Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 18 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Ein Gehirnimplantat ermöglicht es einer blinden Lehrerin, die Briefe zu überprüfen, ohne ihre Augen zu benutzen.

Ein Hirnimplantat in Kombination mit einer „künstlichen Netzhaut“ ermöglicht einem Patienten nach 16 Jahren Blindheit das Sehen.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie
Teilen61Pin15Tweet38AbsendenTeilen11TeilenTeilen8
künstliches Netzhaut-Gehirnimplantat
Oktober 24 2021
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Ein Wissenschaftlerteam in Spanien hat einen blinden Patienten mit einem speziellen Gehirnimplantat ausgestattet. Durch die direkte Stimulation des visuellen Kortex ermöglichte das Gerät dem Patienten auch ohne Augen (aber mit Brille) zu sehen.

Wie funktioniert es?

Das System verwendet eine "künstliche Netzhaut", die an einer Brille befestigt ist. Dieser spezielle Sensor erkennt das Licht vor dem Träger. Das Licht wird dann in elektrische Signale verarbeitet und an ein Gehirnimplantat gesendet, das aus mehreren Mikroelektroden besteht, die im Gehirn des Patienten positioniert sind und es ihm ermöglichen, das von der Brille aufgenommene Licht zu "sehen".

Forscher der spanischen Universität Miguel Hernández testeten das Gehirnimplantat und das Sehsystem an einer 57-jährigen Frau seit mehr als 16 Jahren völlig blind. Während des Experiments konnte der Patient Formen und Formen erkennen, die von der künstlichen Netzhaut erkannt wurden - überraschende Fortschritte in Richtung bionischer Augen, die bisher nur von Science-Fiction-Serien wie Star Trek vorgestellt wurden.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Eine biotechnologisch hergestellte Hornhaut kann Blinden und Sehbehinderten das Augenlicht zurückgeben

Auf Wiedersehen nervöser Hunger: Der Mechanismus, der ihn verursacht, wurde entdeckt

Latentes Lernen: Ihr Gehirn ist bereit, neue Dinge zu lernen, ohne dass Sie es merken

Ein einfacher Sehtest kann das Herzinfarktrisiko vorhersagen

Das Team veröffentlichte die Forschung unter der Leitung von Prof. Eduardo Fernández Jover, Of Das Journal der klinischen Untersuchung . 

Gehirnimplantat, künstliche Netzhaut

Die Ergebnisse des Gehirnimplantats

„Wir haben durchweg qualitativ hochwertige Aufnahmen von sehbehinderten Neuronen erhalten und die Stimulationsparameter sind über die Zeit stabil geblieben“, sagt Jover. Und sie fügt hinzu, dass die Patientin "einige Buchstaben identifizieren" und sogar "die Grenzen von Objekten erkennen" konnte.

Einige mögen wählerisch sein, wenn es darum geht, Elektroden in ihr Gehirn zu implantieren. Ich kann das verstehen. Andererseits schreitet die Forschung sehr schnell voran (über die wahren und erklärten Exploits hinaus, Neuralink-Typ). Das in diesem Fall getestete Hirnimplantat ist nur 4 mm breit und nur 1,5 mm lang. Es erforderte keine anormale elektrische Aktivität und wird noch verbessert. Es ist immer noch. Es ist immer noch.

Am Ende des Experiments, nach sechs Monaten Test und Verwendung, entfernte das Team das Gehirnimplantat aus dem Gehirn des Patienten.

Natürlich ist noch mehr Forschung erforderlich, bevor diese Technologie in größerem Maßstab eingesetzt werden kann.

Die ersten Indikatoren sind jedoch außerordentlich vielversprechend. Zwischen neuralen Implantaten und Gen-Editing-Technologie könnten einige Arten von Blindheit bald dauerhaft beseitigt werden, zumindest für diejenigen, die Zugang zu einer fortschrittlichen Gesundheitsversorgung haben.

Stichworte: GehirnElektrodenAnlageAussichtbionische Ansicht
Post precenteente

Camping Donut, der Camping Donut aus 4 verschiedenen Formen

Nächster Beitrag

Plan Velo, Paris „100% Fahrradstadt“ innerhalb von vier Jahren

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Red Rail, in China die verkehrte Magnetschwebebahn, kostet 10 % eines Meters

    Red Rail, in China die verkehrte Magnetschwebebahn, kostet 10 % eines Meters

    3112 Aktien
    Teilen 1244 Tweet 778
  • Kensho, Klimaanlage, die keinen Strom benötigt

    2589 Aktien
    Teilen 1035 Tweet 647
  • Kanada und Deutschland setzen auf Wasserstoff: Vereinbarung zur Ausbeutung von Neufundland

    2175 Aktien
    Teilen 869 Tweet 543
  • Es ist der Tag von CyberOne, dem neuen humanoiden Roboter von Xiaomi

    1508 Aktien
    Teilen 603 Tweet 377
  • M-81, Russland präsentiert einen Roboter-Raketenwerfer

    753 Aktien
    Teilen 301 Tweet 188

archivieren

Schau mal hier:

Empfindungsfähig oder nicht? Es ist das geringste der Probleme, die uns die KI bereiten wird. Auf Funktionen achten
Technologie

Empfindungsfähig oder nicht? Es ist das geringste der Probleme, die uns die KI bereiten wird. Auf Funktionen achten

Zwei Schritte zwischen den letzten Ereignissen, um einfach zu sagen, warum keine KI empfindungsfähig ist und warum das (sehr ernste) Problem ...

Weiterlesen
elektrische Abakus-Straßenbahn

Abacus, ein elektrisches Straßenbahnkonzept, das alte Eisenbahnstrecken nutzt

Hunger in der Welt

Wie viel würde es WIRKLICH kosten, den Welthunger zu beenden?

Denn Amazon Halo ist der Elefant in der Fitnesswelt

Denn Amazon Halo ist der Elefant in der Fitnesswelt

Spiegelflächen Roboter

Toyota trainiert seine Roboter, auch gespiegelte Tische zu reinigen (und Selfies zu machen)

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+