Seit Jahrzehnten suchen Forscher nach Möglichkeiten, einen Anfall vorherzusagen. Es ist jedoch fast immer ein unerwartetes Ereignis, und die besten Tools, die wir haben (einschließlich künstlicher Intelligenz), können einen Angriff vorhersagen wenige Minuten im Voraus, maximal eine Stunde.
Jetzt zeigt die Forschung zum ersten Mal, dass die Gehirnaktivität verwendet werden könnte, um den Beginn von Anfällen mehrere Tage im Voraus vorherzusagen.
Eine neue Hoffnung
Die Abteilung für Neurologie der Universität von Kalifornien in San Francisco untersuchte Daten von Gehirnimplantaten, die zur Überwachung und Vorbeugung von Anfällen verwendet werden. Forscher haben Muster der Gehirnaktivität gefunden, die Anfälle vorhersagen. Einen Tag früher oder noch früher können sie vorhersagen, ob jemand Anfälle hat – das könnte eine großartige Aussicht für Menschen mit Epilepsie sein.
„Seit 40 Jahren versuchen Menschen, Wege zu finden, um vorherzusagen, wann jemand einen Anfall bekommen wird. Das Beste, was sie jetzt tun können, ist, der Person ein paar Minuten vorher Bescheid zu geben.“ Würfel Vikram Rao, Co-Autor der in veröffentlichten Studie The Lancet Neurology .
„Dies ist das erste Mal, dass jemand einen Anfall vorhersagen konnte, lange bevor er auftritt. Es wird den Menschen ermöglichen, ihr Leben zu planen und zu wissen, wann sie am stärksten gefährdet sind oder wann nicht.“
Vorhersage eines Anfalls: Die gesammelten Daten

Die Forscher verwendeten Informationen von NeuroPace, einem reaktiven Gehirnstimulationsgerät. Es wurde 2013 für den klinischen Einsatz freigegeben, um anormale Gehirnaktivitäten zu erkennen und einen elektrischen Impuls zu liefern, um Anfälle zu verhindern.
Epilepsie ist eine neurologische Störung, die durch wiederkehrende Anfälle oder Perioden abnormaler elektrischer Aktivität im Gehirn gekennzeichnet ist. Wenn eine Person einen Anfall hat, kann sie das Bewusstsein verlieren oder Anfälle haben.
Die Krisenvorhersage wäre eine Innovation, die das Leben von Menschen mit Epilepsie revolutionieren könnte. Menschen sollten sich keine Sorgen über Episoden beim Schwimmen oder Kochen machen.
Hören Sie auf die Gehirnaktivität
Die Untersuchung von Gehirnmustern bei Epilepsiepatienten ist schwierig. Die meisten Daten werden in einem Krankenhaus oder einer Forschungsumgebung für kurze Zeiträume erhoben. Aber NeuroPace bietet ein neues Fenster in die Gehirnaktivität des Patienten.
Als Gehirnimplantat überwacht es kontinuierlich die Gehirnaktivität und ermöglicht es den Forschern, sich sogar jahrelange kontinuierliche EEG-Daten anzusehen. Ich spreche von Daten, die gesammelt werden, während Menschen ihrem täglichen Leben nachgehen, viel zuverlässiger. Eine Art der Sammlung, die in diesem Bereich unmöglich schien.
Das Team schaute sich die Daten an 18 Patienten mit einem Gehirnimplantat folgten Patienten mehrere Jahre lang. Diese Daten ermöglichten es ihnen, einen Algorithmus zu erstellen, um einen Anfall vorherzusagen. Anschließend testeten sie den Algorithmus an ähnlichen Daten, die in gesammelt wurden eine 10-jährige klinische Studie, an der 157 Personen teilnahmen.
Das System rechnet wirklich mit einem Anfall
Studienergebnisse zeigen uns, dass der Zeitpunkt eines Anfalls nicht so willkürlich ist, wie es scheint. Das Team fand monatliche Gehirnzyklen, die auf ein höheres Anfallsrisiko hindeuteten, und sie glauben, dass sie dieses Wissen eines Tages nutzen könnten, um Patienten dabei zu helfen, einen Anfall zu antizipieren, Medikamente einzunehmen und ihre Tage zu planen.
„Unsere Ergebnisse in dieser Forschung stimmen mich optimistisch, dass wir eines Tages einem Patienten sagen können, dass er aufgrund seiner Gehirnaktivität eine 90-prozentige Wahrscheinlichkeit hat, am nächsten Tag einen Anfall zu bekommen. Auslöser wie Alkohol und High sollten vermieden werden -Risikoaktivitäten wie Autofahren “, fügte Rao hinzu.
Der nächste Schritt? Eine prospektive Studie. NeuroPace wurde entwickelt, um einen Anfall zu erkennen und zu stoppen, bevor er beginnt. Seine Anwendung für langfristige Vorhersagen befindet sich noch in den Anfängen, aber nach weiteren Studien kann es endlich verwendet werden.
Das wird ein toller Tag.