Im Laufe von einem Pressekonferenz in Manchester, hat der britische Premierminister versprochen, dass die gesamte Energie des Vereinigten Königreichs bis 2035 aus nachhaltigen Energiequellen stammen wird.
Boris Johnson erklärte, dass das Ziel für das britische Energienetz zu 100 % erreicht werde. Hauptsächlich, sagt Johnson, dank der Fortschritte bei der Windenergie in Verbindung mit anderen Quellen wie der Sonne.

Ein präziser Weg
Die Umverteilung des britischen Energienetzes auf nachhaltige Quellen ist Teil des Regierungsplans zur Reduzierung der COXNUMX-Emissionen des Landes 78 % bis 2035. Es folgt auch den erwarteten Verkaufsverbot für Benzin- und Dieselautos bis 2032 (später vorgezogen auf 2030), ein Ziel, das sich die Europäische Union 5 Jahre später, im Jahr 2035, gesetzt hat. Der neue Plan von Boris Johnson steht auch im Einklang mit der Stellungnahme seines Ausschusses für Klimawandel, der die Notwendigkeit unterstützt, fossile Energiequellen zu eliminieren, um bis 2050 Emissionen von Null zu erreichen.
Wir können für unser gesamtes Energienetz bis 2035 das tun, was wir bis 2030 mit Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor tun
Boris Johnson, britischer Premierminister
Der aktuelle Rekord an erneuerbaren Energien im britischen Energienetz? 80%
La National Grid, einer der britischen Energieversorger, sagte, dass der Anteil von Energie aus nachhaltigen Quellen Anfang dieses Jahres mit 80 % am höchsten war. Es geschah am Ostermontag (5. April) aufgrund von besonders sonnigem und windigem Wetter.
Andererseits warnen Gruppen wie die Green Alliance die britische Regierung. Insbesondere warnen sie davor, dass die derzeitige Politik möglicherweise nicht ausreicht, um Emissionen zu reduzieren. Und sie empfehlen, den Einsatz von kohlenstoffreichen Materialien wie Stahl und Beton zu reduzieren, den Ausbau von Flughäfen zu beenden und die Isolierung von Häusern in Großbritannien zu verbessern.