Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
29 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Schmerzen und Angst beeinflussen die Atmung auf zellulärer Ebene

Forscher des Salk-Instituts haben einen Zusammenhang zwischen der Atmung und dem Gefühl von Schmerz, Angst oder Angst gefunden. Die Studie könnte zu neuen Medikamenten führen, die Todesfälle durch Opioid-Überdosierungen verhindern.

Dezember 19 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen27Pin7Tweet17AbsendenTeilen5TeilenTeilen3
Atemangst

EINLESEN:

Macht uns ein Geräusch Angst? Unsere Atmung beschleunigt sich. Brechen wir ein Bein? Wir keuchen vor Schmerz. Wenn wir Schmerzen oder Angst haben, wird unsere Atmung schneller, und die Forschung hatte noch keine Antwort auf das Phänomen gefunden.

Nun hat ein Forscherteam des Salk-Instituts ein neuronales Netzwerk im Gehirn entdeckt, das Atemmuster direkt mit Schmerz-, Angst- und Angstgefühlen verknüpft. Die Entdeckung könnte zu einem Analgetikum führen, das ein gegenteiliges Phänomen verhindert: eine durch Opiate verursachte unterbrochene Atmung, die mehr als ein paar Todesfälle durch Überdosierung verursacht.

die Studie

In Arbeit veröffentlicht am 17. Dezember 2021 Neuron, untersuchte die Gruppe des Salk Institute eine Gruppe von Neuronen im Hirnstamm namens parabrachialer Kern seitlich, die in einer Kern-Schale-Konfiguration angeordnet ist.

Die Forscher fanden heraus, dass Neuronen in der Schale zur Amygdala projizieren, einem Bereich des Gehirns, der Angst und Schmerz verarbeitet. Neuronen in der Schale projizieren auch in eine Region namens Prä-Bötzinger-Komplex, die für die Erzeugung des Atemrhythmus verantwortlich ist.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink

Erinnerung, neue Studien: Die „verlorenen“ Erinnerungen sind immer noch da (aber unzugänglich)

Zusammengefasst: Kern und Hülle beeinflussen sich gegenseitig aufgrund der Inputs aus diesen Bereichen. Es ist der gesuchte Grund, und es erklärt auch wissenschaftlich den Prozess, durch den sich eine Neuausrichtung der Atmung (mit gezielten Übungen und dem Beitrag von Meditation) positiv auf die Angst auswirkt.

Koordinierte Atmung und Angst oder Schmerzen aus dem gleichen Bereich

„Wir sind die erste Gruppe, die zeigt, wie der Nucleus parabrachialis lateralis sowohl die Atmung als auch Schmerz und Angst koordiniert“, sagt der leitende Autor der Arbeit. Gesungene Han, Assistenzprofessor am Salk Institut.

Wenn wir die Schaltkreise in dieser Gehirnregion verstehen, können wir möglicherweise die Atemregulation und die Schmerzregulation trennen, um ein Medikament zu entwickeln, das Schmerzempfindungen hemmt, ohne die Atmung zu unterdrücken.

Dies ist bei Opiaten der Fall. In früheren Arbeiten zeigte Hans Labor, dass Opiate wie Morphin die Atmung durch die Aktivierung spezifischer Rezeptoren, genannt ., unterdrücken Rezeptoren μ-Opioide (TOT), die zur Hemmung der sie exprimierenden Neuronen führen. 

Die Reaktivierung von MOR-exprimierenden Zellen könnte die Atemdepression umkehren und in diesen Fällen den Tod durch Überdosierung verhindern.

Atemangst
Schalenneuronen (grün), die zum Atmungszentrum projizieren, und Kernneuronen (rot), die Schmerz / Angst / Emotion zum Zentrum projizieren. Credits: Salk Institute

Was sind die nächsten Schritte?

„Wir fanden sehr komplizierte Schaltungen mit Eingängen stromaufwärts und stromabwärts dieser Neuronen. Durch die Entdeckung dieses Schaltungsmechanismus können wir besser erklären, warum die Atmung oft mit Schmerzen und Angst koordiniert werden kann“, sagt die Erstautorin. Shijia Liu, ein Schüler von Han.

Han ist froh, dass die Entdeckung des Teams eine translationale Anwendung hat – dass sie möglicherweise Menschen helfen kann. „Das Problem mit Opioiden ist, dass sie sowohl die Schmerzen als auch die Atmung der Person reduzieren“, sagt Han. "Damit Menschen daran sterben können."

Um dies zu verhindern, finden wir möglicherweise Medikamente die gegen Angst und Schmerzen förderlich sind, jedoch ohne Kollateralschäden.

Stichworte: GehirnAtmung

Neueste

  • Solar Airship One: Das Luftschiff, das nonstop um die Welt fliegt
  • Optivolt revolutioniert Solar: effiziente Module auch im Schatten
  • Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein
  • China strebt im Untergrund an: eine Mondbasis in Lavaröhren
  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+