Bis vor kurzem galten Paletten als „Einweg-Werkzeuge“, Zur Aufgabe nach dem ersten Gebrauch bestimmt.
Trotz ihrer wertvollen Hilfe für die Welt des Bauwesens und Bei den Lieferungen war es nicht möglich, eine Möglichkeit zu finden, sie wiederzuverwenden. Der lange und umständliche Recyclingprozess macht den meisten Herstellern Angst. Mit der Erfindung von LOOP, Die Lösung scheint zu sein einen Schritt näher.
LOOP ist ein Produkt, das von erstellt wurde Scott-Gruppe, dass zielt darauf ab, Abfall zu reduzieren vom System generiert. Das Projekt zielt vor allem darauf ab, einen neuen Palettenproduktions- und Sammelmechanismus zu schaffen.
Um seine Bedeutung zu verstehen, reicht das aus Denke das in aller Welt, weniger als 10 % der Produkte werden wiederverwendet.
Um die zu befriedigen wachsende Nachfrage, jedes Jahr werden sie ungefähr gesammelt 2500 Hektar der Forstwirtschaft. Wenn man bedenkt, dass fast nichts davon dann recycelt wird, ist es Verschwendung ist es wirklich beeindruckend.
Loop und die Palettenrevolution
Das System entwickelt von LOOP, weist auf die hin Wiederverwendung fast komplett mit Paletten.
Wenn alles gut geht, werden die Emissionen um 40 % und der Holzverbrauch um 75 % reduziert.
Alles, was von der benötigt wird Produzenten einzusteigen Teil des LOOP-Systems zu sein, ist eines Ersteinzahlungsbetrag. Anschließend kann die Palette wiederverwendet werden.
Nachdem die Kunden zufrieden sind (wenn die Palette ihren Dienst getan hat) werden die Kommissionen gesammelt und dann einem neuen Recyclingsystem näher gebracht. Die Produkte werden einem "natürliche Nachfüllung" was ihm die Rückkehr ermöglicht stärker als je zuvor auf den Markt. Tatsächlich wird das auch gesagt eine bessere Leistung haben was das Laden und Heben betrifft im Vergleich zu ihren Kollegen aus Holz.
LOOP könnte viele zusammenbringen Produzenten auf der Welt der Wiederverwendung, wodurch Umweltaufwand und Bäume gespart werden. Ein Projekt, das es wert ist, im Auge behalten zu werden.