Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 26 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Raum

Wasser auf unserem Planeten? Es kommt von der Sonne, sagt eine neue Studie

Wasser auf der Erde und anderen Himmelskörpern? Es kommt (auch) in „isotopischer“ Form von der Sonne. Die Diplomarbeit kann bei der Erforschung des Weltraums helfen.

Dezember 2 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen29Pin7Tweet18AbsendenTeilen5TeilenTeilen4
Planet

LESEN SIE DAS EIN:

Die Erde ist per Definition der blaue Planet, aber niemand weiß wirklich, woher all dieses Wasser kommt.

Staub von einem nahegelegenen Asteroiden hat nun eine möglicherweise übersehene, fast unerwartete Quelle enthüllt: Die Sonne. Die These: Das Wasser auf unserem Planeten könnte durch einen Strom geladener Teilchen entstanden sein, der vor Milliarden von Jahren von der oberen Atmosphäre der Sonne „geblasen“ wurde.

Warum?

Wenn der Sonnenwind mit den winzigen Staubpartikeln auf einigen Asteroiden interagiert, kann er eine kleine Menge Wasser erzeugen, und dies könnte einen Teil der Flüssigkeit erklären, die wir hier auf unserem Planeten finden.

Die meisten modernen Modelle legen nahe, dass das meiste Wasser auf der Erde ursprünglich aus einer außerirdischen Quelle stammte. Wahrscheinlich von C-Typ-Asteroiden in der Jupiter-Saturn-Region, möglicherweise darüber hinaus: Diese fernen Asteroiden enthalten bekanntermaßen eine beträchtliche Menge wasserhaltiger Mineralien.

Alleine reichen sie nicht

Die kohligen Chondriten (so heißen die wasserführenden Asteroiden auf unserem Planeten) sind wahrscheinlich nicht unsere einzige „Quelle“. Andere Arten von wasserreichen Meteoriten könnten dasselbe getan haben, nicht zuletzt, weil kohlenstoffhaltige Chondrite nicht den gesamten Wasserhaushalt des Planeten darstellen können.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Wasser aus PET-Flaschen: eine giftige Infusion von Mikroplastik?

Weltraum, 'Mini-Ceres'-Asteroiden gefunden, gefüllt mit Wasser: 'Planeten Leben geben'

Relativ nah an der Erde befindet sich ein Asteroid. Wird genannt Itokawa, und eine Analyse von Proben, die 2010 aus diesem silikatreichen Gestein entnommen wurden, ergab Anzeichen von Wasser. Die Quelle? Es könnte die Sonne selbst sein.

Wasser auf unserem Planeten von der Sonne
Die Erdnuss ... ähm, der Asteroid Itokawa aus der Nähe gesehen

Wasser von der Sonne auf unserem Planeten

Sonnenwindeinstrahlung wurde in der Vergangenheit auch als möglicher Weg vorgeschlagen, um Wasser auf silikatreichen Materialien zu bilden, die durch den Weltraum reisen. In Labortests reagieren flüchtige Wasserstoffionen mit Silikatmineralien, wobei Wasser als Nebenprodukt entsteht. Elektronenmikroskopische und elektronenspektroskopische Studien haben sogar in außerirdischen Staubpartikeln direkte Beweise für Wasser gefunden.

Wenn Wasser in diesen Staubpartikeln eingeschlossen wird, ist das Element theoretisch vor den Elementen des Weltraums geschützt. Und es kann dann über Meteoriten zu einem anderen Planeten geliefert werden.

„Dieses Phänomen könnte erklären, warum die Regeln luftleerer Himmelskörper wie des Mondes, die einst als wasserfrei galten, Sauerstoff enthalten und Wasser“, erklären die Autoren der neuen Studie.

Sag mir wie es dir geht und ich sage dir wie viel Wasser du hast

Um diese Hypothese weiter und auf eine etwas andere Art und Weise zu untersuchen, untersuchten die Forscher den Asteroiden Itokawa. Das Ziel? Sehen Sie, ob dieses Objekt ein "flüchtiges Reservoir" von Isotypen enthält, die dem des Sonnenwinds ähneln.

Basierend auf einer akribischen Atom-für-Atom-Analyse, bekannt als Atomsondentomographie, haben die Wissenschaftler nun die Menge an Wasser gemessen, die im Staub des Asteroiden Itokawa gefunden wurde, der 2011 von der japanischen Aerospace Exploration Agency (JAXA) zur Erde gebracht wurde Indem es alles um diese Partikel herum maß, einschließlich der Teile, die vor der Sonne verborgen waren, fand das Team Hydroxid und Wasser, das auf allen Seiten an den Rändern angereichert war. Dies deutet darauf hin, dass die Wasserstoffionen der Sonne in das Gestein "implantiert" wurden und Wasser dort speichern, wo es nicht berührt werden kann.

"Unsere Forschung legt nahe, dass der Sonnenwind Wasser auf der Oberfläche winziger Staubkörner erzeugt hat. Dieses leichtere 'isotopische' Wasser lieferte wahrscheinlich den Rest des Wassers der Erde. Und möglicherweise das jedes anderen Planeten unter den gleichen Bedingungen", sagt er Planetologe Phil Bland der Curtin University in Australien.

Die Studie wurde veröffentlicht in Natur Astronomie .

Gemessen daran, wie viel Wasser sie in diesen winzigen Staubpartikeln gefunden haben, schätzt das Team, dass die Asteroiden vom Typ S enthalten sein könnten 20 Liter Wasser pro Kubikmeter Gestein.

Nasser Planet, Glücksplanet

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass isolierte Staubkörner im Weltraum eine wichtige Wasserquelle in unserem Sonnensystem darstellen könnten, die wir möglicherweise in Zukunft sammeln könnten, wenn wir genug sammeln.

„Die Art und Weise, wie Astronauten genug Wasser bekommen, ohne Vorräte zu tragen, ist eines der Hindernisse für die zukünftige Weltraumforschung“, sagt der Geowissenschaftler. Lukas Daly, der an der Analyse mitgearbeitet hat.

„Unsere Forschung zeigt, dass der gleiche räumliche Veränderungsprozess, der Wasser auf Itokawa erzeugte, wahrscheinlich auf anderen luftlosen Planeten stattfand, was bedeutet, dass Astronauten in der Lage sein könnten, neue Wasservorräte direkt aus Staub zu verarbeiten, auf der Oberfläche eines Planeten oder auf dem Mond“.

Die Sonne, so scheint es, könnte uns auf mehr als eine Weise Leben geben.

Stichworte: Wasser


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    195 Aktien
    Teilen 78 Tweet 49
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Earth Mount Solar, neue Solarmethode: mehr Energie mit Modulen am Boden

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+