Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
18 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Fortschrittliche elektronische Signatur, Arbeiten mit Lichtgeschwindigkeit (was auch gut für den Planeten ist)

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Tipps
Teilen11Pin3Tweet7AbsendenTeilen2TeilenTeilen1
fortgeschrittene elektronische Signatur

fortgeschrittene elektronische Signatur

Februar 25 2022
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Die Pandemie, die wir durchmachen und die heute (hoffentlich) ihr letztes Ende erlebt, hat unsere Wahrnehmung der Welt radikal verändert und viele Prozesse beschleunigt, die aus latenten Bedürfnissen noch vor 2020 entstanden sind.

Darunter die unbedingte Notwendigkeit, berufliche Verpflichtungen und Privatleben in Einklang zu bringen; der Einsatz technologischer Hilfsmittel zur Reduzierung von Entfernungen oder zum Ersatz von Anwesenheit, auch für Einkäufe; die Vereinfachung digitaler Arbeit.

Die Reflexe? Aufschwung der „Yolo-Ökonomie“, E-Commerce-Boom, On-Demand-Unterhaltungsdienste und … elektronische Unterschriften. Der Markt für dieses digitale Tool, das heute von Fachleuten und Unternehmen stark nachgefragt wird, ist sprunghaft angestiegen: Innerhalb der nächsten 4 Jahre könnte es seinen Wert verfünffachen, was im Jahr 2020 der Fall ist es waren bereits 3 Milliarden Dollar.

Eine entwickelte Welt

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Sagen Sie Brunetta, da ist die Studie: Fernarbeit mindert nicht die Produktivität

Venywhere, 16 Pioniere der hybriden Arbeit werden (für eine Weile) in Venedig leben

Tech-Arbeiter auf der ganzen Welt, vereinigt euch! Sammelklagen haben sich seit 2019 verdreifacht

Das Ende der Bosse: DAOs werden Unternehmen und Jobs verändern

Die Einsatzgebiete solcher Tools sind vielfältig. Ihr absoluter Wert besteht darin, Dokumente zu entmaterialisieren und den Papierverbrauch (und die Verschwendung) in Büros zu reduzieren. Letztendlich, um Vorteile in Geschwindigkeit, Ökonomie, Ökologie zu bieten: ein beispielloses "Win-Win-Win", bei dem Unternehmen, ihre Kunden und der Planet, auf dem sie leben, gewinnen.

Offensichtlich waren die Dinge nicht von Anfang an einfach: Die "alte" elektronische Signatur, die dennoch einen guten Start hatte, erforderte etwas umständliche Schritte, die Installation spezifischer Software und die Verwendung von Smartcards oder Schlüsseln zum Signieren .

Heute heißt seine Evolution Erweiterte elektronische Signatur, für FEA-Freunde (fälschlicherweise mit der OTP-Signatur verwechselt, wenn wir es ganz genau wollen). In Italien wurde es gerade von eingeführt du unterschreibst, und garantiert ein höheres Maß an Sicherheit bei einem Meer von Hochrisikoverträgen (Darlehen, Lebensversicherungen, Eröffnung von Bankkonten usw.).

Wie funktioniert die fortgeschrittene elektronische Signatur?

elektronische Unterschrift

Im Vergleich zu früher gibt es einen Abgrund: Das Verfahren ist ganz einfach. Um eine fortgeschrittene elektronische Signatur zu leisten, lädt das Unternehmen einfach das pdf des zu unterzeichnenden Vertrages hoch, ermittelt den Signaturfluss und sendet die Datei an den Kunden. Die Unterschrift? Ein Klick auf einen per E-Mail erhaltenen Link. Genauso einfach ist die Identitätsprüfung: Du lädst dein Ausweisdokument auf der Plattform hoch (funktioniert auch mit alten Personalausweisen, nicht nur mit neuen) und gibst am Ende einen OTP-Code ein. Dauer des Prozesses? Maximal zwei Minuten. 

Sogar von einem Smartphone. Um ein höheres Sicherheitsniveau zu erreichen als noch vor einigen Jahren. Nicht schlecht, würde ich sagen.

Die Zukunft? Schneller und sicherer

Die Risiken im Zusammenhang mit "traditionellen" Methoden (ein PDF herunterladen, handschriftlich unterschreiben, scannen, versenden oder schlimmer noch, ein kleines Bild mit der Unterschrift auf das Dokument setzen) sind zahlreich. Zuverlässige Anbieter wie Yousign entlasten Ihr Arbeitsleben zusätzlich, indem sie die Echtheit sowohl der Unterschrift als auch des Unterzeichners garantieren und alle Dokumente mit einem elektronischen Zertifikat versehen. 

Aus diesem Grund wird die Einführung der fortgeschrittenen elektronischen Signatur ein weiterer Wendepunkt sein. In einigen Jahren kann jeder auch vom Handy aus Verträge online abschließen, überall und in wenigen Minuten. 

Verabschieden wir uns endgültig von Unmengen an Papier, Tinte, Umschlägen, Briefmarken und tonnenweise gefällten Bäumen?

Ich würde meine Unterschrift darauf setzen: Ratet mal wie.

Stichworte: Elektronische UnterschriftArbeit
Post precenteente

Die Ukraine ruft Hacker zu den Waffen, um sich gegen Russland zu verteidigen

Nächster Beitrag

„C-Ecology“, 3D-gedrucktes Ökosystem zur Revitalisierung urbaner Flüsse

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7991 Aktien
    Teilen 3195 Tweet 1997
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5312 Aktien
    Teilen 2125 Tweet 1328
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3891 Aktien
    Teilen 1556 Tweet 973
  • Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    3827 Aktien
    Teilen 1528 Tweet 955
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1903 Aktien
    Teilen 761 Tweet 476

archivieren

Schau mal hier:

Prognosen

15 Vorhersagen über die Zukunft des Verbraucherverkaufs

"Veränderung ist das Gesetz des Lebens: Wer nur auf die Vergangenheit oder die Gegenwart schaut, wird mit Sicherheit die ...

Mehr

80 italienische Ärzte in der Regierung: "Die Beziehung zwischen Vitamin D und Covid wird ignoriert"

holographisches Universum

Holographisches Universum: Eine neue Studie bestätigt die Möglichkeit

Tamperes duktiles Glas ist "transparentes Metall": Es biegt sich, bricht nicht.

Cellulose-Nanofasern, ein Juwel: In Japan denken sie an Holzautos

Nächster Beitrag
Ökosystem

„C-Ecology“, 3D-gedrucktes Ökosystem zur Revitalisierung urbaner Flüsse

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.