Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 16 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Deutschland stellt seinen ersten selbstfahrenden Zug vor

Selbstfahrende Züge, die alles alleine machen (zur Sicherheit mit einem menschlichen Operator) und aus ihrem Leistungsurlaub im Dezember "lernen".

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Transportmittel
Teilen109Pin26Tweet68AbsendenTeilen19TeilenTeilen14
selbstfahrender Zug

(Hamburg, 11. Oktober 2021) Die Deutsche Bahn (DB) und Siemens haben den weltweit ersten selbstfahrenden Zug entwickelt. Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der DB (rechts), und Dr. Roland Busch, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG (links), übergab den Zug an Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg (Mitte).

Oktober 16 2021
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Siemens und Deutsche Bahn (Der deutsche Bahnbetreiber) angekündigt in Hamburg den Startschuss für einen fahrerlosen Zug: Er soll autonom fahren, „pünktlicher und emissionsärmer als konventionelle Züge“, sagen die beiden Unternehmen.

Vier neue selbstfahrende Bahnlinien fahren ab Dezember nächsten Jahres nach Hamburg. Die Südlinie des Netzes wird vom Flughafen aus verlängert, während die beiden Nordlinien die S-Bahn über das bestehende Schienennetz mit der Innenstadt verbinden.

Ein Detail, das den Unterschied macht

Andere Städte wie Paris haben fahrerlose U-Bahnen, aber sie erfordern spezielle Gleise. Hamburgs selbstfahrende Bahn wird sich die gleichen Gleise teilen wie die anderen Züge: eine keinesfalls zu vernachlässigende Passage, ganz im Gegenteil. Es ist kein Zufall, dass Siemens und die Deutsche Bahn das Projekt als "Weltneuheit" bezeichnen. Die Einführung der neuen selbstfahrenden Züge ist Teil einer 70 Millionen Euro teuren Modernisierung der Hamburger S-Bahn.

selbstfahrender Zug
(Hamburg, 11. Oktober 2021) Die Deutsche Bahn (DB) und Siemens haben den weltweit ersten selbstfahrenden Zug entwickelt. Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der DB (rechts), und Dr. Roland Busch, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG (links), übergab den Zug an Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg (Mitte).

Autonomes Fahren, Vorteile für alle

Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn, verbirgt keine große Genugtuung. Für ihn die Neuen elektrische Züge Selbstfahrende Fahrzeuge werden einen viel zuverlässigeren Dienst leisten und (er fügt hinzu) „ohne einen einzigen Kilometer neue Gleise verlegen zu müssen“.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Kanada und Deutschland setzen auf Wasserstoff: Vereinbarung zur Ausbeutung von Neufundland

Moving Beehive Mobility, autonome Bienenstöcke mit KI für die Imkerei der Zukunft

NHNMHS, modulares autonomes Fahrzeugsystem, das ein Krankenhaus bildet

Naturawall, gegen Lärmbelästigung von Pflanzenwänden

Er wiederholt es Roland Busch, Vorstandsvorsitzender des deutschen Riesen Siemens. „Unser Ziel ist es, Bahnreisen sicherer, schneller und effizienter zu machen. Selbstfahrende Züge können befördern bis zu 30% mehr Passagiere, Pünktlichkeit deutlich verbessern und Geld sparen mehr als 30% der Energie".

Was ist mit Menschen? Auch wenn der Zug vollautomatisiert ist, wird der menschliche Zugführer die Fahrten weiterhin überwachen, wenn Fahrgäste an Bord sind. Es ist gut und richtig.

Stichworte: GermaniaZügeAutonome Fahrzeuge
Post precenteente

Pandemiezeiten, in Tokio speist man in den Laternen

Nächster Beitrag

Sunglider, unbemanntes Solarflugzeug zur Revolutionierung der Telekommunikation

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    5286 Aktien
    Teilen 2114 Tweet 1321
  • Red Rail, in China die verkehrte Magnetschwebebahn, kostet 10 % eines Meters

    2516 Aktien
    Teilen 1006 Tweet 629
  • Kensho, Klimaanlage, die keinen Strom benötigt

    2273 Aktien
    Teilen 909 Tweet 568
  • Es ist der Tag von CyberOne, dem neuen humanoiden Roboter von Xiaomi

    1481 Aktien
    Teilen 592 Tweet 370
  • Schaltgetriebe ade: Die Zukunft des Autos ist markiert

    1307 Aktien
    Teilen 522 Tweet 327

archivieren

Schau mal hier:

Austrian Airlines inspiziert Flugzeuge mit Drohnen
Transportmittel

Austrian Airlines inspiziert Flugzeuge mit Drohnen

Austrian Airlines testet eine autonome Drohne, um das Äußere ihres Flugzeugs auf Probleme zu untersuchen und die Zeit bis zum ...

Weiterlesen
Mastodon eins

Musk kauft Twitter, aber im Rampenlicht steht nur Mastodon: Es ist Boom

Salzwasserpflanzen

Ein neues Gerät reinigt Salzwasser 2400 Mal schneller

Klimatisierung, China erweitert seine Systeme auf riskante Weise

Klimatisierung, China erweitert seine Systeme auf riskante Weise

Augapfel

In den Augapfel injizierte Gentherapie stellt das Sehvermögen eines blinden Patienten wieder her

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+