Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 17 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Mikroplastik: Es gibt Hinweise, sie beeinflussen auch den Klimawandel

Überall: Land, Wasser und Luft. Mikroplastik wird den Klimawandel in den nächsten 30 Jahren maßgeblich beeinflussen.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Umwelt
Teilen25Pin7Tweet16AbsendenTeilen4TeilenTeilen3
Mikroplastik

Probenahme von Mikroplastik am Kaitorete Spit in Canterbury. Credits: Alex Aves,

Oktober 23 2021
⚪ Liest in 4 Minuten
A A

Mikroplastik, ein riesiges Problem. Ich habe schon mehrmals darüber gesprochen und es wird immer schlimmer. Sie sind heute an den entlegensten Orten an Land und im Meer sowie in unserer Nahrung zu finden. Nun haben mehrere Studien auf der ganzen Welt bestätigt, dass sie auch in unserer Atemluft vorkommen und das Klima beeinflussen.

In der Forschung, Gestern erschienen in Nature, hat ein neuseeländisches Forscherteam erstmals gezeigt, wie sich Mikroplastik in der Atmosphäre verhält und wie es zum Klimawandel beiträgt. Partikel, die in Form von Aerosolen (Staub, Ruß, Gischt) in der Luft schweben, verteilen oder absorbieren normalerweise das Sonnenlicht. Mikroplastik macht beides.

Ein besorgniserregendes Phänomen, noch im Anfangsstadium

In dieser ersten Studie, die den Zusammenhang zwischen Mikroplastik in der Luft und dem Klimawandel untersucht, beleuchten Wissenschaftler, wie weit verbreitet Mikroplastikverschmutzung ist und welches Potenzial sie hat, das Klima auf globaler Ebene zu beeinflussen.

Die aktuelle Konzentration von Mikroplastik in der Atmosphäre (zumindest darin!) ist gering und hat zu diesem Zeitpunkt noch wenig Einfluss auf das Weltklima. Aber angesichts der Prognosen (die eine Verdoppelung des Plastikmülls in den kommenden Jahrzehnten vorhersagen) könnten die Auswirkungen auf den Klimawandel enorm werden, wenn wir nicht entschlossen handeln.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Das Abschmelzen der Gletscher verschiebt die italienisch-schweizerische Grenze

4 fantastische Erfindungen zur Beseitigung von Plastik aus Flüssen und Ozeanen

2050, 1 Milliarde Klimaflüchtlinge. Wie man den großen Exodus bewältigt (oder vermeidet).

Der eigentliche Krieg, der für das Klima, ist nicht verloren. 5 Züge, um es zu gewinnen

Der Mikroplastikkreislauf

Mikroplastik sind winzige Bruchstücke oder Fasern, die beim Abbau größerer Plastikteile verloren gehen. Sie sind Fragmente, die leicht genug sind, um vom Wind über große Entfernungen getragen zu werden. Vor kurzem bestätigten Forscher das Vorkommen von Mikroplastik in abgelegenen Bergbecken, arktischem Schnee und Schutzgebieten. Vorher waren sie berichtet in Obst und Gemüse (während des Wachstums, aus dem Grundwasser aufgenommen) und sogar in der Plazenta von schwangeren Frauen.

Andere Studien haben gezeigt, dass Mikroplastik-Schadstoffe, die einmal in den Ozean gelangen, nicht unbedingt dort bleiben, sondern mit Meeresgischt das Meer verlassen und, angetrieben von Windströmungen, in die Atmosphäre zurückkehren und wieder herunterkommen. in Form von Plastikregen.

Dies hat Wissenschaftler dazu veranlasst, an einen Plastikkreislauf zu denken: Mikroplastik bleibt nicht im Boden, in Flüssen, im Meer oder in der Luft, sondern bewegt sich zwischen verschiedenen Teilen des Erdsystems.

Klimawandel
Milliarden Tonnen Plastikmüll befinden sich bereits auf Deponien und in der Umwelt und werden in kleinere Fragmente zerlegt. Bildnachweis: Shutterstock / Mohamed Abdulraheem

Die Wechselwirkung zwischen Mikroplastik und Klimawandel

Das Team dachte zunächst, dass Mikroplastik in der Luft das Sonnenlicht wie die meisten Aerosole streuen würde, die wie winzige „Disco-Blitzkugeln“ wirken und das Sonnenlicht zurück in den Weltraum reflektieren. Dies hat einen kühlenden Effekt auf das Erdklima. Die meisten Arten von Aerosolen in der Erdatmosphäre streuen das Licht, so dass Aerosole im Allgemeinen die Erwärmung der Treibhausgase in den letzten Jahrzehnten teilweise ausgeglichen haben. Eine offensichtliche Ausnahme ist Ruß (oder Steinkohle), der das Sonnenlicht gut absorbiert und wärmend wirkt.

Auch das insgesamt verbreitete Mikroplastik trägt zur Kühlung bei, kann aber auch die von der Erde emittierte Strahlung absorbieren und trägt damit, wenn auch in geringerem Maße, zum Treibhauseffekt und dem daraus resultierenden Klimawandel bei.

Wo bin ich?

Die höchsten gemeldeten Konzentrationen von Mikroplastik in der Luft (Tausende von Fragmenten pro Kubikmeter Luft) wurden an städtischen Probenahmestellen in London und Peking gemessen. Wir wissen immer noch nicht, wie weit Mikroplastik in die Atmosphäre gelangt ist, aber eine Luftfahrtstudie hat sie gefunden in Höhenlagen bis 3,5 Kilometer.

Dies wirft weitere Fragen auf, ob Mikroplastik die Atmosphärenchemie und den Klimawandel verändern kann. Das Ausmaß dieses Einflusses variiert je nach Klimamodellen, die vorerst begrenzt sind.

Es wird geschätzt, dass sie sich bis heute bereits angesammelt haben 5 Milliarden Tonnen Plastikmüll auf Deponien oder in der Umwelt. Innerhalb von dreißig Jahren werden es 10 Milliarden sein.

Dann werden sie direkt und in erheblichem Umfang mitverantwortlich für die Folgen des Klimawandels.

Stichworte: KlimawandelMikroplastik
Post precenteente

Venus, Überraschung: In ihr könnten Ozeane von Wasser eingeschlossen sein

Nächster Beitrag

Der Traum der Milliardäre: eine vor Umweltkatastrophen geschützte Stadt der Zukunft

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Red Rail, in China die verkehrte Magnetschwebebahn, kostet 10 % eines Meters

    Red Rail, in China die verkehrte Magnetschwebebahn, kostet 10 % eines Meters

    3077 Aktien
    Teilen 1230 Tweet 769
  • Kensho, Klimaanlage, die keinen Strom benötigt

    2558 Aktien
    Teilen 1023 Tweet 639
  • Kanada und Deutschland setzen auf Wasserstoff: Vereinbarung zur Ausbeutung von Neufundland

    2129 Aktien
    Teilen 851 Tweet 532
  • Es ist der Tag von CyberOne, dem neuen humanoiden Roboter von Xiaomi

    1499 Aktien
    Teilen 600 Tweet 375
  • Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    5334 Aktien
    Teilen 2133 Tweet 1333

archivieren

Schau mal hier:

Die neuronale Schnittstelle übersetzt Gedanken in synthetische Wörter
Medizin

Die neuronale Schnittstelle übersetzt Gedanken in synthetische Wörter

Forscher der Universität von San Francisco haben eine neuronale Schnittstelle entwickelt, über die Patienten ohne die Verwendung des Wortes "sprechen" können ...

Weiterlesen
Transformatoren Hyundai

Hyundai kreiert Transformers: Nach Elevate ist hier Tiger

Synthetischer Hamburger: 5 Jahre zu verkaufen

Synthetischer Hamburger: 5 Jahre zu verkaufen

EU-Taxonomie, ein schöner grüner Mantel für Gas und Atomkraft, aber es ist ein Sturm

EU-Taxonomie, ein schöner grüner Mantel für Gas und Atomkraft, aber es ist ein Sturm

Venus

Venus, weitere Hinweise: In ihren Wolken könnte Photosynthese möglich sein

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+