Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
28 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Willow Village: Facebook gründet seine eigene Privatstadt. Und es ist nicht das einzige.

Langsam aber sicher beginnt jedes große private Technologieunternehmen im Silicon Valley, die Rolle einer kleinen Regierung zu übernehmen.

Januar 10 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen37Pin10Tweet23AbsendenTeilen6TeilenTeilen5
Willow Village, die Privatstadt von Facebook

EINLESEN:

Im Herzen des Silicon Valley befindet sich eine Fläche von ca. 25 Hektar. Und es steht kurz davor, eine der ersten Städte der Welt in Privatbesitz zu beherbergen.

Stellen Sie es sich als eine große Blase vor, die alles hat, was Sie brauchen, von einfachen Dingen wie Wohnungen bis hin zu komplexeren Dingen wie Apotheken und Kinos. Innerhalb weniger Jahre konnten Facebook-Mitarbeiter essen, schlafen und arbeiten, ohne jemals Willow Village, so der Name der Kleinstadt, verlassen zu müssen. 

Zuckerberg ist mit diesem Unterfangen, das wie ein echter Trend erscheint, nicht allein (Ich habe es hier erwähnt vor einiger Zeit). Apple, der gerade seinen eigenen Park gebaut hat, und Google hat mit dem Bauen begonnen 10.000 Wohneinheiten. Das Konzept der Stadt könnte sich ändern, der Unterschied zwischen privaten und öffentlichen Räumen wird unübersichtlicher.

Privatstadt
Ein Bild aus den Stadtentwicklungsplänen von Google

Die Gründe für das Phänomen „Private Stadt“

Wie bereits erwähnt, kann das Aufkommen von Big Tech im Wohnungsbau unvorhersehbare administrative und rechtliche Folgen haben, hat aber viel unmittelbarere Ursachen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Snailbrook: Elon Musk will eine Stadt besitzen

Wohnen „wie Disney“: Das sind die Pläne des Unternehmens für neue Wohnparks

Alles entspringt einem unterstützenden, wenn auch einzigartigen Kontext: der IT-Branche im Silicon Valley. Das durchschnittliche Gehalt für einen frisch gebackenen Informatiker liegt bei etwa 55.000 US-Dollar (mehr als 55% der Bevölkerung). Mit ein paar Jahren Arbeit und Erfahrung in einem großen privaten Unternehmen in der Region wird das durchschnittliche Gehalt auf etwa 105.000 USD (mehr als 90% der Bevölkerung) steigen.

Und hier wurde der "casus belli" geboren. Das Zusammenleben der meisten der größten Technologieunternehmen auf engstem Raum macht Silicon Valley zu einem Land der Eroberungen. Die besten Talente sind umkämpft und haben die Möglichkeit, den Job relativ leicht zu wechseln (der durchschnittliche Mitarbeiter bei Tesla arbeitet zum Beispiel etwa 2 Jahre). Aus diesem Grund unternehmen Technologieunternehmen große Anstrengungen, um ihre Mitarbeiter so glücklich wie möglich zu machen – mit kostenlosem Essen, privaten Fitnessstudio-Mitgliedschaften, Urlaub, Aktienprämien und so weiter.

Erster Schrei der Techno-Regierungen

Dieser Mangel an Loyalität gegenüber einem Technologieunternehmen ist für Facebook besonders besorgniserregend – das Unternehmen Menlo Park hat eine Job-Annahmequote von nur 50 %. Daher die Notwendigkeit, im Privatleben der Mitarbeiter immer präsenter und wichtiger zu werden.

Aber der Bau einer Privatstadt ist eine kleine Konsequenz aus diesem Umstand, die zu einer großen Sache werden kann. Durch die Konzentration auf ein relativ kleines Gebiet haben Big Techs einen enormen Anstieg der Immobilienpreise im gesamten Gebiet und in benachbarten Gebieten wie San Francisco bewirkt.

Der nächste Schritt für diese Unternehmen besteht darin, den Mitarbeitern eine „private Stadt“ anzubieten. Die Dienstleistungen werden entsprechend angeboten. Sie bereiten sich auf die Münze vor.

Langsam aber sicher beginnen die Tech-Größen die Rolle kleiner Regierungen zu übernehmen. Wer weiß, was diese Unternehmen in einem Jahrhundert sein werden.

Stichworte: Silicon ValleyTechnokratie

Neueste

  • Optivolt revolutioniert Solar: effiziente Module auch im Schatten
  • Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein
  • China strebt im Untergrund an: eine Mondbasis in Lavaröhren
  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten
  • TeddyGPT kommt, der erste KI-Teddybär, der mit Kindern spricht und lernt


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+