Ein Team von Wissenschaftlern hat eine Technik entdeckt, um Kaulquappen am Leben zu erhalten, indem sie auch ihre Atmungsfähigkeit aufheben, Algen in ihren Blutkreislauf injizieren und ihre Köpfe hell, fast phosphoreszierend grün machen.
Pflanzen produzieren wie Algen Sauerstoff durch Photosynthese. Wir Tiere, Menschen und andere, haben eine Grenze: Wir atmen normalerweise mit Lunge oder Kiemen. Nur so können wir Sauerstoff aus der Umgebung filtern.
Aber was wäre, wenn es einen Weg gäbe, den benötigten Sauerstoff auf die gleiche Weise wie Pflanzen zu bekommen, ohne zu atmen?
Algen als würde es regnen
Ein Team von Wissenschaftlern der Ludwig-Maximilians-Universität in München setzte er photosynthetische Algen in Kaulquappen ein. Später entfernte er den Sauerstoff aus ihrem Wasser. Die Idee war, dass die Algen eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zwischen dem Frosch und der Mikrobe bilden würden, die sie beide am Leben erhalten würde, auch ohne zu atmen, wie eine kleine Sauerstofffabrik direkt im Gehirn.
Wie sie es gemacht haben:
Um zu sehen, ob ihre Mini-Sauerstofffabrik funktionieren würde, injizierten die Wissenschaftler Algen in die Kaulquappen und entzogen ihnen dann Sauerstoff, bis ihr Gehirn abschaltete. Dann schalteten sie ein Licht an den Kaulquappen ein und aktivierten photosynthetische Algen, die in den Blutkreislauf injiziert wurden. Die Algen begannen Photosynthese zu betreiben und Sauerstoff zu produzieren. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Gehirnzellen der Kaulquappen wieder aktiv.
Das Team hat seine Arbeit veröffentlicht im iScience-Magazin.
Tatsächlich produzierten die Algen so viel Sauerstoff, dass sie Nervenzellen wieder zum Leben erwecken konnten. Für viele klingt es nach Science-Fiction, ist aber schließlich genau die richtige Kombination aus biologischen Mustern und Prinzipien.
Hans Straka, Ludwig Maximilians Universität

Atmen ohne zu atmen
Theoretisch könnte diese Studie zu einem enormen medizinischen Nutzen führen. Ich denke darüber nach, jemanden am Leben zu erhalten, nachdem ein Schlaganfall den Sauerstofffluss zum Körper blockiert hat Gehirn. Aber abgesehen von den möglichen Anwendungen ist die Studie trotzdem erstaunlich. Atmen zu können ohne ... Atmen ist etwas Unglaubliches.
Wissenschaftler versuchen seit langem, symbiotische Beziehungen zwischen Algen und Tieren herzustellen. Doch die Studien, Experimente, bei denen ganze Mikroorganismen in Zellen oder Gewebe eingebracht werden, um deren Funktion zu verändern, seien „weitgehend unreguliert und unterschätzt“. Wie werden sie sich in naher Zukunft entwickeln?