Ocean Ark ist ein chilenisches Projekt für ein Fischzuchtsystem, das ins Meer verlagert wird. Eine echte selbstfahrende „Arche“, die Fische in Kupferkäfigen züchtet. Das Konzept wurde nach den Richtlinien von entwickelt RINA, ein Unternehmen, das die Klassifizierung von Schiffen und deren Sicherheitsverfahren vorsieht.
Das Schiff, konzipiert von Ocean Arks Tech von Chile (OATECH), bietet einen völlig neuen Ansatz in der Fischzucht. Es ist dazu bestimmt, den Sektor zu revolutionieren, indem es mehrere Parameter verbessert: die Gesundheit der Fische, den Komfort der Besatzung und im Allgemeinen das Image des gesamten Sektors.
Weniger Probleme am Meer, mehr Fairness
Als mobile Plattform für die Fischproduktion kann Ocean Ark einige der Risiken der Meeresfischzucht vermeiden. Am wichtigsten ist, dass es Märkte mit bis zu 4.000 Tonnen Produkt beliefern kann, so die Designer.
Das Segeln der Ocean Ark weg von Meereshitzewellen, Algenblüten und Stürmen (die drei Achillesfersen der Fischzucht) wird hochwertiges Protein produzieren und die Weltfischproduktion steigern. All dies, ohne den Druck auf Fischbestände und Küstenlebensräume zu erhöhen.
Aus einer Aussage von OATECH
Nachhaltigkeit ist bekanntlich ein notwendiges Ziel. Aber es geht nicht nur um Reduzieren die COXNUMX-Emissionen: eine effiziente, wenn auch nachhaltige Lebensmittelproduktionskette ist erforderlich. Und die Fischzucht nach neuen Kriterien zu überdenken, könnte eine gute Lösung für die Zukunft sein.
Intelligente Fischzucht
L 'künstliche Intelligenz wird den Betrieb des emissionsarmen Trimaran unterstützen, der über selbstreinigende Kupferkäfige verfügt, die zu einer viel besseren Gesundheit der Fische beitragen. Die Finanzierung für den Bau mehrerer Ocean Ark-Einheiten ist im Gange, und es wurden Absichtserklärungen unterzeichnet, um sie in Werften in China und der Türkei zu bauen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die eingesetzte Technologie ermöglicht eine Low-Density-Fischzucht von gesünderen und qualitativ hochwertigeren Fischen, jedoch zu geringeren Kosten. Durch die Mobilität kann Ocean Ark auch die Emissionen beim Transport reduzieren, da es sich in der Nähe der asiatischen, US-amerikanischen und europäischen Verbrauchermärkte (und Häfen) positionieren kann.