Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 26 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Telomere, neue Forschung: nicht das, was wir erwartet hatten

Die Rolle der Telomere soll sich nach Forschungsergebnissen ändern: Es zeigt sich, dass sie die Zellteilung nicht stoppen, um Schäden am Genom zu verhindern.

November 10 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen55Pin13Tweet35AbsendenTeilen10TeilenTeilen7
Telomere

LESEN SIE DAS EIN:

Das Altern betrifft jeden ohne Unterschied. Es ist daher nicht schwer zu verstehen, warum diesem Zustand so viel wissenschaftliche Aufmerksamkeit gewidmet wird. Die neueste (sehr positive) Nachricht ist, dass ein Team von Wissenschaftlern in Kanada entdeckt hat, dass Telomere eine andere Rolle bei der Zellalterung spielen als bisher angenommen.

Einer der Hauptinteressenpunkte der Anti-Aging-Biologie sind die sogenannten Telomere. Das sind Abschnitte von „Junk“-DNA, die eine Art „Pfropfen“ bilden, Kappen an den Enden von Chromosomen, die wichtige Erbinformationen vor Schäden schützen, wenn sich eine Zelle teilt. Aber ein kleines Stück der Telomere wird bei jeder Zellteilung abgetragen, und wenn sie zu kurz werden, hört die Zelle auf, sich vollständig zu teilen, und tritt in einen Ruhezustand ein, der als Seneszenz bekannt ist. Die Anhäufung dieser seneszenten Zellen trägt zu einer Reihe von Symptomen bei, die wir mit dem Altern in Verbindung bringen, wie z. B. Gebrechlichkeit und altersbedingte Krankheiten.

Welche Bedeutung hat dieses Modell?

Telomere spielen eine präventive Schutzfunktion: Sobald sie verbraucht sind, signalisieren sie den Zellen, sich nicht mehr zu teilen. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass die Zellteilung mit bis zu fünf dysfunktionalen Telomeren fortgesetzt werden kann. So? Wie funktioniert es? Es gibt etwas, das uns offensichtlich entgeht.

Für diese neue Studie haben Forscher ausUniversität Montreal sie haben studiert, was passiert. Sie reproduzierten die Zellalterung in einer Population von Zellen im Labor, wodurch alle ihre Telomere funktionsgestört wurden. Dann beobachteten sie genau, was in jeder Zelle passierte.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Entdeckte das "hundertjährige Gen", das das Herz 10 Jahre zurückbringt

Tycoon Big Tech zahlt 2 Millionen Dollar pro Jahr, um sich zu verjüngen, und es funktioniert

Das Team fand heraus, dass Telomere sie scheinen die Zellteilung nicht frühzeitig zu stoppen, um eine Schädigung des Genoms zu verhindern. Was die zelluläre Seneszenz auslöst, ist eine Anhäufung dieser Schädigung des Genoms.

Telomere, Perspektivwechsel

Telomere

„Das Überraschendste ist, dass sich die Zellen ein letztes Mal teilen, bevor sie tatsächlich in die Seneszenz eintreten“, sagt er Franz Rodier, Autor der Studie. „Die durch Telomer-Dysfunktion verursachte Zellteilung ist so instabil, dass sie genetische Defekte erzeugt. Entgegen der landläufigen Meinung, seneszente Zellen haben ein abnormes Genom. Das zeigen wir in unserer Studie.“

Diese Entdeckung führt uns weg von aktuellen Modellen: Telomerlänge wird immer noch mit assoziiertAltern, Wege zu finden, sie zu reparieren, könnte zu neuen Therapien führen, aber ihre Rolle sieht anders aus.

Die Forschung wurde in der Zeitschrift veröffentlicht Nukleinsäureforschung.

Stichworte: AlternTelomere


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    194 Aktien
    Teilen 78 Tweet 49
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Earth Mount Solar, neue Solarmethode: mehr Energie mit Modulen am Boden

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+