Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 14 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Saildrone, Roboterboote, die direkt ins Auge von Hurrikanen geschickt werden

Diese bunten Roboterboote von Saildrone scheinen einen Todeswunsch zu haben.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Umwelt, Robotica
Teilen6Pin2Tweet4AbsendenTeilen1TeilenTeilen1
Schiffe vor Hurrikanen
12 September 2021
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Saidrone baut autonome Hochseeschiffe, um die Umwelt zu erforschen. In diesem Sommer schickte das Startup aus dem Silicon Valley fünf seiner Schiffe direkt in die Bahn von Hurrikanen im Atlantik.

Während Flugzeuge durch Hurrikane fliegen können, entfesselt der Wind von diese Phänomene Sie erzeugen so große Wellen, dass der Versuch, Boote direkt in ihnen zu navigieren, um jeden Preis zu vermeiden ist. Außer Saildrone: Seine Schiffe sind unbemannt und gebaut, um Hurrikanwinde und riesige Wellen zu überstehen.

Wissenschaftler sind begeistert, dass Schiffe unser Verständnis davon verbessern können, wie sich Stürme verstärken.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Die erste autonome Überseereise eines Handelsschiffs war ein Triumph

Die "Wall of the Wind" bläst Gebäude mit der Kraft der schlimmsten Hurrikane weg, aber die Welt überwindet sie

Cerberus, ein autonomes Aquafarming-Schiff, das Algen sammelt und züchtet

Orca, das autonome KI-geführte Schiff, legt 800 km ohne menschliche Hilfe zurück

Die letzte Phase der Positionierung im Wasser

Surfen bei Hurrikanen

"Wenn man sich bei dieser Windgeschwindigkeit mitten in einem Hurrikan befindet, wird der Ozean zur turbulenten Grenze zwischen Wasser und Luft", sagt er (nicht ohne einen poetischen Zug). Chris Meinig, dem technischen Direktor der National Oceanic and Atmospheric Administration.

Ich kann mir nicht vorstellen, absichtlich ein Flugzeug oder ein Schiff in Hurrikanen zu fliegen. Ich würde diese Roboter lieber dorthin schicken und sie ihren Job machen lassen.

Chris Meinig

Und so wird es sein. Saidrone hat eine Partnerschaft mit US-Behörden, um zu untersuchen, wie Hurrikane entstehen, einschließlich ihrer schnellen Verstärkung. Hurrikan Ida, das kürzlich die amerikanische Küste traf, wurde von einem Sturm der Kategorie 1 zu einem Sturm der Kategorie 4 in weniger als 24 Stunden.

Wie werden Saildrone-Schiffe hergestellt?

Die Drohnenschiffe sind etwa 7 Meter lang und haben vier eingebaute Kameras. Sie messen Wind-, Meeres- und Lufttemperaturen. Der CEO von Saildrone Richard Jenkins Er sagte, sein Unternehmen werde sich darauf konzentrieren, zu verstehen, wie Energie und Wärme (Meer und Atmosphäre) während Hurrikans ausgetauscht werden. Die von den Schiffen gesammelten Daten werden in Echtzeit für Analysen und Fallstudien übertragen.

„Niemand hat je beobachtet, was mit den Schaumwellen im Zentrum des Hurrikans passiert. Hoffen wir also, dass wir mit der Kamera sehen können, wie das Wasser aussieht “, sagte Jenkins.

Vor kurzem haben Saildrone-Schiffe die Meeresbedingungen in der Nähe von Alaska untersucht. Bisher sind Drohnen über 800.000 Kilometer (500.000 Meilen) gesegelt. 2019 umrundete die Saildrone als erstes unbemanntes Fahrzeug die Antarktis.

Nicht nur Hurrikane

Schiffe vom Hurrikan saildrone

Das kalifornische Startup lebt nicht allein von Hurrikanen. Zu den Kunden von Saidrone zählen die NASA, das Verteidigungsministerium und mehrere Universitäten. Derzeit stehen rund 100 Schiffe zur Verfügung, weitere Einheiten sind im Bau, einige sogar noch größer.

„Die Ozeane bestimmen unser globales Klima wirklich“, sagt Jenkins. "Das Verständnis des Tempos dieses Wandels wird uns wirklich einen Einblick in unsere Zukunft geben und darüber, wie wir die Dinge möglicherweise ändern müssen."

Stichworte: RoboterschiffeHurrikane
Post precenteente

Der Pilzverstand: Beweise für Pilzintelligenz

Nächster Beitrag

AllWeatherBike, das Fahrrad mit Schiebedach, das vor Regen und Wind schützt

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    5219 Aktien
    Teilen 2087 Tweet 1305
  • Schaltgetriebe ade: Die Zukunft des Autos ist markiert

    1291 Aktien
    Teilen 516 Tweet 323
  • Kensho, Klimaanlage, die keinen Strom benötigt

    1245 Aktien
    Teilen 498 Tweet 311
  • Es ist der Tag von CyberOne, dem neuen humanoiden Roboter von Xiaomi

    1132 Aktien
    Teilen 453 Tweet 283
  • Empfindungsfähig oder nicht? Es ist das geringste der Probleme, die uns die KI bereiten wird. Auf Funktionen achten

    1062 Aktien
    Teilen 424 Tweet 265

archivieren

Schau mal hier:

Die Übernahme von Xnor.ai enthüllt die nächsten Apple-Geräte
Technologie

Die Übernahme von Xnor.ai enthüllt die kommenden Apple-Geräte

Welche Neuigkeiten für die nächsten Apple-Geräte nach der Übernahme von Xnor.ai? Ein Super Siri und Weltrekord in Sicht ...

Weiterlesen

3 Städte, um neue Projekte zu starten: Passwort? #wcap 2013

Forscher verwenden künstliche Intelligenz, um die Sprache der Nagetiere zu kodieren.

Forscher verwenden künstliche Intelligenz, um die Sprache der Nagetiere zu kodieren.

Geheimnis um Hunderte von toten Elefanten in Botswana. Britischer Arzt: Es ist Covid

Geheimnis um Hunderte von toten Elefanten in Botswana. Britischer Arzt: Es ist Covid

Passagiere bei Tag, Verschwendung bei Nacht: Das neue Scania-Konzept hat eine vielfältige Persönlichkeit

Passagiere bei Tag, Verschwendung bei Nacht: Das neue Scania-Konzept hat eine vielfältige Persönlichkeit

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+