Das niederländische Studio Roosegarde ist eine der Realitäten, die Futuroprossimo auf seiner ständigen Beobachtungsliste hat: Die technische, künstlerische, ja sogar poetische Kapazität, mit der Technologie in den Dienst des Menschen gestellt wird, verzaubert mich. Noch heute verblüfft es mich mit einem Thema, das in meiner Stadt Neapel sehr stark vertreten ist: Feuerwerk.
L'artista Daan Roosegaarde Er wurde vom hellen Licht der Glühwürmchen inspiriert, ein kulturelles Erbe in Richtung absoluter Nachhaltigkeit zu aktualisieren. SPARK ist eine Performance, die das Feuerwerk der Zukunft zeigt: Tausende heller und biologisch abbaubarer Funken, die auf natürliche Weise in den Himmel fliegen.
Die spanische Stadt Bilbao ist die erste Stadt weltweit, die (während der Wohlfühlgipfel für sozialen Wandel, 1.-3. Juni 2022) ein System, das auch die Art des Feierns verändern könnte, indem gefährliches Feuerwerk, aber auch Papierlaternen, Drohnen und andere umweltschädliche Girlanden beiseite gelegt werden.

Bio-Glühwürmchen für die Zukunft des Feuerwerks
Hunderte helle Funken aus biologisch abbaubaren Materialien werden lautlos vom ständig wechselnden Wind bewegt: Sie sind inspiriert von Glühwürmchen, Vogelschwärmen und Galaxien. Diese dynamische Wolke von 50 x 30 x 50 m im Hauptpark von Bilbao wird die Besucher dazu anregen, sich zu wundern und über ihre Beziehung zu anderen, sich selbst und der Natur nachzudenken.
Wie im Fall von andere "technologische Alternativen" In Anlehnung an die von seinem Studio vorgeschlagene Realität laden uns diese SPARK-Feuerwerke auch dazu ein, unsere Angst vor der Zukunft zu überwinden und sie in Magie, Hoffnung und Begeisterung zu verwandeln.
Und in Italien?
Unter den vielen Kulten, die es beleben, hat Italien auch das Feuerwerk. Feiertage werden in diesen Breitengraden besonders herzlich und zelebriert, oft zu einem sehr hohen Preis. Luftverschmutzung (am 31. Dezember erreicht sie sehr hohe Spitzenwerte), Opfer von Verstümmelungen und andere Schrecken drängen uns jedes Jahr dazu, uns zu fragen, ob es nicht eine schönere Art gibt, einen Moment der Freude zu erleben.
Für mich, die ich aus Neapel komme, dann ...
„Mein Team und ich würden uns freuen, mit den Menschen in Neapel zusammenzuarbeiten, um diesen großartigen Brauch zu aktualisieren“, schreibt er. Daan Roosegarde per E-Mail. „Es ist nur dann ein wahres Vergnügen, wenn es weder anderen noch Tieren schadet, wie SPARK beweist.“
Die Freude wäre doppelt: Können Sie sich meine Stadt voller dieser "Glühwürmchen" an Silvester vorstellen? Anders als "Fässer".