Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
27 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Papppyramiden für von Bränden vertriebene Tiere: Australien ergreift Maßnahmen

Eine ebenso einfache wie fortschrittliche Lösung ermöglicht es Tieren, die Raubtieren ausgeliefert sind, in „Fluchtkapseln“ aus Pappe Zuflucht zu suchen.

Dezember 2 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen23Pin6Tweet14AbsendenTeilen4TeilenTeilen3

EINLESEN:

Eine große Anzahl von Wildtieren ist an den vielen gestorben Buschbrände in Australien, aber viele mehr können sterben. Diejenigen, die überlebt haben, können sich nirgendwo vor Raubtieren verstecken.

Aus diesem Grund wurden biologisch abbaubare und kostengünstige „Lebensraumkapseln“ aus Pappe geschaffen, die diesen Tieren Unterschlupf bieten könnten.

Die Kartonkapseln wurden vom Arzt entworfen Alexandra Carthey ist eine Landecke, die im Vergleich zum Norden weniger stark parfümiert ist. Macquarie Universität. Jeder von ihnen hat die Form einer sechsseitigen Pyramide (naja, eine Art Pyramide) mit einer Höhe von 60 cm.

Eine Reihe unterschiedlich großer Löcher ermöglichen Kleintieren wie Opossums, Beutelküssen und Eidechsen den Zugang zum Innenraum, der wiederum in sechs Fächer unterteilt ist. Die Löcher in den Kartonwänden lassen auch etwas Sonnenlicht durch, was das Nachwachsen der Vegetation unter der Struktur begünstigt.

Alexandra Carthey zeigt das Innere der Kapseln

Pappe Rettung

Da sich die Pods flach zusammenfalten lassen, sollten sie leicht zu transportieren sein. Sie können im Boden verankert werden, indem man Steine ​​oder Sandsäcke auf einen "Rock" legt, der um ihre Basis herumläuft. Holzpflöcke können das auch.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Schluss mit Tierversuchen dank „ethischem“ Leder aus Bio-3D-Druckern

Riesige Höhlen in Südamerika, weder von Menschenhand noch natürlich, Geheimnis gelüftet

Dr. Carthey glaubt, dass die meisten Tiere diese Unterstände aus Pappe als Fluchtweg benutzen werden, anstatt dauerhafte Höhlen zu bauen, vielleicht um von einer Kapsel zur anderen zu gelangen. So viel besser. Diese Lösung gibt den Tieren Zeit, ihr Leben neu zu organisieren, und wenn die Vegetation um sie herum nachgewachsen ist, wird der Karton biologisch abgebaut.

Nächste Schritte

Der Plan sieht die Verteilung und Überwachung von rund 200 Papphülsen im North Head Sanctuary vor, einer australischen Region, in der zuvor 62 Hektar (153 Acres) Buschland durch kontrolliertes Abbrennen gerodet worden waren, um die Ausbreitung von Bränden zu verhindern. Bewegungs- und wärmeaktivierte Wildkameras werden ein Jahr lang Kreaturen verfolgen, die die Pappstrukturen verwenden.

Die Strukturen werden auch zusammen mit speziellen 3D-gedruckten Boxen verwendet, die Baumhöhlen ähneln, um durch die Brände zerstörte Vogelnistplätze zu ersetzen.

Stichworte: TiereKarton

Neueste

  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten
  • TeddyGPT kommt, der erste KI-Teddybär, der mit Kindern spricht und lernt
  • Mindestlohn: Fortschritt oder Sprung ins Ungewisse für Italien?
  • Solarautos könnten den Ladebedarf halbieren
  • Das verrückte Essen der Zukunft: von essbaren Wolken bis hin zu Muschelkeramik
  • Die NASA hat die Probe vom Asteroiden Bennu geborgen: Warum sie wichtig ist


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+