Wir befinden uns immer noch in der Phase der Robotik, in der Ingenieure sie alle ausprobieren, um herauszufinden, was funktioniert. Ich habe keine andere Erklärung für das Phänomen, besonders nachdem ich diese Roboter-Steinbockart gesehen habe Präsentiert von Kawasaki. Eine Ziege, ich weiß nicht, was das ist. Immer noch ein Aufsitzroboter, um Waren oder Personen zu transportieren, wenn natürlich keiner von beiden früh dort sein muss.
Bex, ein Ableger von Kawasakis Kaleido-Projekt, arbeitet seit über 7 Jahren an zweibeinigen humanoiden Robotern. Sie muss müde geworden sein, wenn sie diesen bizarren Vierbeiner letzte Woche (auf der International Robot Exhibition in Tokio) präsentiert hat.
Über der Bank lebt die Roboterziege
Sie werden es anhand der spektakulären (und verstörenden) Aufnahmen von Boston Dynamics gesehen haben: Die Entwicklung eines zweibeinigen Roboters, wendig und stabil auf zwei Beinen wie ein echter Mensch, ist keine leichte Aufgabe. Und deshalb wurde Bex geschaffen. Die Roboteringenieure von Kawasaki suchten nach einer ganz besonderen Balance. Ein Gleichgewicht zwischen der Geschicklichkeit eines zweibeinigen Roboters und der Stabilität eines Roboters auf Rädern, das Gleichgewichtsprobleme auf schwierigem Gelände vermeidet.
Die Roboterziege kam heraus. Auf einer glatten Straße „kniet“ Bex, indem es seine vier Beine einklappt, und wird zu einer Art Elektroroller, der sich auf Rädern schnell fortbewegt. Wenn der Boden jedoch uneben wird, steht Bex auf und geht auf seinen Gelenkbeinen: Der Gang erlaubt es ihm, mindestens zwei gleichzeitig auf dem Boden zu halten. Nicht schlecht für die Balance.

Und die Geschwindigkeit? Vergiss es
Der Bex hat eine maximale Gewichtskapazität von 100 Kilo (220 lbs), sodass er bequem schwere Güter oder Personen transportieren kann. Fragen Sie mich nicht, warum es den Designern wichtig war, es wie eine wilde Ziege aussehen zu lassen: Nicht zuletzt die Modularität des Vierbeiners ermöglicht es Ihnen, das Oberteil zu wechseln.
Wer sich auf den Warentransport konzentrieren möchte, holt die Ziegenbüste heraus: Alle anderen reiten „das Tier“ in stolzer Hüte-Aktion des XNUMX. Jahrhunderts. Ahoi!