Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 1 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

LOOP, wiederverwendbare Paletten können 2500 Hektar Wald pro Jahr einsparen

Loop entsteht aus der Kraft wiederverwendeter Paletten, die endlich ein neues Leben finden und den Recyclingprozess erleichtern können.

Februar 12 2022
AbfassungAbfassung
⚪ 2 Minuten
Teilen23Pin6Tweet14AbsendenTeilen4TeilenTeilen3
Palette

LESEN SIE DAS EIN:

Bis vor kurzem galten Paletten als „Einweg-Werkzeuge“, zur Aufgabe nach dem ersten Gebrauch bestimmt.

Trotz ihrer unschätzbaren Hilfe für die Bau- und Schifffahrtswelt konnten sie keine Möglichkeit finden, sie wiederzuverwenden. Der lange und verschlungene Recyclingprozess macht den meisten Herstellern Angst. Mit der Erfindung von LOOP rückt die Lösung einen Schritt näher.

LOOP ist ein Produkt, das von erstellt wurde Scott-Gruppe, die darauf abzielt, die durch das System erzeugten Abfälle zu reduzieren. Das Projekt zielt vor allem darauf ab, einen neuen Mechanismus für die Produktion und Sammlung von Paletten zu schaffen.

Um seine Bedeutung zu verstehen, denken Sie nur daran, dass weltweit weniger als 10 % der Produkte wiederverwendet werden. 

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Kein Inhalt verfügbar

Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, ca 2500 Hektar Forstwirtschaft. Wenn man bedenkt, dass fast nichts davon recycelt wird, ist der Abfall wirklich atemberaubend.

Loop und die Palettenrevolution

Das System entwickelt von LOOP, weist auf die hin Wiederverwendung fast komplett mit Paletten.

Wenn alles gut geht, werden die Emissionen um 40 % und der Holzverbrauch um 75 % reduziert.

Bild über Die Palettenschleife

Um Teil des LOOP-Systems zu werden, müssen Produzenten lediglich einen anfänglichen Einzahlungsbetrag einzahlen. Danach kann die Palette ihren Wiederverwendungsprozess beginnen.

Nach der Zufriedenheit der Kunden (wenn die Palette ihren Dienst getan hat) werden die Kommissionen gesammelt und dann einem neuen Recyclingsystem näher gebracht. Die Produkte werden einem "natürliche Nachfüllung“, was es ihnen ermöglicht, stärker als zuvor auf den Markt zurückzukehren. Tatsächlich wird ihnen auch eine bessere Leistung in Bezug auf das Laden und Heben nachgesagt als ihre hölzernen Gegenstücke.

LOOP könnte vielen Produzenten die Welt der Wiederverwendung näher bringen und so der Umwelt Aufwand und Bäume ersparen. Ein Projekt, das es wert ist, im Auge behalten zu werden.

Stichworte: Palette


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    265 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Winterschlaf „auf Abruf“: Schritte zur langen Raumfahrt

    6 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+