Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 4 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Architektur

Dieses Ökodorf in Ecuador besteht aus 3D-gedruckten Kakaoresten

Das Cacao Eco Village in Ecuador, das von Valentino Gareri Atelier entworfen wurde, wird 3D-gedruckte Gebäude aus recyceltem Kakao aufweisen.

Januar 18 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen48Pin12Tweet30AbsendenTeilen8TeilenTeilen6
Kakao-Öko-Dorf Ecuador

EINLESEN:

wächst die3D-Architektur: Unter den Beispielen das größte Wohngebiet der Welt, das in Texas in 3D gedruckt wurde. Und die Materialien? Weit entfernt von Märchenbauten aus Süßigkeiten gibt es immer mehr Projekte, die den Bau von Gebäudekomplexen mit Lebensmittelabfällen beinhalten.

Wie wäre es mit einem Dorf aus ... aus Kakao? Das Cacao Eco Village wird an der Küste der Provinz Manabi in Ecuador entstehen. Es ist ein Ort der Exzellenz, an dem Bauern leben und arbeiten, um Kakaobutter herzustellen.

Valentino Gareri Atelier hat es für den ecuadorianischen Schokoladenhersteller entworfen Museum und für den gemeinnützigen Verein vorwärts: Der Bau soll noch in diesem Jahr beginnen.

Ist das Leben von Kakao wunderbar?

Kakao-Öko-Dorf Ecuador

Drei Wohnmodule unterschiedlicher Form konkurrieren um die städtebauliche Gestaltung des Dorfes. Sie werden abwechselnd das ganze Dorf bilden, und jeder von ihnen wird in 3D gedruckt. Die zu druckenden Biofilamente stammen aus Resten von Kakaoschalen aus der Schokoladenherstellung.

Die geometrisch geformten Module werden auch andere lokale Materialien wie Bambus und Holz enthalten. Sie sollen ein autarkes Dorf bilden: Wassertanks werden in die Dächer integriert: dekorativ natürlich, aber sie sammeln auch Regenwasser.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink

3D-gedruckte Muskeln: Ein Bioink kann die Spielregeln ändern

„Die Gebäude werden von den vielen farbenfrohen ecuadorianischen Häusern und den leuchtenden Früchten der Kakaobäume inspiriert“, sagt er. das Architekturbüro mit Büros in New York und Sydney.

Willy Wonka, geh weg

Das Projekt mit dem Namen Cacao Eco Village wird eine Schokoladenfabrik für die Kakaoverarbeitung sowie eine Bildungs- und Forschungseinrichtung, Co-Working- und Co-Living-Bereiche umfassen.

Es wird auch ein touristisches Ziel sein, ein "schöner und guter" Ort. Cacao Eco Village wird über ein ausgedehntes Netz von Radwegen und Fußgängerwegen verfügen, die Besucher und Einwohner dazu anregen, die verschiedenen Dienstleistungen mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erleben.

Bei den Projekten mangelt es nicht an mehreren Ladestationen für Elektroautos in der gesamten Gemeinde, wobei Autos und Lastwagen nur in bestimmten Bereichen rund um die Fabrik verkehren dürfen.

Ein Silicon Valley der Kreislaufwirtschaft

Kakao-Öko-Dorf Ecuador

Diese nachhaltige und intelligente Infrastruktur stellt eine Lösung für die ökologischen und sozialen Folgen der Kakaoindustrie dar und nutzt eine Kreislaufwirtschaftsstrategie als kreative Antwort, um die Umweltbelastung zu minimieren, mehr Geld zu generieren, Ressourcenabhängigkeit und Abfall zu reduzieren.

„Für die Innovatoren der Kreislaufwirtschaft wird es das Silicon Valley sein“, schloss er.

Ich hoffe es: Da es Kakao ist, wäre es eine bittere Nachricht (solange wir keinen Zucker hinzufügen), aber sehr, sehr gesund.

Stichworte: 3d Press

Neueste

  • Humane stellt AI Pin auf der Paris Fashion Week vor: einen Assistenten zum Tragen
  • Auf Wiedersehen Nadeln: Medikamente aus den Wangen durch von Oktopussen inspirierte Mini-Pflaster
  • Droneliner, eine riesige 350-Tonnen-Drohne, die den Luftverkehr verändert
  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+