Das USA-Startup Geoschiff hat "Wohnkuppeln" entwickelt, die 500 Jahre überleben und widerstandsfähig gegen Brände, Überschwemmungen, Erdbeben und Wirbelstürme sind.
Die biokeramischen und umweltfreundlichen geodätischen Kuppeln von Geoship stellen sich eine bessere Zukunft für die Menschheit vor – das Unternehmen hat damit begonnen, die ersten Bilder davon zu teilen, wie sie aussehen könnten.
Wie geodätische Kuppeln hergestellt werden

Geoship-Kuppeln kombinieren geodätische Geometrie mit Kristallchemie. Sie bestehen aus vollkeramischen Verbundplatten, Streben und Naben, die massiven Überschwemmungen und Waldbränden mit Temperaturen von bis zu fast 1500 ° C (2.700 Grad Fahrenheit) standhalten können.
Das Material ist ungiftig, recycelbar, beständig gegen Salz, Schimmel und Rost; und die Gebäude haben eine Lebensdauer von mehr als 500 Jahren. Die Kuppeln nehmen wenig Wasser auf und halten auch einem Hochwasser stand. Die Form der Struktur und der chemische Verbund der Paneele lassen das Haus auch bei ausgewachsenen Katastrophen problemlos stehen.

Reformieren Sie die Konstruktionsmechanismen
„Es ist, als würde Lego zusammenkommen“, sagte er Morgan Bierschenk, Mitbegründer und CEO von Geoship. „Wir begannen mit dem Bau eines Hauses für unsere Familie mit einem minimalen Budget und verwendeten wiedergewonnene Materialien und Holz, das wir auf dem Grundstück gemahlen haben.
„Dann begannen wir uns zu fragen, warum wir bei all unserer Technologie immer noch mit Stöcken und Nägeln bauen? Wozu dienen die schützenden Hüllen der Natur? Warum ist es so befreiend, unseren begrenzten Perspektiven zu entkommen? Infolgedessen haben wir mit der Entwicklung dieser neuen Art von Kuppeln begonnen.
Darüber hinaus behauptet das Unternehmen, dass diese Lösung 40 % weniger kosten kann als herkömmliche Konstruktionen.

Werden die nächsten Häuser Kuppeln sein?
Projekte dieser Art antizipieren einige der möglichen nächsten Paradigmen. Wahrscheinliche und zukünftige Häuser werden von Multi-Stakeholder-Genossenschaften entwickelt, die den Design-/Bauprozess demokratisieren. Sie werden neue Technologien nutzen, um den Planeten zu schützen, und ein neues Gemeinschaftsparadigma beherbergen, das in Harmonie mit der natürlichen Welt lebt.
Vielleicht unter beruhigenden Kuppeln.