Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Re-Wind baut Irlands erste „BladeBridge“ aus recycelten Windturbinen

Sie geben Energie aus dem Wind und dann jede Menge Kopfschmerzen: Aber Windturbinen können auf tausend Arten wiederverwendet werden. So geht das.

Februar 16 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen38Pin9Tweet24AbsendenTeilen7TeilenTeilen5
Windräder

LESEN SIE DAS EIN:

In der irischen Stadt Cork die Zurückspulen die erste „BladeBridge“ für Fußgänger, Radfahrer und Einsatzfahrzeuge errichtet. Zwei stillgelegte LM13.4-Windkraftanlagen bilden das über fünf Meter lange Brückenbauwerk.

Die Ende Januar fertiggestellte BladeBridge ist die zweite Fußgängerbrücke der Welt, die mit ausgedienten Windkraftanlagen gebaut wurde. Gepaart mit der im Oktober 2021 fertiggestellte in Szprotawa, Westpolen, durch das polnische Recyclingunternehmen Anmet und Partner GP Renewables.

Könnten die „Bladebridges“ ein ernsthaftes Abfallproblem lösen?

Windräder
Bild mit freundlicher Genehmigung von Rewind

Rewind erklärt, dass moderne Windkraftanlagen in der Regel etwa 20 Jahre halten, bevor sie außer Betrieb genommen werden. Die meisten Klingen sind jedoch nicht biologisch abbaubar und schwer zu recyceln, da sie aus Verbundmaterialien bestehen, hauptsächlich aus Glasfasern, Harzen und Schaumstoffen.

Das globale Problem ist groß: Eine typische 2,0-MW-Turbine hat drei 50 m lange Blätter für insgesamt etwa 20 Tonnen Faserverbundwerkstoffe (FRP). Bis 2050 werden wir rund 39,8 Millionen Tonnen haben von Materialien aus der globalen Windindustrie, die auf ihre Entsorgung warten.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Zwerge und Riesen: Windkraft, die man nicht erwartet

Zired, Wind und Druckluft: Energie auf Abruf im Handumdrehen

Re-Wind, erholen Sie Windturbinen, um die Umwelt wieder in Ordnung zu bringen

Windräder
vorgeschlagenes Lärmschutzwandprojekt mit recycelten Windkraftanlagen

Re Wind ist ein Forschungsprojekt, das ins Leben gerufen wurde, um eine Lösung für dieses schwerwiegende Problem zu finden. Das interdisziplinäre Team besteht aus Experten mehrerer irischer und amerikanischer Universitäten.

„Wir untersuchen den Einsatz von Windkraftanlagen im Bau- und Ingenieurwesen. Die Entwicklung solcher Verfahren könnte sich positiv auf die Luft- und Wasserqualität auswirken, indem eine der Hauptquellen für nicht biologisch abbaubare Abfälle reduziert wird. Das ist, was er denkt (und sagt) Lawrence C. Bank des Georgia Institute of Technology, das an dem Projekt beteiligt ist.

Natürlich nicht nur Brücken

Brücken sind nicht die einzige kreative Nutzung alter Windkraftanlagen. Re-Wind hat eine Reihe weiterer Nutzungsmöglichkeiten wie Erfrischungspunkte, Lärmschutzwände oder Fahrradunterstände vorgeschlagen.

Angesichts der Tatsache, dass diese Strukturen immer benötigt werden, könnten wir genauso gut Dinge verwenden, von denen wir nicht wissen, wohin wir sie werfen sollen, oder?

Stichworte: äolischRecycling


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    264 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • Schauen Sie, was mir durch den Kopf geht: eine KI, die Gedanken in HQ-Videos umwandelt

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • 16K-Bildschirme tauchen auf, aber wir werden sie vielleicht nie sehen

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+