Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 7 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Agrotopia, gigantisches Gewächshaus auf dem Dach: ein Zukunftsmodell?

Auf dem Dach eines Bauernmarktes in Belgien befindet sich ein riesiges Gewächshaus Auf dem Dach eines Bauernmarktes in Belgien befindet sich ein riesiges Gewächshaus, Agrotopia, das es zu einem städtischen Lebensmittelproduktionszentrum macht.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen50Pin12Tweet31Senden Teilen9TeilenTeilen6
Agrotopia
Februar 6 2022
AbfassungAbfassung
⚪ 3 Minuten

Agrotopia, ein faszinierender und ungewöhnlicher Name (ich nehme an, eine Krise zwischen „Utopie“ und „Landwirtschaft“), ​​ist der Name, der für das neue Gewächshaus in Roeselare, einer belgischen Stadt, gewählt wurde.

Auf dem Agrarmarkt dieser Stadt wurde ein Gebäude für die städtische Lebensmittelproduktion errichtet. Das Gewächshaus wird zum Anbau von Nahrungsmitteln genutzt und gleichzeitig die Öffentlichkeit über die Landwirtschaft aufklären.

Ein Himmel aus Gras

Agrotopia
Das beeindruckende Agrotopia-Gewächshaus bedeckt das gesamte Dach des Gebäudes

Das Agritopia-Projekt wurde geleitet von REO-Verschleierung, das mit dem flämischen Forschungsinstitut für Landwirtschaft und Gartenbau zusammenarbeitete ungern. Gemeinsam ist es den beiden Unternehmen gelungen, etwas noch nie Dagewesenes zu bauen.

Wir haben ein ambitioniertes Gebäude mit zahlreichen Innovationen geschaffen. Ein einzelnes Gebäude, gekennzeichnet durch unterschiedliche Klimazonen, nachhaltige und sparsame Raumnutzung, Suche nach Blattgemüse und Obst in der Stadt, Öffnung des Daches für eine öffentliche Funktion, Kreislaufnutzung von Raum und Energie, um nur einige zu nennen.

Das zyklopische Gewächshaus von Agrotopia

Agrotopia

Das Innere der Struktur ist unterteilt in vier Klimazonen unterschiedlich, notwendig für den Anbau verschiedener Obst- und Gemüsesorten. Ein Teil des Gewächshauses wird dann Forschungseinrichtungen und dem Bau eines Lehrpfades für die Öffentlichkeit gewidmet.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Wie CRISPR den Planeten ernähren kann

Carbon Farming: Warum der Boden der Schlüssel zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung ist

Die Agrotopia-Architekten haben sich entschieden, die Boxen für den Lehrpfad im feucht-warmen Teil zu platzieren. Das günstige Klima ist besser geeignet, um Menschen und alle Arbeiter aufzunehmen.

Der Eingang zum Gebäude hat eine imposante Fassade. Der Wechsel von Glas und Metall schafft einen perfekten Kontrast zum Markt darunter. Dort Städtischer GartenbauplatzTatsächlich ist es der Ausgangspunkt für Besucher, die aus dem Zentrum anreisen.

Zu den Hauptattraktionen gehört neben dem Lehrpfad auch der schöne Wintergarten. Das durch die Fenster einfallende Sonnenlicht verwandelt die Landschaft vollständig. Am Fuße des Wintergartens befinden sich Silos, die die Aufgabe haben, Regenwasser vom Dach zu speichern, das zur Bewässerung des Gewächshauses verwendet wird.

Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, mit einer produktiven Landschaft.

Agrotopia ist Teil der Pilotprojekte für die produktives Landschaftsprogramm (PPPL), organisiert von der flämischen Regierung. Das allgemeine Ziel besteht darin, der Öffentlichkeit eine Reihe innovativer Bauprojekte mit sozialem und ökologischem Zweck vorzustellen.

Der geschäftsführende Gesellschafter von Meta Architectuurbureau, Niklaas Deboutte, beschrieb Agrotopia als Versuchsfeld für große urbane Landwirtschaftsprojekte.

„Einen bauen Gewächshaus auf einem bestehenden Gebäude wurde in dieser Größenordnung noch nie zuvor durchgeführt. Agrotopia bot viele Chancen und Herausforderungen. Die Integration des Stahlgewächshauses mit der Betonunterkonstruktion und komplexen Installationen führte zu einem echten öffentlichen Gebäude mit außergewöhnlicher architektonischer Qualität für die Stadt Roeselare.

Stichworte: LandwirtschaftGewächshaus

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • VALL-E, die Microsoft-KI, die Ihre Stimme in 3 Sekunden „stiehlt“.

    192 Aktien
    Teilen 76 Tweet 48
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+