Forscher des Instituts Paul Scherrer PSI und derETH in Zürich haben eine neue Studie veröffentlicht das untersucht, inwieweit die direkte Abscheidung von Kohlendioxid (CO2) aus der Luft dazu beitragen kann, Treibhausgase effektiv aus der Atmosphäre zu entfernen. Die Ergebnisse waren wirklich, wirklich beeindruckend.
Einige Schätzungen legen die Möglichkeit der Erfassung nahe bis 97% der Treibhausgasemissionen.
die Studie


Die Wissenschaftler untersuchten insgesamt fünf verschiedene Konfigurationen, um an acht verschiedenen Orten auf der ganzen Welt CO2 aus der Luft abzuscheiden: Chile, Griechenland, Jordanien, Mexiko, Spanien, Island, Norwegen und die Schweiz.
Und jetzt ein fantastisches Offensichtliches: "Der Einsatz dieser Technologie macht nur Sinn, wenn ihre Emissionen deutlich geringer sind als die CO2-Mengen, die sie zu binden hilft", Würfel Tom Terlow, Forscher am Labor zur Analyse von Energiesystemen des PSI und Erstautor der Studie.
Der Wettlauf um die CO2-Abscheidung geht weiter
Die Tatsache, dass die "einfache" und doch verdienstvolle Wiederaufforstung festgestellt wurde es wird nicht genug sein, in der Welt beginnen Studien und Projekte zur Abscheidung von CO2 zu wachsen. Im Juni wurde die Welt Zeuge der Eröffnung einer neuen Anlage in Schottland, die jedes Jahr bis zu einer Million Tonnen Kohlenstoff aus der Luft entfernen wird. Das entspricht 40 Millionen Bäumen pro Jahr.
In der Vergangenheit in mehreren Beiträgen Ich habe auch von der breiten wissenschaftlichen Debatte darüber erzählt, ob die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid wirklich machbar ist, um den Klimawandel abzuschwächen. Die Autoren des neuen Berichts sagen ja, sicherlich sollte sie auch in diesem Fall nur als ergänzende Option in Betracht gezogen werden.