Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 27 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Konzepte

e-Corner, Hyundai und das Smart Wheel, das alle Systeme des Autos enthält

Nach drei Jahren Entwicklungszeit wird das Smart Wheel von Hyundai endlich zu einem Prototyp, der bereit ist, weiter zu testen.

Oktober 30 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen199Pin46Tweet125AbsendenTeilen35TeilenTeilen25
intelligentes Rad

LESEN SIE DAS EIN:

Hyundai Mobis einen Schritt in Richtung Wendigkeit von Elektrofahrzeugen gemacht. Nach der Vorstellung eines Konzepts auf der CES 2018 stellte das Unternehmen einen funktionierenden Prototyp des Smart Wheels fertig. Seine Eigenschaften sind wirklich einzigartig: Es ist ein All-in-One-Rad, das Lenkung, Bremse, Elektroantrieb und Federungssysteme vereint. Jedes Rad in einem solchen System ist das Gehirn des gesamten Fahrzeugs. Die Art der Montage verspricht Fahrzeugen die Flexibilität, auch aus engsten Parklücken frei um Hindernisse herum zu manövrieren und seitlich auszufahren.

Ein Versprechen gehalten

intelligentes Rad
Das Smart Wheel in seiner ganzen Pracht

Als Hyundai Mobis 2018 erstmals das e-Corner Module (so der Name des Systems) ankündigte, plante man, die Entwicklung bis 2021 abzuschließen. Mission erfüllt: Erst diese Woche wurden die ersten voll funktionsfähigen Prototypen vorgestellt, die für die nächsten Tests und Verbesserungen entwickelt wurden .

Wie funktioniert es?

Der e-Corner "zerschmettert" im Wesentlichen die traditionelle Konstruktion von Antrieb, Getriebe und Motor und kombiniert alle Beschleunigungs-, Brems-, Federungs- und Lenkfunktionen in einzelnen Radeinheiten, die an den vier Ecken des Fahrzeugs positioniert sind. Die mechanischen Verbindungen für diese Systeme werden durch eine digitale „by-wire“-Steuerung eliminiert, was jede Art von Flexibilität im Design ermöglicht und Wartung und Reparatur vereinfacht.

Die neuen e-Corner-Module verfügen über eine verbesserte Rotation im Vergleich zu den ursprünglichen Ebenen von Hyundai und bieten alle 90 Grad, die das Fahrzeug benötigt, um sich seitlich zu bewegen oder an Ort und Stelle zu drehen. Diese Fähigkeit wird es Fahrzeugen ermöglichen, auf viel engerem Raum zu überqueren und zu parken, und wenn Hyundai die e-Corner mit einer Reichweite von gegliederte Roboterbeine, werden wir sehen, wie viel Fahrzeuge auf der Straße und im Gelände sein können.

Hyundai Mobis plant, E-Ecken mit Elektrofahrzeugen zu verwenden, und sagt, dass sie ein Eckpfeiler der Pläne von Hyundai für zweckgebundene Fahrzeuge (PBV) als wichtiger Bestandteil seiner intelligenten Stadt der Zukunft sind. Selbstfahrende Mehrzweck-PBVs werden in der Lage sein, viele Arten spezifischer Mobilitätsaufgaben zu erfüllen und sowohl Personen als auch Güter zu bewegen.

Nächste Schritte für das Smart Wheel

Hyundai Mobis konzentriert sich nun auf die Entwicklung eines "Plattform"-Moduls zur Verwendung mit dem e-Corner-Rad von 2023, bevor Sie alles für den Start in eine Mobilitätslösung packen in 2025. Das Unternehmen plant, das „intelligente Rad“ auch Kunden zur Verfügung zu stellen, die es zur Umrüstung ihrer Fahrzeuge integrieren möchten.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Mobile Living Space, Hyundai aktualisiert die Vision einer Zukunft aus „mobilen Räumen“

The Orbit, der „radikale“ Plan, die Vororte der Zukunft neu zu erfinden

Wir werden sehen.

Stichworte: Hyundaitransport


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    195 Aktien
    Teilen 78 Tweet 49
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Die Zukunft der Fotografie ist nur rechnerisch

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+