Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
18 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Dieser Hausautomationssensor besteht aus Holz und benötigt keine Batterien

Leistungssensoren für die Hausautomation mit einfachem Druck: Der triboelektrische Ansatz könnte Häuser automatisieren, ohne Energie zu verbrauchen.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie
Teilen54Pin13Tweet34AbsendenTeilen9TeilenTeilen7
Februar 15 2022
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Die Forscher von Pekinger Institut für Nanoenergie und Nanosysteme erstellt ein selbstversorgter triboelektrischer Sensor auf Holzbasis für Heimautomatisierungsanwendungen.

Die Grundidee ist, dass es die Energie, die Sie verwenden, um einen Knopf zu drücken oder auf dem Boden zu gehen, verbraucht und drahtlose Signale im ganzen Haus überträgt, um Geräte oder andere Hausautomationssysteme zu steuern.

Wie es gemacht wird?

Hausautomatisierung

Ein Kupferfilm wird auf die Unterseite eines Holzknopfes aufgebracht und berührt beim Drücken eine darunter liegende Antihaftschicht, wodurch eine elektrische Ladung erzeugt wird. Diese Ladung versorgt den Sensor tatsächlich mit Strom.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Hier ist der smarte Handschuh: Er zeichnet die Bewegungen der Hand auf und verbessert den Chirurgen

Ein Schwarm batterieloser Sensoren fliegt wie Duschköpfe im Wind

VeCare, intelligente Bandage, die Wunden in Echtzeit überwacht

ChemPEGS, intelligente und kostengünstige Bodensensoren reduzieren den Einsatz von Düngemitteln

Die Stärke dieser Ladung wird offensichtlich von der betroffenen Oberfläche bestimmt, aber sie kann stark genug sein (zum Beispiel), um Ihre Position auf einem mit Sensoren bedeckten Boden zu kommunizieren. Dieses Szenario eröffnet eine Reihe faszinierender Möglichkeiten im Bereich der Heimautomatisierung. Intelligente Lichter könnten sich einschalten, sobald Ihre Schritte in einem Bereich des Hauses erkannt werden, oder ein Sturz im Haus könnte mehrere Sensoren aktivieren und einen Notfallalarm auslösen.

Hausautomation aus Holz

Es kann auch verwendet werden, um intelligente Schalter zu erstellen. Der Einsatz triboelektrischer Technologie zur Erzeugung von intelligentem Licht steckt noch in den Kinderschuhen, wird aber von der Forschung eingeholt. Schalter, die ohne Batterie mit Ihrem Niedrigleistungsnetz kommunizieren können.

Die mit der Verwendung von Holz als Primärmaterial zur Ladungserzeugung verbundenen Probleme sind jedoch erheblich. Da Holz Elektrizität schlecht leitet, muss es behandelt werden, um in Heimautomatisierungsanwendungen nützlich zu sein.

Angesichts der begrenzten Energie, die diese Geräte produzieren, können wir unsere Telefone nicht aufladen, indem wir die ganze Zeit auf unseren Böden gehen. Die Möglichkeit, stromsparende Geräte wie batterielose Heimautomatisierungssensoren zu erhalten, könnte jedoch die Herstellungskosten und Umweltschäden reduzieren. Dass Holz als smarter Baustoff auch den Einsatz von Kunststoff einspart, versteht sich von selbst.

Es könnte Jahre dauern, bis diese Initiativen vom Labor auf den Markt gelangen, aber ich bin gespannt, die Entwicklungen zu verfolgen.

Stichworte: Hausautomatisierungsensori
Post precenteente

Skelettmuskelprobleme, Behandlungsboom: Wie sieht die Zukunft aus?

Nächster Beitrag

Lancet: Die städtische Umweltverschmutzung ist genauso giftig wie vor 20 Jahren. Fortschritt? Null.

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7991 Aktien
    Teilen 3195 Tweet 1997
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5312 Aktien
    Teilen 2125 Tweet 1328
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3891 Aktien
    Teilen 1556 Tweet 973
  • Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    3828 Aktien
    Teilen 1529 Tweet 956
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1903 Aktien
    Teilen 761 Tweet 476

archivieren

Schau mal hier:

Die Zukunft von gestern

30 große technologische Flops der letzten 10 Jahre: die Zukunft, die es nicht gab.

10 Jahre gute Nachrichten, aber auch monströse technologische Flops. Hier ist eine kleine Galerie der Schrecken dessen, was ...

Mehr
Ultraschallbehandlung bei Diabetes

Diabetes erfolgreich mit Ultraschall behandelt

Forscher verwenden künstliche Intelligenz, um die Sprache der Nagetiere zu kodieren.

Google investierte leise in Cold Fusion

Punkt ohne Rückkehr

Schockstudie: Die Zerstörung der Ozeane ist seit 2014 jenseits des Point of no Return

Nächster Beitrag
städtische Verschmutzung

Lancet: Die städtische Umweltverschmutzung ist genauso giftig wie vor 20 Jahren. Fortschritt? Null.

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.