Die „Grand Resignations“ sind kein neuer Trend für die Berufe der Welt. Längst gibt es Menschen, die die Arbeit verweigern, weil Bürozeiten und Unternehmenskultur ein friedlicheres Leben stören. Heute ist das Phänomen jedoch viel weiter verbreitet: Viele Menschen entscheiden, dass das Leben wichtiger ist als die Arbeit. Zumindest so wie es heute ist.
Wie sind die kurzfristigen Aussichten für diesen Wandel?
Ich rede regelmäßig darüber. Versuche, einen zu geben „ländliche“ Dimension von Smartworking. Strukturelle Veränderungen sogar der Arbeitsräume. Die tiefgreifenden Veränderungen sowohl in den Arbeitsabläufen in Präsenz als auch in den Werkzeugen, die die Remote-Arbeit (auch im Metaverse). Die Explosion der YOLO-Wirtschaft. In der Praxis scheint es, dass Unternehmen und Berufe (zumindest bestimmte Unternehmen und bestimmte Berufe) in naher Zukunft keine Mauern haben werden.
Wir befinden uns in einer Ära massiver Veränderungen der modernen Arbeits- und Berufsorganisation.
Unterschiedliche Generationen haben sehr unterschiedliche Einstellungen zu ihrem Leben und ihrer Karriere. Babyboomer fragen normalerweise: "Was machst du beruflich?" Vieles davon, wie wir uns selbst definieren, basiert selbst für mich in meinen 40ern immer noch darauf, wie gut wir unsere Berufe gemacht haben.
Was ist mit denen, die danach kommen? (Eigentlich wäre ich auch dabei, ich gehöre zur Generation X). Sie neigen dazu, eine ganz andere Frage zu stellen. Sie fragen: "Was machst du gerne?". Und sie sind konsequent, wenn sie können: Wenn sie mit ihrem Beruf keinen Beruf finden, der ihren Spaß und ihren Beruf adäquat zusammenbringt, lassen sie es bleiben.


Selbständige Berufe als neues „Festgehalt“?
Heute glauben mehr als die Hälfte der amerikanischen Kinder daran Selbstständigkeit ist sicherer eines Vollzeitjobs. Es scheint kontraintuitiv, auf einem Planeten, der noch Zeiten widerspiegelt, als „solide“ Berufe solide Jobs garantierten, wer auch immer der „Chef“ war. Die Sicherheit und Stabilität eines „festen Gehalts“ wird zu einem konzeptionellen und komplexen Thema, das nicht nur den wirtschaftlichen Aspekt umfasst.
Die Bilanz des "Gehaltsschecks" enthält also verschiedene Abzüge. Sogar die Zeit, die von geliebten Menschen, Gesundheit, persönlicher Hygiene und kreativen Hobbys abgezogen wird. Alles in allem gibt es Berufe, die es Ihnen ermöglichen, ein "Gehalt" zu wählen, das gesündere Posten in der Bilanz hat, vielleicht trotz des wirtschaftlichen Teils, oder vielleicht mit weniger geleisteten Arbeitsstunden oder mehr Flexibilität.
Der Wandel ist im Gange, und die "Life Balance" wird viele zukünftige Karriereentscheidungen leiten und die Berufe von morgen prägen.