Die Walt Disney Company hat Pläne enthüllt, im Rahmen ihrer Initiative neue Wohngemeinschaften in den Vereinigten Staaten einzuführen.Geschichtenleben von Disney.“ Das erste Projekt der Mickey-Mouse-Firma wird „Cotino“ heißen: Es wird 1900 Wohnungen auf einem 250 Hektar großen Grundstück in der Stadt Rancho Mirage, Kalifornien, umfassen.
„Wenn ich mir diese Projekte ansehe, kann ich verstehen, warum Walt Disney selbst es liebte, ab und zu in die Wüste zu flüchten“, sagte er Michael Hundegen, Executive Producer von Walt Disney Imagineering, unter Bezugnahme auf die Schönheiten der umliegenden Region Palm Springs, wo der Wohnkomplex gebaut werden soll.

Eine „Kathedrale neben der Wüste“, aber mit Mickey-Mouse-Ohren
Die Preise werden erst in den nächsten Phasen des Projekts festgelegt, berichtet CNN, aber ein Unternehmenssprecher sagte, die Preise würden dann von demjenigen festgelegt, der die Häuser verkauft, einem Vermittler, und nicht von Disney selbst. Das Franchise wird jedoch nicht nur privat sein: Ein Teil davon wird ein gemischt genutztes Viertel bilden, das auch Geschäfte, Restaurants, Unterhaltung, ein Hotel und sogar einen Park am Strand umfassen wird.
Die Berufung dieser ersten „Disney-Zitadelle“ ist es, einem Ziel von Käufern, die um die 55 Jahre alt sind, ein „buen retiro“ zu bieten: perspektivisch ein Komplex, der auf die Ruhe der Bewohner abzielt.

Erfahrung? Offensichtlich Disney
Die Residenzen von Disney werden von Mitarbeitern des Unternehmens verwaltet, die das ganze Jahr über spezielle Programme und Erlebnisse für die Bewohner erstellen. Trotz der Zahlung einer erstklassigen Hausbesitzervereinigung und eines freiwilligen Clubmitgliedsbeitrags ist es unwahrscheinlich, dass Sie mit der diensthabenden Puppe wie Disneyland enden werden. Die Idee von Disneys „Storyliving“ ist eine andere.
Die Programme drehen sich um Freizeitaktivitäten, Wellness-Seminare und philanthropische Initiativen. „Die Disney Imagineers erforschen den Reichtum jeder lokalen Region, um das Thema zu inspirieren Storyliving von Disney-Community“, erklärte Hundgen.
„Unverwechselbar gestaltete Innen- und Außenräume bieten den Bewohnern neue Möglichkeiten. Gelegenheiten, das nächste unglaubliche Kapitel in ihrer Geschichte zu erkunden, sich zu engagieren und zu schreiben“, fügte er hinzu. Ich habe es nicht ganz verstanden, aber ich passe mich an.

Immer noch eine "corporate" Stadt
Der Trend zu scheinbar sehr embryonalen Stadien einer Zukunft voller kleiner „Stadtstaaten“, die von großen Unternehmen verwaltet werden, hält an. Nach la legge dass in Nevada Big Tech-Gruppen ermächtigt wurden, ganze Viertel oder die Wohnsiedlungen von Apples "Privatstädten" zu bauen, Google e Facebook, startet heute auch das Haus Schneewittchen in den Sektor.
Ich würde sagen, dass sich der Trend konsolidiert.