hält es für "unwahrscheinlich, dass irgendjemand unbemerkt davonläuft". Das Objekt ist offensichtlich. Und dann braucht so etwas eine Verbindung zu einem Telefon, um entsperrt zu werden.
Der Zweifel ist eher ein anderer. Natürlich hat Piaggio einen fantastischen Job gemacht und ich liebe es, Videos dieser Apparate nach den Meistern anzuschauen. Es sieht wirklich cool aus, aber mir ist nicht klar, wer Tausende von Euro ausgeben kann (1800 Euro für Gitamini und 2800 Euro für Gita), um ein paar Gepäckstücke nach unten zu tragen und kann die Treppe nicht hinaufsteigen.
Kannst du mir erzählen? Der CEO von Piaggio sagt, dass diese Roboter verwendet werden, um Autos in Kurzstreckenaufträgen zu ersetzen. Ja ok. Für mich ist es eine andere Art zu sagen „Lass uns in Ruhe, wir haben einen neuen Markt geschaffen: jetzt sind die Kosten einfach höher, du wirst später sehen“.