Mit Beginn des neuen Jahres verabschiedet sich Jim Green von der NASA. Er geht nach 40 Jahren in den Ruhestand, davon 12 als Direktor der Abteilung Planetenwissenschaften und 3 (letzte) als leitender Wissenschaftler.
Und wie ein echter Star kommt er mit dem Scheinwerfer auf ihn und feuert eine ziemlich gute Rakete ab. Il New York Times Tatsächlich bezieht es sich auf Greens "Pläne", den Mars zu terraformen und ihn zu einem bewohnbaren Planeten für Menschen zu machen.
Terraformer Mars? "Es ist machbar"
Greens Idee ist kein Geheimnis: Die ersten Auszüge hat er bereits im vergangenen November veröffentlicht. Es basiert im Wesentlichen auf der Erwärmung und Verdickung der Atmosphäre des Mars ein riesiger magnetischer Schild zwischen dem Roten Planeten und der Sonne Klingt für mich nach Science-Fiction, aber ich habe nicht genug Fähigkeiten, um es zu widerlegen.
In jedem Fall würde das System zum Terraforming des Roten Planeten Temperatur- und Druckniveaus über den Punkt bringen, an dem Menschen ohne Raumanzüge die Oberfläche betreten könnten. Und vor allem ohne das Blut im Körper kochen zu sehen.
"Es ist machbar", sagte Green der Times. „Der Planet eignet sich in jeder Hinsicht. Wenn der Druck steigt, steigt die Temperatur ”. Müssen wir wiederholen, dass dies eine ziemlich starke Position für einen hochrangigen NASA-Beamten ist?
Möglichkeiten und Hindernisse
Green sagt, sein Plan zur Terraformung des Mars könnte es den Menschen ermöglichen, Pflanzen auf dem Mars anzubauen und die Option auf ein langfristiges Leben außerhalb der Erde zu haben. Er hat eine Leidenschaft für die Suche nach Leben auf anderen Planeten, und hat es mehrfach bewiesen.
Es wird jedoch nicht leicht sein, andere Erdenbewohner zu überzeugen: und auf der anderen Seite ist nicht jeder so flexibel mit Ideen, wie man ganze Planeten terraformieren (sprich: "manipulieren") kann. Die Zweifel wurden jedoch nicht gestern geboren und sind berechtigt. Im Jahr 2018 Luciane Walkowicz, Astronom des Adler-Planetariums, ha unterstützt dass wir die Marsoberfläche in einen ökologischen Albtraum verwandeln könnten, da wir nachweislich auch auf der Erde Ärger machen können.
Um ehrlich zu sein, war Walkowicz nicht einmal davon überzeugt, dass Terraforming des Mars physikalisch möglich ist. „Obwohl Terraforming die populäre Vorstellungskraft fest im Griff hat, bleibt es fest im Reich der Fiktion. Der Mars scheint nicht einmal die minimal notwendigen Reserven an Kohlendioxid zu fehlen, um seine Atmosphäre zu pumpen und zu erhitzen".