Laut einer Gruppe von Klimaforschern hat die Erwärmung der Ozeane der Erde bereits seit 8 Jahren den „Kipppunkt“ überschritten.
Ihre Studie veröffentlicht im PLOS Climate Magazin es ist ein neuer, überwältigender Beweis, der unseren Weg in die Klimakatastrophe unterstreicht. Oder besser gesagt: es betont, dass wir schon drin sind, wir können nicht mehr daran denken, es zu vermeiden.
„Diese Ergebnisse zeigen, dass der Klimawandel nichts Ungewisses ist, das in ferner Zukunft eintreten könnte, sondern eine historische Tatsache: Er ist bereits geschehen“, sagt er. Kyle van Houtan, Forscher im Monterey Bay Aquarium und Mitautor der Studie.
Der extreme Klimawandel ist bereits da, der Wendepunkt im Ozean ist überschritten, und der Ozean stützt alles Leben auf der Erde
Extreme Hitze


Dr. Van Houtan und seine Kollegen untersuchten Temperaturmesswerte von 1920 bis 2019. Die Temperaturen hatten ihren Daten zufolge bereits 2014 den Rekord gebrochen, was die Forscher als „Wendepunkt“ bezeichnen.
„Für alle Ozeane war 2014 das erste Jahr, in dem die 50-Prozent-Schwelle extremer Hitze überschritten wurde, und die Becken des Südatlantiks (1998) und Indiens (2007), die diese Barriere sogar noch früher überschritten haben“, schreiben die Forscher in dem Papier.
1998 war vor 24 Jahren. Beeindruckend.
Die ersten Lebewesen, die den Druck wirklich zu spüren bekamen, waren Arten wie Hummer und Jakobsmuscheln in Gebieten vor der Nordostküste der Vereinigten Staaten und Kanadas. Es ist kein Zufall, dass allein in Alaska in den letzten Jahren bereits 14 Fischereien geklagt haben föderale Katastrophen.
Was kommt nach dem Punkt ohne Wiederkehr?
Diese Studie bietet ein erschreckendes Bild und eine schreckliche Vorwarnung für das, was noch kommen wird.
„Ozeane sind der Schlüssel zum Verständnis des Klimawandels“, sagt er John Abraham, Professor an der Universität St. Thomas. "Sie bedecken etwa 70 % der Erdoberfläche und absorbieren über 90 % der Hitze der globalen Erwärmung."
Was tust du jetzt?