Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dezember 10 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

ADAS, die selbstfahrende KI will auch E-Bikes sicherer machen

Dezember 17 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen26Pin7Tweet16AbsendenTeilen4TeilenTeilen3
ADAS für E-Bikes

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) haben Autofahrern geholfen, die verkehrsreichsten Straßen der Welt zu navigieren.

Ihre zuverlässigen Sensoren ermöglichen es den Autos, automatisch anzuhalten und einen Aufprall mit jemandem / etwas zu vermeiden. Diese Sicherheitssysteme wurden entwickelt, um das dritte Auge des Fahrers zu werden und ihm zu helfen, alles zu bemerken, was seinem Blick entgeht.

Durch eine Reihe von Signalen warnt das ADAS den Autobesitzer vor einem Hindernis und stellt sicher, dass er sich rechtzeitig darauf vorbereitet.

In letzter Zeit hat die große Verbreitung von E-Bikes, elektronischen Fahrrädern, dazu geführt, dass Unternehmen auch Sicherheitssysteme auf zwei Rädern testen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Eine KI erkennt Passwörter am Klang der Tasten, die auf der Tastatur eingegeben werden

Google Gemini kommt und es raubt einem den Atem: Aber wann kann es genutzt werden?

Die Produzenten richten sich an Radfahrer, die Hilfe benötigen, um Probleme und Unfälle zu vermeiden.

Die neuen Sicherheitssysteme für E-Bikes

Die Idee, Fahrräder mit einem fortschrittlichen Assistenzsystem auszustatten, hat die Gunst einiger führender Unternehmen der Branche gewonnen.

Vor allem drei haben ehrgeizige Projekte in Angriff genommen, in der Hoffnung, Radfahrern den richtigen Schutz zu bieten. Lassen Sie uns über Terranet, Streetlogic und Boreal Bikes sprechen, drei wichtige Marken, die wissen, wie man eine erfolgreiche Idee erkennt.

Das Hauptziel ist es, jeden toten Winkel abzudecken und den Fahrern die höchstmögliche Sicht zu gewährleisten. Wo das menschliche Auge nicht ankommt, greift hier ein künstliche Intelligenz, die berühmte KI.

Schauen wir uns die Vorschläge der drei Marken genauer an, um besser zu verstehen, was sie tun und welche Perspektiven für die Zukunft bestehen.

ADAS für E-Bikes: Blinc-Fahrrad (Terranet)

Der erste Vorschlag kommt vom Terranet-Hersteller, der das Modell kürzlich vorgestellt hat Blinc-Fahrrad.

Das Unternehmen hat sich vor allem auf das "Problem" des Rückwärtsfahrens konzentriert und ein Überwachungssystem entwickelt, das eine 180-Grad-Ansicht bietet.

Unter dem Sattel des Fahrrads ist eine kleine Kamera angebracht, die aufzeichnet, was hinter dem Fahrer passiert. Beim Auftauchen eines Hindernisses sendet der Kamerasensor ein Warnsignal an den Fahrer, der es auf dem im Lenkerbereich positionierten Frontdisplay empfängt.

Die Informationsübermittlung erfolgt nahezu unmittelbar, sodass der Radfahrer Zeit hat, zu reagieren und Probleme jeglicher Art zu vermeiden.

Ein intelligentes Rücklicht zeigt dem Radfahrer dann die richtige Handlung an; wenn Sie fahren, bremsen oder anhalten müssen.

ADAS für E-Bikes: Streetlogic

ADAS E-Bike

Dann fahren wir mit dem zweiten intelligenten Fahrrad fort, das vom Unternehmen vorgeschlagen wird Streetlogic.

Die Vision dieses E-Bikes ist bei 360 Grad komplett. Die Entwickler konnten eine Reihe von Geräten entwickeln, die in der Lage sind, sofort Informationen darüber zu übermitteln, was hinter dem Fahrrad, an seinen Seiten und vorne passiert.

Warnmeldungen werden an das Heads-up-Display am Lenker oder per Audio über einen integrierten Lautsprecher gesendet.

Die Überwachungskamera, ähnlich der von Blinc Bike, kann alle Kollisionen aufzeichnen, und die Videos sind sofort über die zugehörige App abrufbar.

Alles, was passiert, kann über das Smartphone eingesehen werden, was Zeit spart und eine zusätzliche Sicherheitsstufe hinzufügt.

ADAS für E-Bikes: Holoszene X

ADAS E-Bike
Über Holoscene X ist nicht viel bekannt, aber es sieht vielversprechend aus

Wir schließen mit dem Startup Boreal Bikes, das das neue Fahrrad Holoscene X anbietet.

Ihr E-Bike nutzt die ADAS-Technologie, um „Kollisionsvermeidung und Totwinkelerkennung mit interaktiver Geschwindigkeitsanpassung und Warnungen vor Straßensperren“ zu erreichen.

Dafür haben die Entwickler das Fahrrad mit einer Reihe von Sensoren und Kameras ausgestattet, die die Sichtbarkeit des Radfahrers erhöhen und verbessern sollen.

Leider kennen wir noch nicht die Details der Produktion von Boreal Bikes, die im Vergleich zu anderen Unternehmen im Schatten geblieben ist. Wir wissen, dass die Forschung weitergeht und sehr hoch hinaus will.

Wer weiß, welche neuen Funktionen hinzugefügt werden könnten.

Stichworte: ADASebikekünstliche Intelligenz


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

Die Zukunft der Chirurgie: 3D-Implantate direkt in den menschlichen Körper gedruckt

MindPortal: Kommunizieren Sie mit der KI nur über Ihre Gedanken

Joghurt und psychische Gesundheit: ein Zusammenhang, den Sie nicht glauben würden

Kryobot, Atomsonde zur Suche nach Leben im Eis anderer Planeten

Jede Ära hat ihre Hacker: Geschichte der Kryptographie von Sparta bis in die Zukunft

Covid, Artikel in Nature: Immunfehler bei 25 % der mit mRNA Geimpften

Nach ABBA werden auch KISS zu „digitalen Unsterblichen“

COP28 wurde von fossilen Ländern und Industrien „kolonisiert“: War es steril, ist es jetzt schädlich

Genie aus Verzweiflung: Erstellt ein KI-Exoskelett für seine gelähmte Tochter

NTT Data eröffnet ein Hotel, um Ihren Schlaf auszuspionieren: Innovation oder Überwachung?

Darmkrebs, Durchbruch bei einer täglichen Pille? Divarasib-Tests sind gut

Roboter sind (fast) unter uns: Die weltweit erste humanoide Fabrik wird eröffnet

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+