Heutzutage kehren viele Unternehmen aufgrund der Pandemie nicht zur Arbeit vor Ort zurück. Viele Unternehmen wissen nicht, wie ihr Arbeitsplatz in Zukunft aussehen wird, und dies hat zu einer Menge ungenutzter Büroflächen auf der ganzen Welt geführt.
Laut JLL, einem Unternehmen, das der Immobilienbranche hilft, sind die Mieten immer noch auf einem sehr niedrigen Niveau: Unsicherheit und Rezession sind nicht förderlich für Mietverträge. Es gibt eine leichte Erholung gegenüber dem gleichen Zeitraum im letzten Jahr, aber wir sind weit von den Niveaus vor der Pandemie entfernt. Wenn es ein Aufzug ist, sagt JLL in seinen im November veröffentlichten Vorhersagen, ist die leichteste, die es gibt.
Die großen Namen zeigen uns, dass sich die Zeiten geändert haben
Sie hatten geplant, bis Mitte 2021 auf Hochtouren zu gehen, stattdessen haben sich die großen Unternehmen mit der Realität abgefunden. Apfel ist ausgerutscht (vorerst) die Rückkehr im Februar 2022. Es ist nicht die erste Verschiebung, und es ist nicht das erste Unternehmen, das es verschiebt, aber es gibt diejenigen, die weiter gehen.
Im August gab REI co-op, ein historisches amerikanisches Unternehmen (gegründet 1938) im Sportbekleidungssektor mit einem Umsatz von 3 Milliarden Dollar im Jahr 2020, seine Absicht bekannt einen neuen, neu gekauften und ungenutzten Standort verkaufen, und einen stärker dezentralisierten Ansatz zu wünschen. Sie ist nicht allein: Andere Unternehmen, die ihren Mitarbeitern immer davon abgeraten haben, von zu Hause aus zu arbeiten, ändern ihr Paradigma völlig. Was passiert jetzt?


Wie sieht eine agile Belegschaft aus?
An einem hybriden Arbeitsplatz, an dem einige Mitarbeiter in Büros arbeiten, während andere aus der Ferne arbeiten, wird einfach weniger physischer Arbeitsplatz benötigt und Mietverträge werden oft nicht verlängert.
Weltweit zeigen die Zahlen, dass Unternehmen allmählich verstehen, wie eine agile Belegschaft aussieht und wie hybride Büros funktionieren können. Die Daten (anonym, sagen sie) über den Einsatz von anonymen Sensoren am Arbeitsplatz eines Unternehmens genannt Freespace Sie sagen, dass in den USA die Nutzung von Kollaborationsräumen zugenommen hat, von 10% im September auf 13% im Oktober, was auch einen leichten Trend zu geteilten Arbeitsbereichen hervorhebt. Mal sehen, ob es sich konsolidiert.
Außerdem teilt uns Freespace mit, dass die Nutzung von Besprechungsräumen jetzt den höchsten Stand seit 2019 erreicht hat. Dies zeigt, dass Menschen, die das Büro betreten, zunehmend für persönliche Besprechungen genutzt werden. Wenn sie alleine arbeiten müssen, umso besser zu Hause.
Anderes Element: Immer mehr Unternehmen vermieten ihre Büros unter, da die Belegschaft agiler wird, laut einem Bericht von Cushman & Wakefield. Ein weiteres Zeichen dafür, dass der Leerstand in Büros sehr, sehr groß ist.
Wie werden sich die Büros entwickeln?
Eine notwendige Prämisse (die auch für die voreiligen Kommentatoren sozialer Netzwerke gilt, die den Titel, aber nicht den Post lesen und im vierten mit Sätzen wie „es gibt Jobs, die nicht aus der Ferne erledigt werden können!“ beginnen! Aber nein … im Ernst ?). Der Arbeitsplatz ist nicht tot, er wurde nur neu gedacht. OFFENSICHTLICH können einige Jobs nicht aus der Ferne erledigt werden, genauso wie anderen Arbeitnehmern die Vorteile und Erfahrungen der persönlichen Arbeit fehlen. Auch hier gilt: Ein Mitarbeiter kann die „operative Arbeit“ leichter aus der Ferne erledigen. Aber (zum Beispiel) eine Marketingstrategie erfordert Zusammenarbeit, die besser für persönliche Treffen geeignet ist.
Aus diesem Grund wird nach dem Ende der Pandemie per Saldo fast 70 % der Mitarbeiter es funktioniert hauptsächlich auf einer physischen Site. Welcher? Wählen Sie: ein Büro, eine Filiale (vielleicht kleiner oder dezentraler?), ein Geschäft, ein Lager, eine Fabrik. Ich sage es nicht: die Umfrage zur zukünftigen Resilienz und den Ausgaben von Unternehmen, ein IDC-Follow-up, das im Juli durchgeführt wurde.


Büros der Zukunft für eine hybride Welt: Mal sehen, wie sich Google verhält
Einige Unternehmen haben eine hybride Arbeitsumgebung. Sie haben Leute die von zu Hause aus arbeiten und Leute, die ins Büro gehen. Wenn sich Mitarbeiter wohler fühlen, von zu Hause aus zu arbeiten, benötigen sie weniger Bürofläche. Aus diesem Grund bewegen sich mehrere Unternehmen in Richtung kleinerer oder flexibler Räume, um mehr Mitarbeiter zu verwalten. Sehen wir uns das Beispiel eines großen Unternehmens an, das in den letzten Jahren in Bezug auf Arbeitsräume das Gesetz diktiert hat. Wie verhält sich Google?
„Fluid“-Büros
Google nimmt an einigen Pilotstandorten in San Francisco, New York, London und Dublin Änderungen an der Organisation seiner Büros vor. Fangen Sie klein an, um zu sehen, wie es läuft - ändern Sie einige Bürolayouts, um zu sehen, was am besten funktioniert.
Beispielsweise erstellt Räume mit dem Namen "Team-Pods". Sie verfügen über alle Elemente eines traditionellen Büroraums, lassen sich jedoch leicht mit Möbeln und Aufteilungen modifizieren, um konzentriertes Arbeiten, Zusammenarbeit oder beides zu unterstützen.
Eine andere Lösung: der Räume "Camp", "Lagerfeuer". Wie der Name schon sagt, ermöglichen sie es mehreren Personen, in einem Halbkreis zu sitzen und sich mehrere Displays zu teilen.
Wo das Wetter und die örtlichen Gegebenheiten es zulassen, testet Google auch neue Arbeitsbereiche im Freien, wie das "Camp Charleston" in Mountain View, Kalifornien. Sehen Sie sich hier das Foto an.


High-End-Büros
Ein weiterer Ausdruck dieser Transformation wird darin bestehen, dass die Eigentümer angesichts der „Flucht“ von Mietern in die Büros versuchen werden, sie anzuziehen, indem sie die Qualität der Flächen und Dienstleistungen verbessern. Sie werden ihre Gebäude so attraktiv wie möglich gestalten, auch um finanzstarke Mieter zu sichern. Ein Trend zum „qualitativen Sprung“.
Arbeitgeber wissen auch, dass sich die Mitarbeiter jetzt mehr um ihr eigenes Wohlergehen kümmern: Sie wissen, dass Menschen aus diesem Grund gehen. Und sie bieten mehr Flexibilität und bessere Räume, um die bestehenden Mitarbeiter zu halten und neue Leute zu gewinnen. Dieser Trend wird sich fortsetzen.
Es wird Büros geben, in denen den Mitarbeitern zusätzlich ein Concierge- oder Concierge-Service angeboten wird. Die Flexibilität wird uns auch in postpandemischen Zeiten zeigen, dass ein Profi ein Meeting persönlich beginnt und auf seinem Handy beendet, weil er seinen Sohn inzwischen eilig von der Schule abgeholt hat.


Gesundheit zuallererst
Ein anderer Trend? Natürlich die Gesundheit am Arbeitsplatz. Gesundheit und Sicherheitsgefühl wirken sich direkt auf die Produktivität aus. Eine im September veröffentlichte Harvard-Studie zeigt, dass ein effizientes Lüftungssystem die kognitiven Fähigkeiten der Arbeiter verbessert. Es geht nicht um grüne Zertifizierungen – es geht um Mitarbeiter, die seltener krank werden und bei der Arbeit klarere Vorstellungen haben.
Faktoren wie Raumluftqualität, Büros mit wenigen Berührungspunkten (automatische Türen, Spender usw.), Sauberkeit und luftige Räume werden sehr wichtig sein. Ich weiß, dass ich nicht übertreibe, wenn ich sage, dass diese (einmaligen) „Details“ den Unterschied zwischen erfolgreichen Unternehmen und anderen, die scheitern, ausmachen werden.
Kurz gesagt
Büros in der Welt der nahen Zukunft werden sich ändern, und ihre Nutzungslogik wird sich ändern. Sie werden nach Möglichkeit weniger düster, breiter und vielseitiger und hoffentlich mit gesünderen Menschen bevölkert. Unter diesen Bedingungen macht das Arbeiten (in Anwesenheit oder aus der Ferne) vielleicht mehr Spaß als zuvor.