Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 7 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt, Energie

Energiespeicher, bis 2025 werden wir zwischen 25 und 35 GW haben

Die Einführung einer langlebigen Energiespeichertechnologie wird das Schicksal der erneuerbaren Energien verändern und sie an die Spitze der Welt bringen.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen240Pin55Tweet150Senden Teilen42TeilenTeilen30
Ansammlung von Energie
November 24 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten

Laut einem Bericht von . werden bis 25 weltweit zwischen 35 GW und 2025 GW an Long Life Energy Storage (LDES) installiert LDES-Rat, ein neu geschaffenes Gremium, das auf der COP26 in Glasgow ins Leben gerufen wurde.

Die Analyse, die im Auftrag des Rates von dem Berater McKinsey durchgeführt wurde, stellt fest, dass der Weg mit den geringsten Kosten zu Null Energie führt wird die Implementierung der LDES-Technologie sein. Eine Technologie, die flüssige Luft, Druckluft, thermische und basierend auf der Schwerkraft, sowie neue Batteriechemikalien (wie Eisen-Luft), neben Lithium-Ionen- und Wasserstoffturbinen.

Die Implementierung dieser neuen Langzeit-Energiespeichertechnologien würde die Installation von erfordern 1,5-2,5 Terawatt / 85-140 TWh Langzeitspeicher bis 2040. Kurz gesagt, 10% des gesamten globalen Stroms, sagt der genannte Bericht „Netto-Nullstrom: Langlebiger Energiespeicher für ein erneuerbares Netz".

Massiver Aufwand aber möglich

Eine Kapazität dieser Größenordnung (die das Vier- bis Siebenfache der derzeitigen globalen Energiespeicherinstallation ausmacht) erfordert eine Investition geschätzt auf 1,5-3 Billionen US-Dollar, erklärt der Rat. Das ist eine wahnsinnige Zahl, aber sie entspricht der Summe, die alle 2-4 Jahre in die Stromübertragungsnetze investiert wird. Kurzum ein riesiger Aufwand, aber auch eine tolle Investition. Und vor allem mögliche Investitionen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

PowerNEST, ein Energie-"Hut", der Wind und Sonne kombiniert

Ja, es gibt genug Rohstoffe, um die Welt mit erneuerbaren Energien zu versorgen

Langlebige Energiespeicherung wird im Allgemeinen als jede Technologie definiert, die in der Lage ist, gespeicherte Energie mit voller Kapazität für mehr als vier Stunden zu produzieren, die typische Speicherdauer für Lithium-Ionen-Batterien. Diese Lösungen, von denen einige Energie wochen- oder monatelang speichern können, werden als wesentlich angesehen, um das zukünftige Stromnetz auf Basis erneuerbarer Energien auszugleichen. Sie sind es, die uns Energie geben, auch wenn der Wind nicht weht und die Sonne längere Zeit (und nachts) nicht scheint.

Akkumulation von Energie, eine Autobahn

Ansammlung von Energie
Rendering einer großen Flüssig-Luft-Energiespeicheranlage. Es könnte monatelang Energie speichern. Foto: Highview Power

Aktuell werden die „Nein“-Momente der Erneuerbaren mit den sogenannten „Peak Power Plants“ überwunden, die mit Gas (auch bekannt als Peaker Gas) betrieben werden. Jemand sagt, sie werden Kraftwerke sein Wasserstoff sie zu ersetzen. Die Leistungsumwandlung führt in diesem Fall jedoch zu Energieverluste von ca. 70 %, Energiespeichertechnologien weit überlegen, mit hohen Kosten. Infolgedessen wird Wasserstoff möglicherweise nie einen Boom erleben.

„Wir müssen die Verantwortung für die Wahl übernehmen. Zero Impact erfordert eine starke Zunahme der Energiespeicherung im Netzmaßstab, um erneuerbare Ressourcen (die eher unregelmäßig sind) in unseren Energiemix einzubeziehen. Adam Briggs, Chief Commercial Officer von Ambri, einem Unternehmen unter den Mitgliedern des LDES Council.

Brauchen wir Gelder (auch öffentliche?)

Dieser Teil des Berichts gefällt mir am wenigsten: „LDES-Technologien würden von staatlicher Unterstützung profitieren, um mit der für die Energiewende erforderlichen Geschwindigkeit auf den Markt zu kommen. Die kurzfristige Finanzierung dieser Energiespeichertechnologien ist eine langfristige Investition, die sich in Form von kostengünstigem Strom und Umweltvorteilen auszahlt.“

Warum mag ich diesen Teil weniger, der "auf öffentliche Gelder klopft"? Ich werde es dir gleich sagen. Unter den 25 Gründungsmitgliedern des LDES-Rates (der Regierungen und Gremien bei der Dekarbonisierung mit Rat und Tat zur Seite steht) befinden sich 16 Technologieunternehmen, aber auch Giganten wie British Petroleum und Siemens Energy. Ich schätze die Schätzungen und teile die Absichten, aber dies muss ein Weg sein, um einen „komfortablen Übergang“ zum Planeten zu gewährleisten, nicht zu Unternehmen, die Kohlenwasserstoffe verwendet und ihre Aufgabe so weit wie möglich hinausgezögert haben.

Schätzungen gehen davon aus, dass bis 2025 mindestens 50 Milliarden US-Dollar investiert werden müssen, um genügend Pilotenergiespeicher zu installieren. Dies könnte auch die Kosten dieses Energieansatzes sofort senken: Am meisten zahlen aber die Unternehmen, die sich mit Öl bereichert haben.

Stichworte: erneuerbare EnergienLagerung

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • VALL-E, die Microsoft-KI, die Ihre Stimme in 3 Sekunden „stiehlt“.

    192 Aktien
    Teilen 76 Tweet 48
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+