Die Zukunft ist von Natur aus unvorhersehbar: So sehr die Wissenschaft auch versucht, Muster zu finden, die uns helfen, sogar das Unmögliche vorherzusagen (die berühmten „schwarzen Schwäne“) Am Ende besteht immer die Möglichkeit, dass etwas schief geht und uns überrascht. Überlebende liebte diese Einführung in den Beitrag.
Deshalb ist das Unternehmen Überlebenswohnung fand einen geheimen Ort in Kansas, wo er ein Raketensilo in ein luxuriöses Survival-Resort umbaute, das 75 Menschen fünf Jahre lang Platz bietet. Was soll ich sagen: Es ist eine echte "Eigentumswohnung der Apokalypse".
Sechs-Sterne-Überleben

Die Unterkünfte und Annehmlichkeiten von Survival Condo sind alle erstklassig. Es gibt einen fast 230.000 Liter (50.000 Gallonen) großen Pool- und Spa-Bereich. An einem Kino, einem Fitnessstudio, einem Schießstand und einer medizinischen Einrichtung mangelt es nicht. Es gibt eine Wand zum freien Klettern und sogar einen Park, in dem Hunde spazieren gehen können: Was wäre das Überleben ohne Haustiere?
Ich kenne Menschen, die freiwillig lebenslang in diesen Unterkünften leben würden.
Dies ist mehr als ein Wohnhaus, es ist eine uneinnehmbare Festung. Entwickler Larry Hall sagte, er habe sich entschieden, das Projekt zu starten, selbst nachdem er gesehen hatte, wie viel die US-Regierung für den Bau oder die Modernisierung von Militärbunkern ausgab. „Ich dachte, sie wüssten etwas, was ich nicht weiß“, sagte Hall. Und das klingt ziemlich apokalyptisch. Es ist kein Zufall, dass diese Unterkünfte neben dem Luxus vor allem wegen der Sicherheit ausgewählt werden.

Wie sicher sind sie?
Wenn Sie sich fragen, wie sicher diese Eigentumswohnungen sind, seien Sie versichert, dass sie selbst den stärksten Explosionen standhalten können. „Die ursprüngliche Anlage war ein Atlas 'F'-Raketensilo, eine Art 'Hülle', in der eine Interkontinentalrakete untergebracht war. Die Anlage war so konzipiert, dass sie einer 20-Kilotonnen-Explosion innerhalb von 800 Metern (einer halben Meile) standhalten konnte. Das ist eine Menge.
An Käufern und Vorbehalten mangelt es natürlich nicht, für die unterschiedlichsten Befürchtungen. Hall sagt, es gebe so viele (Ängste) wie potenzielle Gefahren. Eine neue Pandemie, Terrorismus, globaler Klimawandel, der zu Nahrungsmittelknappheit, globalem Wirtschaftskollaps und Vulkanen führt.
Und was sind 500.000 bis 3 Millionen Dollar (das sind die Preise) im Austausch für das Überleben? Es gibt keinen Preis für die Möglichkeit, nach einem universellen Gericht am Leben zu bleiben.

Wer sind die Kunden?
Vielleicht ist es prätaktisch, vielleicht auch nicht. Aber Hall weist darauf hin, dass seine Käufer über die Stereotypen hinausgehen, die „Überlebenskünstler“ umgeben, die oft wegen ihrer scheinbar übertriebenen Manien verspottet werden. Für den Erbauer dieser Wohnstruktur ist der typische Kunde eine erfolgreiche, gebildete und professionelle Person, die den Kauf als eine Wahl der Ruhe sieht, falls menschliche oder Naturkatastrophen eine ernsthafte soziale Krise auslösen.
Es ist schwer, den Charme einer Zuflucht vor den Torheiten zu leugnen, die wir in den letzten Jahren beobachtet haben. Survival gewinnt Positionen in der Rangliste der Prioritäten. Warum seien wir ehrlich: Wenn das Ende der Welt kommt, wird das Bankkonto (das in diesem Fall die erste der Lösungen ist) zum geringsten Problem.
