Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
17 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Neue Simulationen können die Lawinenvorhersage verbessern

Neue mathematische Modelle werden es den Behörden ermöglichen, Leben zu retten, indem sie sie vor Lawinen retten, bevor sie überhaupt auftreten.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie
Teilen7Pin3Tweet5AbsendenTeilen1TeilenTeilen1
Januar 24 2022
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Derzeit werden Lawinenvorhersagen von Experten durchgeführt, die Daten von lokalen Wetterstationen und Feldbeobachtungen von Ski- und Langlaufskibetreibern, Lawinenwächter für Verkehr und Industrie sowie Freiwillige verwenden, die die Schneedecke manuell testen.

Laut einer neuen Studie veröffentlicht in der Zeitschrift Cold Regions Science and Technologykönnen simulierte Schneedeckenmodelle, die von einem Team kanadischer Forscher entwickelt wurden, dünne Schneeschichten erkennen und verfolgen. Dies kann das Lawinenrisiko auf einzigartige Weise erkennen und stellt den Prognostikern ein zusätzliches zuverlässiges Werkzeug zur Verfügung, wenn lokale Daten unzureichend oder nicht verfügbar sind.

Unter den Naturgefahren verursachen Lawinen immer noch vermeidbare Todesfälle. Prognosemodelle gibt es schon seit einigen Jahrzehnten, und sie werden ständig verbessert, aber sie werden nicht effektiv angewendet. Heute könnten die von den Forschern entwickelten Simulationen das Risiko von natürlichen und künstlichen Lawinen für alle Arten von Problemen bestimmen. Neuschnee, Nassschnee, Windböen, hartnäckige Schwachschichten, alles. 

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Globale Erwärmung: die mathematischen Modelle, die zur Erlösung führen

Die USA in Richtung eines neuen Bürgerkriegs?

Lawinen
Immer präzisere Models, immer selbstbewusstere Menschen.

Lawinen vorhersagen, Leben retten

„Die Beschreibung typischer Situationen, denen man begegnen kann, ist eine gute Möglichkeit, die Lawinengefahr zu kommunizieren“, sagt der Meteorologe. Simon Horton.“ In vielen Situationen besteht jedoch eine ziemliche Unsicherheit darüber, um welche Phänomene es sich bei der menschlichen Einschätzung handelt Szenarien sie werden in der Lage sein, zu produzieren ".

An dieser Stelle können stärker automatisierte Lösungen zur Vorhersage potenzieller Gefahren den Prognostikern dabei helfen, eine genauere und präzisere Prognose zu erstellen. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass das entwickelte Modell mit den tatsächlich beobachteten Lawinenhäufigkeiten in Kanada in den letzten 16 Jahren übereinstimmt. Und vor allem hat sich gezeigt, dass der Ansatz das Potenzial hat, die Lawinenvorhersage in Zukunft zu unterstützen.

Eine solche Studie hat das Potenzial, eine echte Wirkung zu erzielen und Leben auf der ganzen Welt zu retten.

Stichworte: Mathematische Modelle
Post precenteente

Die Tunnelgewölbe beherbergen Cafés und Werkstätten entlang der Prager Uferpromenade

Nächster Beitrag

4 Tage die Woche und überall: Wie die Zukunft der Arbeit neu geschrieben wird.

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7954 Aktien
    Teilen 3180 Tweet 1988
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5250 Aktien
    Teilen 2100 Tweet 1313
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3827 Aktien
    Teilen 1530 Tweet 957
  • Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    2167 Aktien
    Teilen 864 Tweet 540
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1796 Aktien
    Teilen 718 Tweet 449

archivieren

Schau mal hier:

Technologie

Sea-Thru, Algorithmus, der Wasser aus Unterwasserfotos „entfernt“

Sea-thru, ein von einem Ozeanographen entwickelter Algorithmus, "entwässert" das Wasser virtuell von Unterwasserfotos. Das Ergebnis ist spektakulär.

Mehr
PD1-Vaxx, Krebsimpfstoff

Impfstoff gegen Krebs: PD1-Vaxx, ok Tierversuche: jetzt menschliche

Antikythera hat die 3D-Rekonstruktion des ältesten Computers der Welt abgeschlossen

Emergency Bike, ein "Ambulance" -Rad für Rennen gegen die Zeit

10 Vorhersagen über die Zukunft für 2022. Kommen Sie und widerlegen Sie sie (in einem Jahr)

Nächster Beitrag

4 Tage die Woche und überall: Wie die Zukunft der Arbeit neu geschrieben wird.

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.