Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
27 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Unternehmen

Gute Nachrichten: Den Daten zufolge essen fast 50 % der Europäer weniger Fleisch

Der Fleischkonsum geht weiter zurück und die Nachfrage nach pflanzlichen und alternativen Proteinen wächst weiter. Der Weg ist markiert.

November 11 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen40Pin9Tweet25AbsendenTeilen7TeilenTeilen5
weniger Fleisch mehr pflanzliches Eiweiß

EINLESEN:

Laut einer neuen Studie der Universitäten Kopenhagen und Gent, die durch ein europäisches Projekt (10 Millionen Euro) finanziert wurde, isst fast die Hälfte der Europäer weniger Fleisch.

Forschung inklusive 7.578 Teilnehmern in 10 europäischen Ländern: Österreich, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Polen, Rumänien, Spanien und Großbritannien. Zusammenfassend? Weg vom Fleisch, sagt er die Beziehung, die mit der Forschung erstellt wurde, „ist die neue Normalität in Europa“.

Europäer essen weniger Fleisch: einige Daten

Il 46% der Teilnehmer sagten, sie hätten ihren Fleischkonsum im vergangenen Jahr reduziert. Für die Flexitarier, diese Zahl steigt; 73 % gaben an, weniger Fleisch zu essen als noch vor einem Jahr. Betrachtet man die Antworten aller Teilnehmer, einschließlich der Fleischesser, rund 30 % gaben an, in den nächsten sechs Monaten weniger Milchprodukte und Fleisch konsumieren zu wollen. Aus dem gleichen Grunde, 26 und 25 % sagten, dass sie mehr vegane Alternativen als Milchprodukte und Fleisch konsumieren werden. jeweils in den nächsten sechs Monaten.

Die Zukunft pflanzlicher Lebensmittel

„Der Appetit der europäischen Verbraucher auf pflanzliche Lebensmittel wird anhalten, wie die Zahl der Europäer zeigt, die sagen, dass sie in Zukunft mehr pflanzliche Alternativen zu Milchprodukten und Fleisch essen wollen“, sagt er. Vinciane Patelou, Direktor der ENSA - European Association for Plant-Based Foods.

Der Rechtsrahmen für diese Alternativprodukte, beispielsweise in Bezug auf die Kennzeichnung, darf nicht hinterherhinken und soll den Verbrauchern eine Orientierungshilfe für diese Produkte geben.

Europäer essen weniger Fleisch
Vinciane Patelou - Direktorin der ENSA - European Association for Plant-Based Foods.

Wer liest dieser Blog er wird von den Ergebnissen dieser Forschung nicht überrascht sein. Die Richtung weg vom Fleisch ist bereits von Branchenkennern vorgezeichnet und auch aufgezeigt. Es weist auf ein enormes Potenzial für pflanzliche Lebensmittel in Europa hin und gibt allen wichtigen Akteuren der Branche grünes Licht, um bessere und mehr Produkte zu entwickeln. Führt dies mittel- bis langfristig zum Ende der Intensivlandwirtschaft? Vielleicht. Ich sage ja.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Solaris, der europäische Traum, Energie aus dem Weltraum zu gewinnen

European Sleeper, die große Rückkehr der Nachtzüge: mehr Komfort, weniger CO2

Die Nachfrage der Verbraucher nach pflanzlichen und alternativen Proteinen wächst mit bemerkenswerter, exponentieller Geschwindigkeit.

Stichworte: FleischEuropapflanzliche Proteine

Neueste

  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten
  • TeddyGPT kommt, der erste KI-Teddybär, der mit Kindern spricht und lernt
  • Mindestlohn: Fortschritt oder Sprung ins Ungewisse für Italien?
  • Solarautos könnten den Ladebedarf halbieren
  • Das verrückte Essen der Zukunft: von essbaren Wolken bis hin zu Muschelkeramik
  • Die NASA hat die Probe vom Asteroiden Bennu geborgen: Warum sie wichtig ist


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+