Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 27 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zeitung von morgen, Prognosen

Best- oder Worst-Case-Szenario? Das Klima erzählt in zwei Postkarten von 2050

Klimawandel: Wie wird er enden? Das Best- und Worst-Case-Szenario in zwei verschickten "Postkarten" ... in dreißig Jahren.

November 3 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 12 Minuten
Teilen63Pin15Tweet39AbsendenTeilen11TeilenTeilen8
Szenario 2050

LESEN SIE DAS EIN:

In den Tagen, in denen die COP26 wichtige und mutige Entscheidungen unserer Weltführer bestätigen sollte (wer weiß, ich bin nicht sehr optimistisch), können zwei kleine Geschichten für so viele „Zukünfte“ (vielleicht) das beste und schlimmste Szenario effektiver zusammenfassen als sie kann uns passieren. Sie spielen beide im Jahr 2050, in meinem Neapel, und umgeben eine Reihe kleiner Zeichen, die bereits heute sichtbar sind. Da es sich um zwei Extreme handelt, ist klar, dass uns die Zukunft wahrscheinlich einen Zwischenweg zwischen den beiden bieten wird. Wer weiß was: Aber Alpha und Omega zu haben, ist immer noch eine interessante Übung. Bitte schön.

2050, bestes Szenario. Guten Morgen aus Neapel!

Öffnen Sie das Fenster und Sie möchten lächeln: endlich filtert die sonne nach zwei wochen sintflutartigen regens durch die wolken. Die jüngsten Berichte besagen, dass die Flut von letzter Woche die Barrieren in London und Palermo fast überwunden hat. Denken Sie an Marcello, Ihren Mitbewohner, der hier heute seinen 10. Geburtstag feiert, da er aus seiner Heimat in Ligurien am Meer weggebracht wurde. Sie fühlen sich glücklich, hier zu leben und haben noch nie Geschichten erlebt wie die von so vielen Menschen, die Sie kennen: Wirbelstürme, Brände, Überschwemmungen und Taifune, die sie gezwungen haben, das Gebiet zu wechseln.

Gedanken unterbrochen durch den Geruch von Croissants, der aus der Küche kommt. Es ist Zeit für Frühstück. Toast (70% mit Erbsenproteinmehl), Milch und ein Eierlikör, wie als Kind, aus den Eiern des Hühnerstalls im Gemeinschaftsgarten. Das Brot ist hausgemacht, mit freundlicher Genehmigung der Rentner der zusammenleben. Ich weiß schön! Ihre Begeisterung für das Backen entschädigt fast für die endlose Nostalgie nach den „guten Zeiten“ von Schnee zu Weihnachten und Dieselautos.

bestes Szenario
Bestes Szenario: Die neuen Eigentumswohnungen beinhalten Coliving-Lösungen. Ein gemeinsames Atrium, eine Halle wie in alten Hotels zum gemeinsamen Organisieren, eine gemeinsame Waschküche, ein gemeinsamer Stadtgarten, eine Küche mit gemeinsamem Backofen. Auch an Plätzen zum Aufladen von Elektrofahrzeugen und gemeinsamen Schließfächern für die Paketzustellung mangelt es nicht. Im besten Fall sogar Solarpanels auf dem Dach und Platz für die Landung kleiner Lieferdrohnen.

Du lebst jetzt seit fünf Jahren hier und bis auf einen fremden Mitbewohner, der nur nachts ausgeht, verstehst du dich mit allen. Co-Living-Komplexe mit gemeinsam genutzten Einrichtungen haben seit 2030 einen Boom erlebt, als die Klimakrise es begann, Millionen von Menschen zu vertreiben, und Bauherren waren gezwungen, innovativ zu sein. Anfangs lag der Fokus auf zusätzlichem Raum, aber im Laufe der Zeit haben die Komplexe viel getan, um Einsamkeit, soziale Spannungen und dank staatlich subventionierter Mieten soziale Ungleichheiten zu lindern.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Klimawandel, werden wir ihn schlagen? Ja, aus 5 Gründen. Und nein, für weitere 5.

Was ist, wenn eine KI den Nobelpreis für Medizin gewinnt?

Nach dem Frühstück bleibt jemand etwas länger in der Küche. Es ist Freitag, die meisten haben ihre Arbeitswoche (bestehend aus vier Tagen) beendet und werden heute für ein kleines Wochenende oder für verschiedene Freiwilligenprojekte abreisen.

Die kurze Woche

Außer in seltenen Fällen ist die Fünf-Tage-Woche eine ferne Erinnerung. Am Anfang die Vier-Tage-Woche wurde als Sofortmaßnahme zur Reduzierung des CO80-Fußabdrucks eingeführt, aber heute haben XNUMX % der Belegschaft ein dreitägiges Wochenende. Unter den gestarteten Kampagnen ermutigte eine besonders alle, diesen zusätzlichen freien Tag für ehrenamtliche Projekte zu nutzen, aber Sie nutzen Ihren freien Tag gerne, um auf der Couch zu entspannen. Aber heute arbeiten wir, und Sie sind auch etwas spät dran.

Vier-Tage-Woche im besten Fall
Best-Case-Szenario: Die Arbeitswoche beträgt vier Tage.

Sie laufen zurück zu Ihrer Unterkunft und kleiden sich fertig an: Sie haben eine "taillierte" Jeans, die Sie 20 Jahre zuvor gekauft haben, mit einem gealterten Finish, das mit dem Laser anstelle der teuren Waschungen der frühen 2000er Jahre gemacht wurde. Ihr T-Shirt ist mit recycelte Orangenschalen. Sie haben eine Fleece-gefütterte Jacke aus Plastikflaschen und Vintage-Lederstiefeln, die Sie in einem lokalen Geschäft getauscht haben.

Du hast nicht viele Klamotten, wie noch vor ein paar Jahren. Die Vintage-Händler und die Dienstleistungen von Abo Kleider sind entvölkert, und jeder liebt es, sich umzuziehen und sie nach einer Weile in die Geschäfte zurückzubringen, die sie austauschen oder recyceln. Als Junge haben Sie das mit Videospiel-CDs gemacht.

Nun, es ist Zeit, auszusteigen.

App öffnen oder Fahrrad fahren? Ein Blick in die App: Drei Leute gehen dorthin, wo du hingehst. Gut. Klicken Sie auf den ersten und warten Sie unter dem Haus, in der Nähe der Ladestationen. Eine Dame in den Fünfzigern kommt, um Sie mitzunehmen, ein wenig gesprächig, die Ihnen alles über ihren letzten Interrail-Urlaub erzählt. Heute sind internationale Züge sehr schnell, günstig und attraktiv. Die Leute reisen immer noch mit dem Flugzeug, aber etwas weniger: Jedenfalls nur sehr wenige Inlandsflüge.

bestes Szenario
Bestes Szenario: Beim Stadtverkehr geht es um Funktionalität. Eine Kombination verschiedener Mittel mit dem alleinigen Ziel sicherzustellen, dass wesentliche städtische Dienstleistungen auch ohne eigenes Fahrzeug oder sogar zu Fuß erreichbar sind.

Auf dem Weg zur Arbeit merkt man, dass die Leute jetzt, da es nicht regnet, schon wieder in die Außenbars strömen: es ist alles rundherum, die Straßen sind voller Menschen, auch wegen der Fahrrad- und Fußgängerzonen es wurde in allen Städten stark ausgebaut.

Du lebst besser. Entspannter. Der alte Ball der Stadt "15 Minuten" es hat nicht so gut funktioniert wie anderswo, zumindest hier, aber die meisten Menschen können immer noch ohne das Auto auf Dienstleistungen und Geschäfte zugreifen, und dies hat auch zu einem Wachstum der lokalen Unternehmen geführt. Mit weniger Autos gibt es Geschäfte, die geschlossen haben, aber die leerstehenden Geschäfte wurden Kulturvereinen anvertraut, die Räume für Freizeit und Gemeinschaftsdienste geschaffen haben.

Überall ist grüner.

Die kleinen "Stadtwälder" Vor langer Zeit gepflanzt, um CO2 zu absorbieren und die Hitze zu kühlen, die die Städte trifft, bilden sie einen schönen Schild. Sogar die Luft ist sauberer, es ist eine Freude zu atmen.

Nach einer kurzen Fahrt verabschieden Sie sich von der Dame und betreten den Kontrollraum der Windpark vor dem hafen arbeitest du seit fast 20 jahren daran. Als vor Jahren Windparks in großer Zahl auftauchten (mit Turbinen vor der Küste der halben Welt), beklagten sich Neinsager, dass sie die Sicht verderben. Dann kam die Gasknappheit und die Proteste endeten plötzlich.

Bestes Szenario, Windparks
Best-Case-Szenario: Windparks sind ein kleiner Offshore-Standard. Natürlich vor der Küste, nicht so nah: aber was willst du, wenn ich die Strandpromenade sehe, verliebe ich mich.

Beende die Arbeit gegen sechs und hol dir ein Bus nach Hause zu gehen. Vor der Tür liegt dein Paket mit dem Gemüse des Tages, dasEigentumswohnung Gemüsegarten Hat geliefert. Dürre- und Ernteprobleme auf der ganzen Welt haben in den letzten Jahren zu einigen Versorgungsproblemen in Supermärkten geführt, aber auch zu einer neuen Mentalität beigetragen, die sich stärker auf den lokalen Anbau orientiert.

Du nimmst deine Kiste und betrittst das Haus: Es erscheint absurd, dass Obst vor Jahren einzeln in Plastik verpackt wurde. Der Einwegartikel wurde vollständig aus den Produktionsprozessen eliminiert, und es gibt viele Anstrengungen für entferne es aus den Ozeanen (davon gibt es noch eine Menge) und Wassersysteme.

Irgendwelche Pläne für den Abend?

Schnapp dir heute etwas an der Bar mit einem alten Freund. Machen Sie einen Spaziergang, die Stadt für Fußgänger hat viele Vorteile: Sie ist heller und zu jeder Zeit sind viele Menschen unterwegs, Sie fühlen sich auch alleine sicher. Am Tisch bestellt man sich ein Glas englischen Wein (und der nagt an einem, denn der französische war viel besser, als es noch das richtige Klima dafür gab). Worüber redest du? Mehr und weniger, wie immer.

Die Welt ist nicht perfekt, aber sie ist unendlich besser, als sie hätte sein können, wenn die führenden Politiker der Welt nicht Anfang der 2er Jahre die CO20-Emissionen durch die richtigen Entscheidungen gestoppt hätten. Allmählich entgiftet der Planet: Viele Wissenschaftler sagen, dass die Temperaturen mit der Zeit wieder sinken könnten.

2050, Worst-Case-Szenario. Guten Morgen aus Neapel.

In diesem Szenario haben Länder auf der ganzen Welt alle ihre Ziele verfehlt und die Emissionen sind ab 2020 weiter gestiegen: Heute ist die Erde 2,4 Grad wärmer als die vorindustriellen Temperaturen. Von allen am meisten gefürchteten ist dies wahrscheinlich das schlimmste Szenario, das hätte passieren können.

Du weißt nicht mehr, ob es der Wind war, der am Fenster rüttelte, oder der Husten im Nebenzimmer, der dich zuerst geweckt hat, aber du hast trotzdem eine halbe Stunde auf dem Bett gesessen. Eine Freundin von Ihnen, Ester, und ihr Sohn Antonio kamen für eine Weile zu Ihnen, ihr Haus wurde überflutet. Sie leben in einem Park mit „minimalem Schadensrisiko“, aber anscheinend hat der Erbauer Material gespart, und die Flutbarrieren haben nicht gehalten.

Worst-Case-Szenario Überschwemmungen
Schlimmstes Szenario: Überschwemmungen und Stürme kommen und gehen in einem kontinuierlichen Zyklus. Auf der politischen Agenda stehen die Barrieren und ihr Widerstand.

Während Sie darauf warteten, dass Esthers Versicherungsgesellschaft ihr zumindest einen kleinen Vorschuss auf die Entschädigung gibt, haben Sie ein Zimmer zur Verfügung gestellt: Es war das Mindeste, was Sie für eine Freundin und ihren Asthmatiker tun konnten.

Sie nehmen es mit Philosophie, Sie sind Neapolitaner.

Du denkst, es könnte doch noch schlimmer kommen. Der "ökologische Übergang" hat nichts gelöst, aber zumindest versucht. Heute fährt ein guter Teil der Fahrzeuge mit Benzin, auch wenn es viel kostet, und die Leute, die sich in den Zeiten von Covid über die Masken beschwert haben, tragen sie heute gerne, um ihre Lungen nicht zu zerstören.

Sie erhalten eine Benachrichtigung mit den Verschmutzungsdaten: „Durchschnitt“ auch heute noch, seit einiger Zeit hat es sich verbessert. Schauen Sie sich jetzt die Nachrichten an: Sie wissen nicht warum, vielleicht aus Gewohnheit. Es ist kein schöner Anblick: jeden Tag Brände, Überschwemmungen und andere Katastrophen. Humanitäre Organisationen leisten eine verrückte Arbeit, um einen Patch zu reparieren, aber die Menschen müssen ihren Teil dazu beitragen, sie zu unterstützen, insbesondere wirtschaftlich - und das ist bei der Arbeitslosigkeit nicht einfach.

Worst-Case-Szenario: Umwelt- und Meeresverschmutzung sind zwei Seiten derselben Medaille. Und der Kampf ist täglich.

Natürlich würde es nicht schaden, wenn sie die reichsten Menschen der Welt etwas mehr besteuern würden. Inzwischen sind es nicht mehr wenige: In China gibt es Millionen davon, alle mit ihren schönen verstärkten Wohnungen oder unterirdischen Zweitwohnungen für den Fall, dass etwas schief geht. Aber du willst nicht so leben wie sie, eingesperrt wie eine Maus.

Ihr Haus ist jedoch nicht in einem sehr guten Zustand. Sie hätten es 15 Jahre lang umstrukturieren sollen, aber staatliche Anreize gibt es schon lange nicht mehr. Es ist ein Anblick: kalt und feucht im Winter, heiß und feucht im Sommer. Ihre Füße sind heute gefroren, die Fußbodenheizung funktioniert furchtbar. Der Vermieter legte i Sonnenkollektoren aber es hat zu viel am Preis gespart und hält den extremen Wetterbedingungen nicht gut stand. Schalten Sie den (Gas-)Heizkessel ein und öffnen Sie die Fenster.

Die Aussicht ist, was sie ist.

Eine schmutzige Straße voller Schilder, ein paar geschlossene Geschäfte, ein paar eingeschlagene Fensterscheiben und die üblichen Protestierenden. Inzwischen weißt du nicht einmal mehr wofür, die Prozessionen finden aus allen Gründen fast täglich statt. Es gibt viel, worüber man sich ärgern kann, man hat es einfach satt.

Ah! Die Gäste! Sie erinnern sich und kommen zum Frühstück ins Wohnzimmer: Sie warnen sie, dass es nicht viel gibt. Heutzutage ist es nicht einfach, bestimmte Obst- und Gemüsesorten zu haben: Bananen zum Beispiel. Riesige Ackerflächen in Afrika, Südamerika und Asien sind zu landwirtschaftlichen Wüsten geworden, und immer mehr Gebiete sind bedroht. Die Defensivprogramme endeten nicht gut, einschließlich der "große grüne Mauer“, die Wunder versprach. Heimische Gärten helfen, wo sie können, aber Produkte, die wieder „exotisch“ geworden sind, findet man nicht in Supermärkten.

Es wird jedoch nicht mehr wie früher sein, sondern die Kaffee fehlt nicht, in deinem Haus. Und Gott bewahre. Optimismus auch nicht. Neulich haben Sie von den neuen landwirtschaftlichen Möglichkeiten gehört, die sich in der Antarktis jetzt eröffnen könnten, da es wenig Eis gibt, obwohl Sie sich mit etwas Zynismus fragen, ob sie überhaupt darum kämpfen werden, dieses "Stück" Land zu bewirtschaften.

Worüber redest du am Tisch?

Mehr und weniger, wie immer. Die Wirtschaft läuft schlecht und gestern ist eine Kryptobank über Nacht zusammengebrochen: Leute haben die Konto-App geöffnet und nichts gefunden: Gute Geschichte, oder? Aber sie bringen die Idee nie zurück ins Bargeld, alles Geld ist immer und nur digital, Zahlen auf einem Viewer. Dann die Japaner hatten recht!

Schlimmstes Szenario: Elektroautos, ziemlich gut, aber nicht gut.

Sie haben wenig zu tun, seit Sie Ihren Job verloren haben, also bieten Sie an, Antonio wegen seines Hustens zum Hausarzt zu bringen, während Ester von zu Hause aus arbeitet. Sie kleiden sich wie gewohnt mit dem, was Sie zu Hause vorfinden: billige Kleidung, die Sie immer noch überall finden können, auch wenn sie im Handumdrehen Mist wird. „Eine Jeans und ein T-Shirt“, der Klassiker, und ab ins Auto mit dem hustenden kleinen Jungen.

Elektroautos sind mittlerweile die Norm, obwohl das Fehlen ausreichender Ladepunkte ihren Vormarsch erheblich verlangsamt hat. Es gibt immer noch Tankstellenwärter, das ist kein Zufall. Das hat weder dem Verkehr noch den Straßen gut getan, und tatsächlich ist alles rundherum verstopft: sogar auf den Gehwegen ist viel los. Immerhin regnet es nicht, das ist schon was, aber besser mit dem Auto: Die Busse kommen immer zu spät.

Auf dem Rückweg zum Arzt machen Sie einen Spaziergang in den Wald und durchqueren eine Stadt, die noch chaotischer ist als in Ihrer Kindheit. Aber der Spaziergang ist angenehm, vor allem der in der "Baumkuppel". Da ist auch der, den du vor Jahren gepflanzt hast, mit Vor- und Nachname. Damals überzeugten große Unternehmen und Staaten alle davon, dass alle möglichen CO2-Emissionen verursacht werden könnten: Es hätte genügt, Bäume zu pflanzen, um sie zu kompensieren. Es war nicht ganz so.

Schlimmstes Szenario: In den Parks und in den „Stadtwäldern“ (das ist der Capodimonte-Wald) ist es ruhiger, aber nicht beruhigend.

Der Wald ist so still, denkt man beim Schlendern durch die Bäume. Einst war dieser Bereich mit Waldgeräuschen erfüllt. Niemand hat die Lösungen zur Rettung von Bienen stark unterstützt. Niemand hat sich darum gekümmert, wann sie begannen zu verschwinden, aber es dauerte nicht lange, bis sich der Aufprall in der gesamten Nahrungskette ausbreitete und sogar tötete viele Vogelarten und dann von Säugetieren.

Doch es gab Warnungen, über 200 Jahre.

In den frühen 2000er Jahren starben ganze Arten aus, dieAmazonas wurde für Holz geräumt, die Korallenriffe Sie starben und die Eisschilde schmolzen. Die Empörung war kurz und flüchtig, und die Politiker schüttelten den Kopf und gingen dann wie gewohnt weiter an die Arbeit. Die Öffentlichkeit wollte es nicht wissen, oder es war ihr egal, oder eine Kombination aus beidem.

Vielleicht spürt Antonio Ihre Gedanken, dreht sich um und fragt Sie, wie der Wald war. Als Sie gemeinsam zum Auto zurückgehen, bleiben Sie bei den vagen Gesprächen über Vögel, Bäume und Picknicks. Die Heimreise ist schweigend: Man kommt nicht umhin zu denken, dass nichts davon wirklich unvermeidlich war.

Stichworte: 2050KlimawandelSzenarien


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    195 Aktien
    Teilen 78 Tweet 49
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Deutsche Braumönche: „Tschüss Flaschen und Transportkosten, hier ist das Pulverbier“

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+