Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dezember 2 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt, Technik, Transportmittel

Auf Wiedersehen mit fossilen Autos: denn nach 2035 wäre es Wahnsinn

Naturwissenschaften und elementare Mathematik: Alles sagt uns, dass ein Meilenstein nach 2035 dumm ist: Das Auto mit fossilen Brennstoffen muss jetzt enden.

14 November 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen117Pin29Tweet73AbsendenTeilen21TeilenTeilen15
Auf Wiedersehen Autos mit fossilen Brennstoffen

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

Die Welt beginnt endlich, gegen den Klimawandel vorzugehen, aber der Eindruck ist, dass das Ergebnis des gestrigen COP26-Abschlusses völlig unzureichend ist.

Diese Woche einigten sich eine Reihe von Nationen und Autohersteller darauf, dass wir bis 100 zu 2040 % emissionsfreie Autoverkäufe mit fossilen Brennstoffen anstreben müssen. Insgesamt sind es 30 Unterzeichner: Die Partnerschaft umfasst nun nicht nur China, sondern unter anderem auch Brasilien und Indonesien. Sechs Autohersteller sind beteiligt, darunter Giganten wie Ford und General Motors.

Diejenigen, die fehlen, machen jedoch mehr Lärm. Und es fehlen die USA, Japan, Deutschland und andere wichtige Nationen im Fahrzeugbau. Unter den Unternehmen, Nicht verwunderlich ist das Fehlen von Toyota, aber Renault oder Kia außer Gefecht zu sehen, ist schrecklich. Selbst der viel diskutierte „Voltswagen“, der so mit der elektrischen Zukunft der Fahrzeuge verbunden ist, hat keine Verträge unterzeichnet. Gut. Sozusagen.

Autos mit fossilen Brennstoffen: Wir müssen uns bis 2035 verabschieden.
"VOLT" swagen, bist du da oder machst du? Um sich weit vor 2040 von fossilen Brennstoffen zu verabschieden, ist ein konkretes Engagement erforderlich.

Eigentlich schlecht.

2040 wäre nicht nur zu spät, sondern würde ein heuchlerisches und unangemessenes Gesicht der Weltpolitik sowie eine unzureichende Grenze zeigen, die nur aufgrund lustloser Berechnungen bewertet wird. Um dieses Ergebnis zu erzielen, müssen alle Akteure des Feldes praktisch keine außergewöhnlichen Anstrengungen unternehmen.

Anfang dieses Jahres, dieInternationale Energieagentur hat eine Roadmap veröffentlicht, die den Weg zur globalen Netto-CO2050-Nullsetzung bis XNUMX beschreibt. Sie können die lesen vollständiger Bericht hier.

Für die Faulen: Wissen Sie, was es sagt? Er sagt, die Welt müsse JETZT, DIESES JAHR aufhören, in neue Projekte auf Basis fossiler Brennstoffe zu investieren. Und er sagt, dass der Verkauf von Neuwagen elektrisch sein muss 60 % bis 2030. Das heißt es vor allem alle (ich betone: alle) Neuwagenverkauf muss elektrisch sein von 2035.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Ist die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen tatsächlich eingebrochen? Hier ist die Wahrheit

Project X, Mini-Elektroauto mit austauschbaren Batterien

Nicht im Jahr 2040.

Der IEA-Bericht geht noch weiter und definiert auch den „Nettonutzen dieser Ideen“. Über 2 Millionen Menschenleben gerettet und 0,4 % mehr globales BIP-Wachstum pro Jahr. Dies sind die Ergebnisse einer Investition zugunsten aller Erdenbewohner und nicht nur einiger.

Auf fossile Brennstoffe im Jahr 2035 verzichten? Mathematisch einfach.

Auto mit fossilen Brennstoffen
Fossiler Brennstoff in Autos ist schon lange vorbei.

Einige mögen argumentieren, dass das Erreichen des Meilensteins im Jahr 2035 zu schwierig ist, aber die Mathematik sagt, dass dies nicht der Fall ist.

Eine gängige Faustregel in der Automobilindustrie besagt, dass ein Modellzyklus von Autos ungefähr 5-7 Jahre dauert, bevor eine signifikante "Auffrischung" stattfindet. Und dieser neue Autozyklus wird auch in etwa 5-7 Jahren vom Design bis zur Produktion gehen. Wenn wir heute jedes Fahrzeugmodell auf die Straße bringen und es bis zum „natürlichen“ Ende seines Kreislaufs laufen lassen, ist es machbar mehr 2035 erfolgreich zum Jahr zu machen, in dem das letzte mit fossilen Brennstoffen betriebene Fahrzeug an die Verbraucher verkauft wird.

Jeder Autohersteller, der dumm (oder gierig) genug war, dieses Jahr mit dem Designprozess für ein neues Fahrzeug mit fossilen Brennstoffen zu beginnen die ganzen nächsten 5-7 jahre können noch vergehen dieses Fahrzeug vor der Markteinführung (2021-2028) zu entwerfen und dann weitere 5-7 Jahre damit zu verbringen, dieses Fahrzeug bis zum Ende seines Modellzyklus (2028-2035) zu verkaufen. Selbst nur in diesem natürlichen Tempo wären wir immer noch nah Ende 2035.

Seit Tesla 2014 den „Dinosauriern“ zeigte, wozu er fähig ist, hätten seriöse Unternehmen herausfinden müssen, wohin der Wind gehen würde.

Die Zukunft ist bereits geschrieben. Wahnsinnig und Kriminell verlangsamen den Prozess wieder

Norwegen hat sich das Jahr 2025 für einen vollständigen Stopp von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen als Ziel gesetzt, doch bereits 2021 sind die Verkäufe neuer „altmodischer“ Autos im Land praktisch verschwunden. Die meisten Neuwagen sind rein elektrisch über 80 %, und fast 10 % haben eine Art elektrifizierten Antriebsstrang. Trends zeigen, dass diese Zahlen weiter steigen

Die Haupthindernisse für die Massenadoption? Größere Verfügbarkeit / Modellvielfalt und Entwicklung dedizierter Infrastrukturen. 14 Jahre sollten mehr als genug sein, um diese Probleme zu lösen, solange Sie jetzt ernsthaft anfangen.

Es gibt nicht viel zu tun: Dobbiamo der Wissenschaft zufolge tun, um das Schlimmste des Klimanotstands zu vermeiden. Der Mathematik nach können wir es aber schaffen, ohne die aktuellen Produktionspläne zu ändern.

Zusammenfassend? Machen wir das. Definieren Sie ein globales Datum für den Abschied von Autos mit fossilen Brennstoffen: spätestens im Jahr 2035. Wir sind beteiligt, koptieren, alle Hersteller und Länder in gewisser Weise GEZWUNGEN. Lassen wir das Gas zurück. Die Zeit ist jetzt.

Stichworte: Elektro-Autofossiler Brennstoffcop26


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

Auf Wiedersehen, Neugeborenentest: Werden Kinder geboren, deren genetische Zukunft bereits feststeht?

Anthrobots, menschliche Zellen, die in Roboter verwandelt wurden, die Wunden heilen

Deepmind AI, ein 800-jähriger Fortschritt in der Materialwissenschaft

Büro? Nein danke! Remote-Arbeit wird uns überleben

Roadrunner, eine unglaubliche, vertikal startende autonome Flugabwehrdrohne

Echte Roboter: die 5 besten Mechas der Welt

China-Vollmix: viel Solar, viel Atomkraft

Der sechste Sinn der Delfine entdeckt: Sie reagieren empfindlich auf elektrische Felder

Die alarmierende Wahrheit: Der Weltraum zerstört den menschlichen Körper

Nachhaltige Isolierung, die Vergangenheit ist die Zukunft: Reishülsen und recycelte Zeitungen

4 Arbeitstechnologien zur Verbesserung von Büro und Fabrik

Das Einatmen im Verkehr lässt den Blutdruck steigen: ernste Gesundheitsrisiken

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+